- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Grand Canyon Inn in Williams, Arizona war für uns eine Zwischenstation während einer Busrundreise durch Kalifornien, Nevada, Utah und Arizona auf dem Weg zurück vom Grand Canyon. Williams ist ein kleines Örtchen irgendwo im Nirgendwo, hier gibt es außer zwei Tankstellen, die gleichzeitig auch der örtliche Supermarkt sind, einem kleinen Flugplatz und einem verlassen wirkenden Flintstone Freizeitpark nichts zu entdecken. Man fühlt sich in ein typisches Motel, bekannt aus zahlreichen amerikanischen Filmen, versetzt und das ist das Grand Canyon Inn auch, ein Motel zum übernachten mit Restaurant. In Williams ist sonst wirklich nicht viel zu sehen, wer hier Station macht, ist auf der Durchreise, der Handyempfang funktioniert trotz der Abgeschiedenheit tadellos, ein Reisetipp ist hier natürlich, den Grand Canvon zu besuchen und vor der atemberaubenden Schönheit und Erhabenheit dieser millionen Jahre alten Felsformation in Ehrfurcht und Andacht zu fallen, einfach nur grandios.
Die Zimmer waren groß und ruhig zum Hof, auf der Rückseite zur Straße, gelegen. Das Mobiliar war funktionell und die Betten groß und sehr bequem. Vielleicht schauen Sie einfach auf die beigefügten Fotos, ein Bild sagt ja oft mehr als tausend Worte.
Am Abend bleibt einem nur das Restaurant am Hotel, was wir auch genutzt haben, man wird wie in fast allen amerikanischen Restaurants plaziert und bezahlt die Rechnung am Eingangstresen. Weiter gibt es im Hotel eine kleine Bar oder eben auch Fastfood von der Tankstelle nebenan (Sandwiches, Dosen, etc.), das Budweiser wird dort natürlich in Papiertüten eingepackt. Die Karte wechselt ständig und die Küche kocht (lt. Auskunft unserer Reiseleitung), was gerade da ist. Zu unserer Zeit gab es eine Auswahl an Chicken, Burgern in vielen Variationen, Chili, Steak, French Fries, um nur einiges zu nennen. Das Personal ist in etwa das Gleiche, wie auch den Zimmern und im gesamten Hotel, ich vermute, es ist ein großer Familienbetrieb, der vom Durchgangstourismus lebt, freundlich und nett waren alle. Wobei die Küche mit der zeitgleichen Abfertigung von zwei vollen Reisebussen schnell an ihre Grenze stößt. Zum Frühstück gab es typisch amerikanisch Kost, Speck, Rührei, Toast, Orangensaft, Marmelade, eine Frikadelle, Kaffee, Punkt, sagen wir mal, es hat den Magen gefüllt und ganz gut geschmeckt
Wir haben dort nur eine Nacht geschlafen, doch es war gut. Große Zimmer, zwei XXL-Betten, sehr ruhig und ziemlich solide gebaut Die Zimmer waren sehr gut vorbereitet, Hygieneartikel wie Shampoo, Duschbad, Handtücher mehr als ausreichend vorhanden, dazu noch ein Kaffeekocher mit Tee und Kaffee auf dem Zimmer, nichts zu bemängeln.
Das Hotel liegt an einer der Straßen auf dem Weg zum Grand Canyon, mehr gibt es wirklich nicht zu berichten, alles andere habe ich schon oben beschrieben. Ich möchte die Lage nicht schlecht bewerten, als Zwischenstopp ideal, darum vergebe ich 4 Sonnen, auch wenn es ansonsten nichts von der näheren Umgebung zu berichten gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 70 |