- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt schräg gegenüber des Hauptbahnhofs und ist daher für Bahnreisende absolut zu empfehlen. Parkplätze gibt es kaum in der Nähe. Die Zimmer verteilen sich auf 4 Stockwerke, ein Fahrstuhl ist vorhanden. Die Übernachtung ist inkl. Frühstücksbuffet, eine Bar oder Restaurant gibt es nicht, allerdings befinden sich im Erdgeschoss zwei Getränkeautomaten. Wer nach einem langen Tag in der Stadt zum Essen gehen nicht mehr weit laufen will, dem empfehle ich das restaurant Hofgarten. Es liegt ca. 3 Minuten Fußweg vom Hotel Graf Moltke entfernt und ist von außen recht unscheinbar. Hotelgäste erhalten 10 % Rabatt. Das Restaurant wird von einem Italiener geführt, das Ambiente ist super stimmig und die Speisen der absolute Kracher. Wir waren jeden Abend dort.
Wir hatten eines der Eckzimmer im 4. OG. Es war sehr groß und hell und freundlich eingerichtet. Die Matratzen waren etwas durchgelegen. Der Fernseher war recht klein und piepste laut, wenn er eingeschaltet war. Das Bad bot leider keine Ablageflächen, das waschbecken war sehr klein (zum morgendlichen Haarewaschen ungeeignet), die Dusche war gut, wenn auch nur mit einem Duschvorhang begrenzt. Hinsichtlich der Sauberkeit gab es keine Beanstandungen.
Der Frühstücksraum ist groß und freundlich eingerichtet. Früchstück gibt es von 06:30 Uhr bis 11:00 Uhr, das Buffet wird ständig nachgefüllt. Es gibt neben 3 verschiedenen Säften und Wasser, Kaffe und Tee, Rühreier, wachsweiche gekochte Eier, diverse Brot- und Brötchensorten, Marmelade, Honig, Wurst und Käse auch Müsli und Cornflakes und unterschiedliche Arten von Quark und Joghurt mit frischem Obst.
Die Mitarbeiter des Hotels sind allesamt äußerst freundlich gewesen, sei es beim Ein- und Auschecken an der Rezeption (24 Std. besetzt) oder im Frühstücksraum, wenn es um die Frage geht, ob die Eier weich oder hartgekocht sind. Das Reinigungspersonal war ebenfalls sehr gründlich und immer freundlich.
Die zentrale Lage ist ein Pluspunkt, in wenigen Gehminuten ist man am Hauptbahnhof vorbeigelaufen und am Beginn der Einkaufsstraße. Wir sind alles zu Fuß gelaufen, zum Shopping, in die Speicherstadt, man kann alles fußläufig erreichen. Das Viertel ist von einschlägigen Etablissements und multikulturellen Shops und Restaurants umgeben. Auch stehen dort diverse Damen in den Hauseingängen und warten auf Kundschaft. Wer jedoch Wert auf die zentrale Lage und die Sauberkeit der Bleibe legt, der dürfte in der Lage sein, darüber hinwegzusehen. Wir haben die Gestalten auf der Straße zwar zur Kenntnis genommen, aber wir fühlten uns durch deren Gegenwart nicht eingeschränkt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 8 |