Alle Bewertungen anzeigen
Marcos (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2004 • 1-3 Tage • Arbeit
Sehr gute Lage und für Venedig erschwinglich
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

3-stöckiges Hotel mit ca. 30 Zimmern. Das Hotel ist schon ein paar Jahre alt. Frühstück war bei uns inklusive. Gäste aller Nationalitäten (Italiener, Deutsche, Briten, Russen) und jeden Alters. Aufzug vorhanden. Das Hotel war bei FTI am günstigsten. Wir haben ein 3*-Hotel mit guter Lage und vertretbarem Preis gesucht. Fahrt nach Murano empfehlenswert. Die Hinfahrt im Wassertaxi (Motoscafo) wird von der Gemeinde oder Glasbläserei bezahlt. Man wird einfach angesprochen (z.B. im Hotel oder an der Anlegestelle am Markusplatz), ob man Interesse hat. Die Fahrt mit dem Wassertaxi zu einer Glasfabrik in Murano ist wirklich kostenlos. Danach schaut man sich die Glasherstellung an (wirklich interessant, dauert nicht zu lange). Anschliessend wird man natürlich in den Verkaufsraum geführt, aber es gibt wirklich keinen Kaufzwang. Trotz angeblicher Fabrikpreise hatten wir den Eindruck, dass die Preise in den Läden in der Hauptstrasse teilweise günstiger waren. Nach der Fabrik kann man noch durch Murano schlendern. Die Rückfahrt nach Venedig muss man selber zahlen (Vaporetto). Bei gutem Wetter lohnt sich eine Tageskarte. Mit ihr kann man überall hinfahren (Venedig, Lido mit Strand, Murano, andere Inseln, Busse inkl. Nr. 5 zum Flughafen). Es fahren unterschiedliche Bootstypen. Interessant sind bei einigen Booten die vordersten Plätze im Freien (z.B. bei Linie 82 und einigen Booten der Linie 1). Dort hat man einen guten Aussichtsplatz und die Sightseeing-Tour kann beginnen. Andere Boote haben nur Innenplätze. Die Handyerreichbarkeit ist sehr gut (wir sind ja im Handy-Land Italien!). Kaffeehäuser am Markusplatz haben horrende Preise und abends, wenn die Musikkappelle spielt, noch zusätzlich einen Musikzuschlag. Je weiter man sich vom Markusplatz entfernt, umso günstiger wird es. Richtig billig gibt es in Vendig leider nichts. Bei Restaurants ist darauf zu achten, ob auf die Preise noch ein Servicezuschlag im Kleingedruckten erwähnt ist. Bei Menüs ist er oft schon inklusive. Oft wird auch ein geringer Gedeckbetrag erhoben. Also immer das Kleingedruckte lesen oder fragen, damit man wirklich weiß, was das Essen kostet. Nicht alle Restaurants in Venedig sind extrem teuer, aber man muss eine Weile suchen. Wir waren mit dem Restaurant 'alla Madonna' in der Calle della Madonna in San Polo in einer kleinen Gasse in der Nähe der Rialtobrücke sehr zufrieden. Teilweise wartet man ein paar Minuten, bis ein Tisch frei wird oder man reserviert vorher. Essen für 2 Personen mit Vorspeisen, Hauptgerichten und Wein für ca. 65 EUR.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Größe des Zimmers ok. Bett, 1 Schrank, 1 kleiner Schreibtisch, 2 Stühle, 1 Sofa. TV mit Kabel/Satellit, allerdings waren die Fernsteuerung und der Lautstärkeregler kaputt. Einziges deutsches Programm: SAT 1. Telefon vorhanden. Bettgröße ok, allerdings Matratze zu weich. Badgröße ok, mit Dusche, WC, Bidet, Waschbecken. Fön vorhanden. Seife, Schampoo/Duschgel, Schuhputzmittel vorhanden. Die Türen zum Flur sind etwas hellhörig.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • 1 Frühstücksraum (eher klein aber ausreichend), 1 Bar. Frühstück war der Hotelkategorie angemessen. Brot, Butter, Marmelade, Honig, Kakaocreme, Croissants, Kekse, Kuchen, Yoghurts, Schmelzkäse. Orangensaft und Heißgetränke. Frühstück von 7:30 bis 10:30. Allerdings war erst gegen 8 alles vorhanden.


    Service
  • Eher schlecht
  • Freundliches Personal. Sprechen mehr oder weniger gut verschiedene Fremdsprachen. Keine besonderen Serviceleistungen angeboten. Zimmerreinigung ok, aber nicht überragend (Handtuch hatte Flecken).


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Ideale Lage in der Calle dei Fabri zwischen Rialto-Brücke und Markusplatz. Ruhige Lage. 5 Minuten bis zur Vaporetto-Station 'Rialto'. Von dort Linien bis zum Piazzale Roma, Bahnhof, Lido, Tronchetto und andere (teilweise auch nachts). 5 Minuten bis zum Markusplatz. Transfer vom/zum Flughafen ca. 55 Minuten. Vom Flughafen mit Buslinie 5 bis zum Piazzale Roma (ist billiger als der Expressbus und fährt nur 5 Min. länger, allerdings nicht bei größerem Gepäck zu empfehlen). Von dort mit Vaporetto 82 oder 1 nach Rialto. Bus kostet 1 EUR, Vaporetto durch den Grand Canal 5 EUR. 24-H-Karte kostet 10,50 EUR, 72-H-Karte kostet 22 EUR.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Keinerlei Angebote.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2004
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marcos
    Alter:41-45
    Bewertungen:6