- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren überglücklich nach einem Jahr wieder einmal Urlaub machen zu können. Das Gran Belveder kannten wir von einem früheren Aufenthalt und wurden, bis auf die Organisation, nicht enttäuscht.
Zimmer und Bad sind groß, das Bett ist bequem. Wir hatten einen Balkon mit seitlichem Meerblick. Uns hat es an nichts gefehlt außer der fehlenden Klimaanlage. Wie man es so 1 Woche im Hochsommer aushält ist uns schleierhaft.
Die Speisen sind von Qualität und werden bei der Halbpension in mehr als ausreichender Menge serviert. Es gibt nichts zu Mäkeln.
Wir hatten unseren Aufenthalt im März gebucht. Leider erhielten wir keine Bestätigung. Die telefonische Nachfrage wurde etwas unwirsch beantwortet, Bestätigung wurde trotzdem nicht nachgeschickt. Kurz vor der Anreise haben wir noch um 1 Nacht verlängert, Frau H. hat dies äußerst freundlich und im Turbomodus erledigt. Wir hatten das Hotel vorab über meine Lebensmittelallergie (darunter Äpfel) informiert und um ein zweites Kopfkissen gebeten. Bei Anreise - Danke für den frühen Check-In um 14 Uhr! - fehlten die Kopfkissen und auf dem Obstteller waren zahlreiche Äpfel. Wie in einigen anderen Kommentaren bereits erwähnt, kam es teilweise zu längeren Schlangen beim Frühstücksbüffet. Eine klare Logik in der Aufteilung Bestellung à la Carte und Selbstbedienung am Büffet war nicht erkennbar. So gab es Bacon und Rührei am Büffet, Rührei mit Schinken wurde serviert. Ich würde es für besser halten, wenn alles Zeitaufwendige -Panini, Eier, Nachschenken von Kaffee und Saft- vom Servicepersonal erledigt würde. Bei zunehmender Belegung des Hotels kam es beim Abendessen dann zu weiteren Verzögerungen. Ich sehe hier einen Zusammenhang zwischen der plötzlichen Mitwirkung des Hoteldirektors beim Service im Restaurant. Wurde das Seating an den beiden ersten Abenden vom Restaurantleiter zuvorkommend und zügig erledigt, hatte der Hoteldirektor Mühe mit den Unterlagen und ließ uns zweimal warten, weil er sich erstmal mit dem Personal absprechen musste. Sein plötzliches Erscheinen hätte er am Eingang erläutern oder uns nach unserem Befinden befragen können, beides geschah nicht. Auch schien die Zuordnung der Abläufe durcheinander geraten zu sein, da Getränke mit großer Verzögerung eintrafen und alle Servicemitarbeiter plötzlich gefühlt alles gemacht haben. Dass mein Essen auch noch mit den Allergie auslösenden Zutaten serviert wurde liegt an der fehlenden Sorgfalt, die den Restaurantleiter im Besonderen auszeichnet. Mein Verbesserungsvorschlag: „Schuster bleib bei Deinen Leisten“!
Das Hotel liegt großartig direkt am Timmendorfer Strand. Neben dem Hotel befindet sich die Ostseetherme mit einem Bademantelgang und früherem Eintritt für Hotelgäste. Leider aktuell noch geschlossen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Meer und Strand vor der Tür, die Therme nebenan. Für unsere Fahrräder gab es schöne Touren. Dass das Fahrradfahren nun auf der Strandpromenade und diversen Hafenpromenaden untersagt ist, ist m.E. ein Schildbürgerstreich. So wird auf den breiten Promenaden kein Fahrradweg abgetrennt, man wird vielmehr auf die Hauptverkehrsstrasse ohne Fahrradweg abgedrängt. Das ist in einem Urlaubsort in der heutigen Zeit ein totaler Witz, für den das Hotel natürlich nichts kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Andreas, vielen Dank dass Sie sich die Zeit für ein so ausführliches Feedback genommen haben, nur so können wir uns stetig verbessern und unseren Service optimieren. Wir würden uns freuen, Sie auch zu Ihrer nächsten Auszeit bei uns begrüßen zu dürfen. Ihr Team Belveder