- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wie der Name schon sagt ist das Grand Resort Lagonissi ein Resort. Es ist also nicht nur das Hotel und sonst nichts drumherum, sondern ein Hauptgebäude welches von mehreren Villen und Bungalows eingerahmt wird. Die Wege sind gepflegt, wobei sehr viel Wert auf die Grünanlagen gelegt wird. Zahl der Zimmer? Knapp 50 Doppel- und Einzelzimmer und dann gibt es noch eine ganze Menge Bungalows und zum Teil riesige Villen (450 qm²). Die sich aber wohl kaum jemand leisten kann bei ungefähr 10 000 € (!) pro Nacht. Das Hotel wurde gerade renoviert, trotzdem liessen sich auch in unserem Bungalow einige Mängel feststellen. Wie z.B. der unangenehme Fäkalgestank im (ach wie tollen) Mamorbadezimmer. Was uns dann auch zu einem Umzug in den benachbarten Bungalow bewog. Mängel waren auch im Hauseigenen Pool festzustellen. Erstens viel das elektronische Modul zur Regulierung der Wassertemperatur fast aus den Angeln und zweitens war der Boden aufgerissen, sodass Betonsplitter auf dem Poolboden herumlagen. Auch nach Hinweis bei der arroganten Rezeptionsdame "Christina" änderte sich nichts. Besonders für meine 6-jährige Schwester war das Pool somit nicht geeignet. Wir hatten zwei aneinander grenzende Bungalows der Katerogie (ach was für ne tolle Idee :)) "Grand Sports Club" gebucht. Also waren im Zimmer zwei Laufbänder, Gewichtssätze, Springseil, Matte, so ein zum hin- und herschieben auf dem Boden und das bereits genannte Pool vorhanden. Sonst gab es einen sehr großen Fernseher (kein Flat-Screen) und DVD-Player mit Stereoanlage. Das Frühstück enttäuschtebei einem Preis von 50 € pro Tag und pro Person auf der ganzen Linie. Obwohl man natürlich sagen muss, dass man nach Früstücken im Adlon, Ritzcarlton Berlin, Hilton Rom usw. ziemlich verwöhnt ist :). Brötchen, verfaulte Erdbeeren, frischer O-Saft, normales 5-Sterne Programm halt. Aber das gewisse Extra fehlt =(. In Punkto Familienfreundlichkeit hat man den guten Minigolfplatz und in unserem Zimmer waren so ein paar Kegel und n Basketball =). Ausflüge: Athen, Cap Sounion, Glifada, evtl. Korinth Nicht empfehlenswert: Die Taverne "Trigono"! Insinderinfo: Die Boxhandschuhe für den Punchingball gibt es nicht, die sind "only for the picture". Hotels in der Nähe: Keine mir bekannten.
Zimmerausstattung kommt auf Zimmerniveau an. Das Hotel wurde halt gerade neu renoviert. Ist doch klar, dass dann alles fast Kratzerfrei ist. Schöne Möbel. Großer Fernseher. Normale Betten. Wir hatten ein großes Bad mit zwei Waschbecken, Dusche (inkl. Sauna), WC mit Extra-Tür und Badewanne mit Whirlpool. Kleine Minibar. Zwei verschiedene Sorten Bademäntel. Erwähnter Geruch. Deutsche Senderauswahl sehr willkürlich (MTV, ZDF, DSF, EuroSport, ZDFinfo, Kabeleins).
Polynesier: Japanische und Chinesische Küche. Sehr hübsches Ambiente. Hohe Preise - aber gute Küche. Es gab nie Grund zu Unstimmigkeiten. (Um die 250 € bei fünf Pers.) Ouzeri: "Draussen-Restaurant", dass eigentlich nur Fisch und Fleisch anbietet und zu dieser Jahreszeit zu kalt ist, besonders für die weiblichen Mitglieder meiner Familie. (Um die 200 € bei fünf Pers.) Afrondite: Gehobene einfache griechische Küche. Man isst dort wo man morgens frühstückt. Schlechtgelaunter Kellner. Schnelle Bedienung. Warmes, aber hartes Brot. Normale Preise. Sehr guten Preisleistungsverhältnis bei "Varitation of Greek Appetizers". Unbedingt nehmen! Einmal Beschwerde beim "The Greek Dish of the Day": Das Schweinefleisch war kalt und zäh (*igitt*). (Um die 150 € bei fünf Pers.) Captains House, Club, Bar: Gehobene italienische Küche. hohe Preise. Dauergrins-Personal. Ständige Wasser-"Nachschüttung". Schöne Lage am Meer. (Um die 225 € bei fünf Pers.)
Kühl halt. Ist man ja auch nicht anders gewohnt. Eine Putzfrau stach besonders hervor, die einen immer mit einem lauten, quietschigen "Good Morning" begrüßte. Englisch konnten sie alle außer die griechischen Putzfrauen. Beschwerden wurden mit "Of Course" angenommen, aber nicht immer sofort zu unserer Zufriedenheit erledigt.
Man ist innerhalb einer Stunde in Athen. Halbe Stunde zum Sonnenuntergang nach Cap Sounion. Sonst gibt es so ein paar kleinere typische griechische Ortschaften, die halt ganz normal sind. =) Ohne Attraktionen usw., was einem aber auch von "Christina" mitgeteilt wird. Der beste Ort ist näherer Umgebung ist Glifada, wo es eine Menge Modegeschäfte gibt. Zum Flughafen kommt man in 20 bis 25 Minuten. Preise fürs Taxi vereinbart man am besten vorher, da man sonst böse überrascht werden kann. (Wir zahlten für eine Strecke von 5 Minuten "twenty") Bustickets kann man häufig nicht im Bus erwerben, sondern in bestimmten Geschäften. Bei uns hatte allerdings einer der Fahrgäste noch Fahrkarten, die er an uns weiterverkaufte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Prospektunterhaltung kann man dazu ganz gut sagen. Es wird von niemandem genutzt, es ist nur formell da ;). Trotzdem alles im guten Zustand. Zwei Tennisplätze. Minigolfplatz. Mehrzweckplatz. Immensteures Wassersportangebot (10 Min. Wasserski für 30 €). Businesscenter mit zwei PC´s. Kleine Boutique. Großer Hauptpool. Bungalows und Villen haben einen steinigen, zum Teil vermüllten Privatstrand (herumschwimmende Sonnenschirme, Benzinkanister usw.) Dann gibt es noch einen hochqualitativen "Massenstrand". Schöner Sand. Keine herumschwimmenden Algen. Flaches, klares Wasser Va bene!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |