- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr schönes und gepflegtes historisches Gebäude. Geräumige Zimmer und freie Parkplätze laden ein. Ganz dezente klassische Musik im öffentlichen Bereich vermittelt eine angenehme Atmosphäre.
Geräumige Zimmer in einem historischen Gebäude muss man halt mögen. Sauber und praktiabel ausgestattet. Das Bad ebenfalls nicht zu klein. Leider keine Dusche, sondern Wanne mit Duschmöglichkeit. Die Zimmer sind über das Treppenhaus sowie einen Aufzug zu erreichen.
Uns hat die HP gut gefallen. Neben einem umfangreichen Frühstücksbuffet wurde am Abend ein Dreigangmenue serviert mit Landestypischen Gerichten. Die Portionen waren großzügig auch für gute Esser. Dazu ein leckeres Köstritzer.....mhhh
Herzliches Personal mit Sinn für Humor haben den Aufenthalt perfekt gemacht. Da durch einen Brandschaden der Restaurantbereich eine Baustelle war, hatte man im Innenhof eine gute Alternative geschaffen um die Mahlzeiten einzunehmen.
Wer sich für "Wirtschaftskunde" interessiert kommt mit der angrenzenden Köstritzer Brauerrei auf seine Kosten. Naumburg mit dem herrlichen Dom sind in ca. 50 Min. gut zu erreichen. Ein Abstecher nach Greitz (ca. 40 Min) lohnt ebenso wie die Besichtigung des GOLTZSCH VIADUCT. - Sehenswert - Herrliche Wander- und Radwege z.B. das Mühltal. Eigentlich für jeden was dabei.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Vor Ort sicherlich überschaubar. Jedoch für Wanderer und Radfahrer eine gute Möglichkeit sich zu betätigen. Das nahegelegene Gera bietet Bade- und Schwimmmöglichkeiten. Im Sommer steht in Bad Köstritz ebenfalls ein Freibad zu Verfügung. Wer etwas beweglich (motorisiert) ist, dem bieten sich sternförmig um Bad Köstritz viele Möglichkeiten auf historischen Spuren zu wandeln.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietmar |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |