- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir kamen gestern aus Tunesien zurück und waren vom Hotel eher enttäuscht. Das Hotel hat zwei Etagen und sieht von aussen noch recht ansehnlich aus, auch recht gepflegt. Die Lobby innen sieht auch noch recht gut aus und ist auch sauber. Wir hatten Halbpension gebucht, man kann aber auch Vollpension buchen, was ich allerdings nicht empfehlen würde, da man überall im Ort sehr günstig und abwechslungsreich essen gehen kann, wie man will. Wir waren ja nicht zur Hauptsaison dort, von daher war auch nicht so viel los. Die meisten Gäste sind Engländer und benehmen sich auch entsprechend. Die Lobby- Bar war den ganzen Nachmittag und Abend von englischen Fussballfans belagert, und auch entsprechend laut. Man merkt an der Rezeption, dass wohl nicht allzu viele Deutsche dort Urlaub machen, denn Deutsch wird nur sehr gebrochen gesprochen und auch oft nicht richtig verstanden. Das Personal an der Rezeption war auch nicht sonderlich freundlich und ein Lächeln gibts scheinbar nur gegen Trinkgeld, was allgemein im Hotel regelrecht erwartet wird. Die Flure zu den Zimmern sind endlos lang und mit muffigem Teppich ausgelegt. Das Wetter war bei uns im Februar eher durchwachsen. Man sollte für alle Temperaturen gerüstet sein. Mal war es heiß, mal richtig kalt und allgemein sehr windig. Handyerreichbarkeit war super, man hatte sogar mitten in der Sahara vollen Ausschlag. Beim Überqueren von Zebrastreifen ist höchste Vorsicht geboten, denn die Tunesier fahren einfach und das nicht eben langsam. Man sollte sich langsam vortasten und in einem günstigen Moment die Beine in die Hand nehmen und rennen. Für Leute, die das Risiko lieben und über eine Auslandskrankenversicherung verfügen, würde ich einen Mietwagen empfehlen. Für alle anderen: besser Finger weg! Der Fahrstil der Araber ist mehr als abenteurlich und der Verkehr ist mit dem deutschen Verkehr nicht zu vergleichen. Für Badeurlaub ist der Februar nicht zu empfehlen. Wer aber was vom Land sehen möchte und eine Sahara- Rundfahrt plant ist es jedoch genau die richtige Zeit. Es war schön sonnig und in der Wüste ach schon richtig heiß. Im Sommer hätte ich da nicht hin wollen.
Unser Zimmer war groß genug für zwei Personen, aber sonst nichts besonderes. Im Zimmer lagen muffige Teppiche und das Bad hat seine Glanzzeiten lange hinter sich. Der Abfluss stinkt erbärmlich und die Dusche war auch nicht sonderlich sauber. Der Halter vom Toilettenpapier wurde wohl seit Monaten nicht mehr gesäubert. Es gab einen Fernseher, den wir aber nicht benutzt haben. Das Zimmer hatte einen schönen Balkon, der auch recht groß war. Minibar gabs auch, allerdings sehr spärlich befüllt. Ein Telefon gabs auch, aber auch das haben wir nicht genutzt. Die Betten wurden immer nur neu gemacht, aber nicht frisch bezogen. Ansonsten war das Zimmer ausgestattet, wie jedes andere Hotel, wenn auch nicht so sauber.
Blöd finde ich die Zeiten fürs Abendessen. Die 1. Etage geht von 18.30 Uhr bis 20 Uhr essen und die 2. Etage von 20 Uhr bis 21.30 Uhr, was mir persönlich viel zu spät war. Wir sind einfach immer schon um 19 Uhr hin und es hat auch nie einer was gesagt. Das Buffet ist ausreichend, wenn auch nicht sonderlich abwechslungsreich. Es gab eigentlich jeden Abend das Gleiche. Aber das Dessertbuffet war göttlich! Wenn man nicht so schnell isst, hat man gute Chancen beim Essen auch was trinken zu können, denn die Kellner sind nicht die Schnellsten und auch nicht die Freundlichsten. Morgens gibt es auch immer das Gleiche und wer Brötchen essen will, der sollte sehr früh an sein. Ansonsten gibts nur zwei Sorten Brot, eine Sorte Käse und eine Sorte Wurst, die leicht merkwürdig aussieht und schmeckt. Schlecht fand ich, dass es nur einen einzigen Kaffeeautomat gibt, wo man sich geduldig anstellen muss. Die Löffel bestehen glaub ich aus zwei Lagen Alufolie, man sollte tunlichst vermeiden, damit Gebäck zu essen. Mir sind dabei 2 Löffel fast abgerochen. Solche Löffel hat wahrscheinlich Uri Geller auch benutzt.
Das Personal ist nur mäßig freundlich und spricht auch fast kein Deutsch. Der ein oder andere ist in der Lage ein paar Brocken Deutsch zu verstehen, aber man sollte dies nicht voraussetzen. Gut beraten ist, wer Englisch oder besser noch Französisch beherrscht. Der Room- Service kommt, wann er will und steht nach kurzem Klopfen einfach mal dirkekt im Zimmer. Die Handtücher waren auch nicht sehr sauber und oft verschmiert und zerrissen. Wir hatten leider Probleme mit unseren EC Karten, wobei ich nicht weiß woran es gelegen hat. Man konnte einfach kein Geld abheben. Besser ist es, wenn man eine Visa oder Master Card hat, denn Automaten, die Maestro- Karten akzeptiren sind sehr dünn gesäht im Ort. Wir mussten extar nach Sousse fahren um Geld zu bekommen und selbst dort haben wir nur einen automaten gefunden.
Der Transfer vom Flughafen Monastir beträgt ca. 30 Minuten und vom Hotel aus ins Zentrum läuft man ca. 10 Minuten. Der Hafen ist sehr schön und es gibt dort auch zahlreiche Geschäfte, die aber alle so ziemlich das gleiche verkaufen. Vor allem wird man alle 5 Meter von Einheimischen Verkäufern und Kellnern angehauen, die einem was aufschwatzen wollen. Das ist ziemlich nervtötend. Am Besten gar nicht in ein Gespräch verwickeln lassen und einfach weiter gehen. Man sollte auch vorsichtig sein, wenn einem was in die Hand gedrückt wird: NIE etwas in die Hand nehmen, sonst kann man es kaufen! Der Hoteleigene Strand ist nicht so der Renner, bzw. der gesamte Strand ist ziemlich zugemüllt und ungepflegt. Ins Wasser konnte man nicht gehen, das es um diese Jahreszeit noch sehr kalt ist. Das Hotel verfügt aber über einen beheizten Pool im Keller, der auch ganz schön ist. Zum Strand geht man auch etwa 10 Minuten. Direkt neben dem Hotel gibt es einen kleinen Supermarkt, wo man alles kaufen kann, was man zu Hause vergessen hat. Die Preise sind im ganzen Ort super günstig, ob Essen, Getränke, Ausflüge,... In Tunesien ist es üblich zu Handeln, also am Besten immer versuchen, den Preis noch zu drücken, auch bei den Ausflügen, z.- B. Bootstouren. Wir haben eine Fahrt mit einem Segelkatamaran gemacht, die sollte pro Person eigentlich 25 Dinar kosten, aber wir haben den Preis noch gedrückt für 20 Dinar beide zusammen. Am Besten kurz bevor das Schiff ausläuft hingehen, dann kann man die besten Preise aushandeln. Wir haben im Hotel einen Ausflug gebucht in die Sahara mit dem Bus, was ich nur empfehlen kann! Kostet 165 Dinar pro Person und es war genial! Haben ein Berberdorf besichtigt mit Höhlenwohnungen, das Collosseum in El Jem, waren Mittags in einem Berberhotel Mittag essen, anschliessend in Douz am Tor zur Sahara Kamelreiten (Vorsicht! Nichts andrehen lassen in der Wüste! Auch nicht aufs Pferd setzen oder Cola annehmen, kostet alles extra! Man hat uns da ganz schön über den Tisch gezogen!), anschliessend Übernachtung in Douz in einem 4 Sterne Hotel, das um Klassen besser war, als das Golf Residence. Am 2. Tag ging es um 5 Uhr morgens weiter nach Frühstück im Hotel in die Salzwüste, wo wir den Sonnenaufgang gesehen haben, danach waren wir eine Oase besichtigen, die das Paradies auf Erden gewesen wären, wenn da nicht mitten in der Oase ein Händler nach dem anderen gewesen wäre. Zur Oase ging es übrigens mit einem Landcruiser. Und alles war im Preis drin bei den 165 Dinar, bis auf den Kamelritt, der 20 Dinar extra gekostet hat pro Nase. Auf jeden Fall mitmachen! Man kann auch im Hotel noch diverse andere Ausflüge machen, Tagesfahrten, sowie Fahrten über 2 oder 3 Tage, und alles sehr günstig. Der Marktplatz in Port El Kantaoui ist sehr schön mit einem großen Brunnen, der zwei Mal täglich mit Musik angeht. Sehr aufdringlich sind die Taxiffahrer. Die halten alle paar Meter neben einem an und wollen einen mitnehmen. Am Besten vorher einen Preis aushandeln, dann gibt es keine böse Überraschung. Nach Sousse sind es ca. 10 Minuten mit dem Taxi wobei ich Sousse nicht unbedingt empfehlen würde. Mir hat es dort nicht gefallen und ich hatte ständig das Gefühl meine Handtasche mit Geldbeutel festkrallen zu müssen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Jeden Abend gibt es ab 21.30 Uhr ein Abendprogramm, das mehr oder minder unterhaltsam ist. Lustig war die Travestie- Show. Der Folklore- Abend war nicht so der Renner. Aber ist ja auch Geschmacksache. Für Kinder gibt es eine Mini- Disco ab 21 Uhr. Hab ich aber nicht gesehen. Im Hotel gibt es eine Bar, die eine mäßig große Auswahl an Getränken hat. Zum Hotel gehört auch noch ein Internetcafe und ein Wellnessbreich, sowie das Golf Bräu Restaurant, das ziemlich groß ist, aber nicht sonderlich schmackhaft. Eine Bank ist ebenfalls im gleichen Komplex vom Hotel. Unten gibt es noch einen kleine Souvenirshop und einen Billardtisch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |