- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt in Pettneu, etwa 7 km von Sankt Anton entfernt. Das Hotel verfügt über 98 Betten, eine Saunalandschaft, einen Fitnessraum, eine Beauty- und Wellnessoase, ein Hallenbad, ein Außenschwimmbad, ein Spielzimmer (Tischkicker, Tischtennisplatte und Billardtisch), mehrere kleine Stuben und Speiseräume, sowie eine kleine Bar. Wenn man das Hotel betritt fühlt man sich direkt zu Hause. Die Lobby ist freundlich im typisch ländlichen Stil gestaltet mit viel Liebe zum Detail. Mit einem Aufzug erreicht man die drei Etagen des Hotels. Eingeschlossene Leistungen sind Halbpension und zum Nachmittag eine Skifahrerjause. Parkplätze sind vor dem Haus ausreichend vorhanden. Anhand der Nummernschilder konnte man erkennen, dass überwiegend deutsche, aber auch einige niederländische, schweizer und englische Gäste das Hotel gebucht hatten. Familien mit Kindern waren jetzt in der Hauptreisezeit am häufigsten vertreten. Selbst mit den Kindern war das Hotel sehr ruhig und auch beim Essen war eine angenehme Atmosphäre. Beim Essen wird Wert auf ein gepflegtes Äußeres gelegt, wobei auch eine Jeans mit einem Hemd oder einem schönen Pullover durchaus als gepflegt zu bewerten ist. Am Silvesterabend waren jedoch alles Gäste stilvoll in Abendgarderobe gekleidet.
Wir hatten eine Suite gebucht mit zwei separaten Schlafzimmern. Die Suite war etwa 60 m² groß. Badezimmer und WC waren getrennt voneinander. Das Wohnzimmer war mit einer sehr gemütlichen Couch und zwei Sesseln ausgestattet. Im Zimmer befand sich eine Mini Bar, die auf Wunsch mit bestimmten Getränken befüllt wurde. Zum Zimmer gehörten zwei Balkone. Das Hotel Gridlon verfügt über renovierte und nicht renovierte Zimmer. Unsere Suite gehörte zu den noch nicht renovierten Zimmern. Die Kleiderschränke waren schon älter und ich schätze das gesamte Mobiliar stammt aus den 80er Jahren. Die Betten waren sehr bequem und alles war sauber, sogar der Schrank war obendrauf sauber. Einziges Manko, das Badezimmer ist eigentlich sehr groß und hier würde sich bei vier Personen ein Doppelwaschtisch anbieten und ebenso wäre ein Handwaschbecken in der Toilette nicht schlecht. Aber ich denke, dass dies bei einer Renovierung mit Sicherheit bedacht wir.
Das Frühstücksbuffet ist mit allem ausgestattet was zu einem Frühstück gehört. Diverse Brot- und Brötchensorten, Käse, Wurst, diverse Marmeladen, Honig, weiche Eier, harte Eier, Rühreier, Müsli, diverse Säfte, Tee usw. Es handelt sich um frische und nicht um abgepackte Waren. Man hat sogar die Möglichkeit sich Säfte selber zu pressen. Das Highlight bildet die Theke. An einigen Stellen ist oben in der Theke ein Fenster eingelassen, man kann die Ware vorab ausgiebig betrachten, aber erst nach Öfnnen der Schublade kann man die Ware herausnehmen, dies hat den Vorteil, dass nicht jeder, der vorbei geht und eventuell hustet oder niest seine Bazillen auf der Wurst verteilt. Das Frühstück ist wirklich top. Die Skifahrerjause wird täglich von 15:00 - 18:00 Uhr angeboten und besteht immer aus einem anderen Gericht, jedes mal ist ein Blechkuchen dabei und dann gibt es mal eine Suppe, eine Vesper oder eine Quiche. Das Abendessen besteht aus einem 5 Gänge Menue. Am Morgen kann man aus verschiedenen Speisen auswählen und diese werden einem am Abend serviert. Erster Gang ist das Salatbuffet, zweiter Gang ein kleiner Appetitanreger, danach kommt eine Suppe, das Hauptgericht und das Dessert. Alle Speisen sind sehr schmackhaft und ebenso dekorativ angerichtet. Es ist für jeden was dabei. Es handelt sich mehr um Nouvelle Cuisine als alltägliche Gerichte (hier kocht der Chef persönlich). Nun zu meinem Punktabzug z.T. waren die Speisen nicht so ganz heiß wie ich es erwartet hätte und die Portionen sind eben wie es sich für die neue Küche gehört, recht überschaubar (was allerdings dem Anspruch des Hotels Wellness, Gesundheit usw. absolut gerecht wird). Wenn man jedoch ein Vielesser ist, kann man sich durchaus vorab mit der Skifahrerjause und dem Salatbuffet satt essen. Ansonsten Küche wirklich top.
Der Service im Hotel Gridlon wird sehr groß geschrieben. Auffällig ist, dass man schon bei der Ankunft mit Namen angesprochen wird und dieser auch nicht einmal vergessen wird. Das Personal hat sich schon am ersten Tag die Zimmernummer gemerkt und man muss diese nicht ständig bei der Getränkebestellung wiederholen (denn die Getränke werden auf das Zimmer geschrieben). Die Servicekräfte sind ohne Ausnahme alle sehr freundlich und fachkompetent. Die meisten sprechen diverse Sprachen, zu denen Englisch und Französisch gehört. Das Gridlon bietet einen Wäscheservice an, so hat man die Möglichkeit seinen Koffer direkt etwas weniger zu bestücken.
Pettneu ist ein kleiner Ort und bietet daher nicht allzuviel an Unterhaltung. Es gibt einen Kiosk, einen Mini-Supermarkt (der jedoch sehr gut ausgestattet ist), ein Skimodengeschäft und diverse Restaurants und Hotels. Es gibt im Ort auch ein Schwimmbad, dieses haben wir aber nicht genutzt und können hierzu keine Angaben machen. Der Skibus hat über den Ort verteilt mehrere Haltestellen und die Fahrtzeiten sind nur in der Mittagszeit etwas eingeschränkt, ansonsten kommt man sehr gut nach Sankt Anton und zurück. Von Sankt Anton aus, kann man dann auch den Bus wechseln und mühelos z.B. nach Lech, Zürs, Christoph oder in die andere Richtung nach Landeck fahren. Sankt Anton besitzt auch einen Bahnhof, so dass man bequem mit dem Zug anreisen kann. Das Hotel selber bietet einen Skishuttle nach Sankt Anton im 15 Minuten Takt an, also besser geht es nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Jeder Gast hat die Möglichkeit zu bestimmten Gebühren sein LapTop zu nutzen. Das Hotel verfügt am Nachmittag über eine Kinderanmitation in extra Räumlichkeiten, hierzu kann ich jedoch nichts sagen, da wir dies nichts genutzt haben. Jetzt kommt mein persönliches Highlight die Wellness und Beauty Landschaft. Im Vorfeld habe ich mir ein Paket zusammengestellt und dies über die Woche verteilt genutzt. Massage, Gesichtsbehandlung, Maniküre, Pediküre usw. Das Ambiente ist sehr schön, man fühlt sich wohl und aufgehoben und das Personal ist absolut fachkompetent und super freundlich. Hier merkt man das die Damen noch Ahnung haben und weit entfernt sind von Schnelllebigkeit und alles nur von Maschinen erledigen zu lassen. Hier wird noch Hand angelegt und man fühlt sich hinterher massiert und gereinigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |