- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mittelgroßes Hotel/Guesthouse mit internationaler Gästestruktur. Das mehrstöckige Gebäude und die Einrichtung befindet sich in gepflegtem Zustand. Fahrstuhl vorhanden. Kostenloses Wlan war im Hotel verfügbar.
Das Zimmer war sehr klein und sauber. Zwei einzelne Betten, ein Flach-TV, eine Klimaanlage, ein Tisch, ein Stuhl und ein Fenster, das sich nicht öffnen lässt, gehörten zur Ausstattung. Eine freie Steckdose (Adapter erforderlich) stand zur Verfügung. Wer mehr benötigt, sollte sich evtl. selbst einen Mehrfachstecker von zu Hause mitbringen oder die Stecker der Nachttischlampen oder des Fernseher ziehen. Die Dusche war sauber und in gutem Zustand. Duschgel und Shampoo standen zur Verfügung. Das Wasser war heiß, der Wasserdruck gut, die Handtücher sauber.
Das Grid besitzt ein kleines, von einer Klimaanlage auf gefühlte 17°C heruntergekühltes Restaurant mit moderner Einrichtung inkl. Bar und Fernseher. Dort kann ein Frühstück (nicht im Zimmerpreis enthalten) eingenommen werden. Aus verschiedenen Frühstücksvarianten kann gewählt werden. Auch Getränke jeglicher Art sind verfügbar. Die Preise sind in Ordnung.
Einchecken funktionierte schnell und problemlos. Man muss 50 MR Pfand (= ca. 11,50 €) für den Zimmerschlüssel hinterlegen, die man nach Rückgabe des Schlüssels zurück erhält. An der Rezeption bekamen wir einen guten kostenlosen Stadtplan von Kuala Lumpur. Der Wake-up-call funktionierte zuverlässig. Und auch das von der Rezeption gerufene Taxi zum Flughafen stand pünktlich bereit.
Chinatown ist ca. 5-7 Minuten Fußweg entfernt (man verlässt das Hotel und geht nach links, an der Monorail-Station vorbei und nimmt die Treppe zur Überführung über die 6-spurige Straße. In Chinatown reiht sich Restaurant an Restaurant und Marktstand mit gefakten Turnschuhen, Mont-Blanc-Kugelschreibern, Handyzubehör, T-Shirts etc. aneinander. Wir haben hier gerne unsere Abende verbracht und die kurze Entfernung zum Hotel als ideal empfunden. Direkt an einer 6-spurigen Straße gelegen. Wir hatten ein Zimmer zu dieser Straße liegend. Die Verkehrsgeräusche sind hörbar. Wen es stört: Besser Ohrstöpsel einpacken. Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel hat knapp 50 Minuten gedauert und per Taxi 74 RM (= ca. 17,- €) gekostet. Alternativ könnte man mit dem KLIA-Express (Zug) fahren, muss dann aber noch in die Monorail umsteigen (Gepäck treppauf, treppab schleppen) oder in der Innenstadt in ein Taxi umsteigen. Der KLIA-Express kostet pro Person 35 RM (ca. 6,- €). Unsere Einschätzung: Reist man alleine, macht der KLIA-Express Sinn, ist man zu zweit unterwegs, kostet das Taxi genau so viel wie die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln und ist zusätzlich bequemer. Das Hotel liegt ca. 50 Meter von der Monorailstation entfernt (Haltestelle Maharajalela). Von dort aus können alle Bereiche der Stadt bequem erreicht werden, ohne sich im Taxi dem Großstadtstau aussetzen zu müssen. Tickets können tagsüber am Schalter oder am Automaten und abends am Automaten erworben werden. Die Bedienung des Automaten ist wirklich einfach. Man drückt auf dem Touch-Bildschirm zunächst den Button für "Englisch", dann die gewünschte Haltestellte auf dem Gesamtplan, der angezeigt wird. Dann kann man noch die Anzahl der Tickets per Touchfunktion von 1 z.B. auf 2 hochklicken. Der zu bezahlende Betrag wird angegeben und man wirft das Geld ein (Scheine und Karten werden akzeptiert).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Neben der Rezeption befindet sich ein Aufenthaltsraum mit Fernseher, Sitzsäcken, Billardtisch, Bücherregal, mehreren internetfähigen PCs und einem Tablet zur Nutzung durch die Gäste.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 178 |