- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Zimmer verteilen sich auf 3 Etagen. Manche gehen "nach vorne" raus, dann bekommt man von den Kirchen, Pilgergruppen etc. alles mit. Das Hotel ist sehr alt mit alten Teppichböden plus Läufern, Plüschstühle, alte Ölbilder etc. Wir hatten mit Frühstück gebucht, in dem Hotel selber befindet sich auch ein Restaurant, in dem man mittags und abends sowie "Kaffee und Kuchen" essen kann. An unserem Wochenende hielten sich fast nur Pilger in dem Hotel auf, die aus unserer Gemeinde kamen. An unserem Abreisetag kam eine Busladung Holländer an, die man in der ganzen Stadt antrifft. Somit würde ich sagen, dass die Gäste aus Deutschen und Holländer bestehen, von Alter her war, zumindest bei uns, von KIndern bis Senioren alles vertreten. Die Zimmer sind alle nur über mindestens eine Treppe zu erreichen. Man kann mit Karte zahlen. Für wenige Nächte ist dieses Hotel zu empfehlen. Zentraler kann man nicht wohnen. Das Preis- Leistungsverhältnis stimmt absolut.
Zunächst das, was mir gar nicht behagt: die Sicherheit ist eine Katastrophe: wenn man das Hotel verlässt, soll man seinen Schlüssel in ein Körbchen an der Rezeption legen. Die Rezeption ist nie besetzt und nur durch eine Tür von der Straße getrennt. Jeder kann reinkommen, sich einen Schlüssel nehmen und sich ein Zimmer "anschauen". An einem Tag kamen wir zurück, der Schlüssel war nicht mehr im Körbchen --> kurzer Schockmoment. Also ins Restaurant um jemanden zu suchen. Angesprochen: "Unser Schlüssel ist weg." "Nummer?" "x oder y. Weiß ich grade gar nicht mehr" (ich hatte es tatsächlich vergessen. Vielleicht der Schock :-)) An der Rezeption geschaut: Schlüssel hing am Brett. Ich: "Ah es war y." Schlüssel wurde mir ausgehändigt!! Diese Dame hatte mich noch nie gesehen, bemerkte ja wohl meine Unsicherheit ob der Zimmernummer und händigte mir ohne zu Fragen (nach dem Namen?) einen Schlüssel aus. Unser Zimmer war sehr klein aber gemütlich. Fernseher, Kleiderschrank, Tisch, Stuhl, Ablage ist vorhanden. Wünschenswert wäre noch ein Mülleimer im Zimmer und nicht nur im Bad. Sehr nett war das Mineralwasser und die Gummibärchen zur Begrüßung. Das Bad ist sehr schön und hell. Die Dusche fast schon riesig. Es gibt dort pro Person 2 Handtücher, Seife, Shampoo. Da das Hotel sehr alt ist quitscht der Boden fürchterlich. Man gewöhnt sich dran :-)
Es gibt ein Restaurant. Unsere Gruppe hatte abends ein Buffet bestellt. --> Sehr empfehlenswert! Alle angebotenen Speisen (Gulaschsuppe, diverse Salate, Frikadellen, Schnitzel, Bratkartoffeln, Kartoffelsalat, Brote, Wurst, Käse, ...) waren sehr lecker.Leider konnten wir am Anfang uns nicht bedienen, es gab kein Besteck, um Dinge auf den Teller zu bekommen. Also: Personal ansprechen. Da wir eine große Gruppe waren waren die kleinen angerichteten Teller schnell leer. Also: Personal ansprechen. Die hingestellten Teller reichten bei weitem nicht aus. Also: Personal ansprechen. Nach einer Weile gab es keine Vorspeisen mehr und auch Bratkartoffeln wurden nur 1x nachgereicht. Nachspeisen gab es gar keine. Alles war deftig und herzhaft und sehr lecker! Das Frühstück ist ebenfalls "rustikal" und ausreichend. Brote, Brötchen, Wurst, Käse, Rühreier, harte Eier, Nutella, Marmelade, Honig, Müsli, Obstsalat (der einen Morgen nicht aufgefüllt wurde), Säfte, Wasser, ... Kaffee und Kakao wird am Platz serviert. Leider fehlte (für mich) Würstchen und Speck sowie Croissants. Der Speiseraum sieht aus wie bei meiner Oma :-) Teppichboden, grün gepolsterte Sessel, große Ölbilder an der Wand und Kronleuchter an der Decke. Die Modernität hat hier in keinster Weise Einzug gehalten, was aber auch urig ist.
Das Personal ist sehr freundlich und bemüht. Das Zimmer wurde morgens gereinigt und teilweise aufgeräumt. Beim Frühstück muss man das Personal ansprechen, wenn Dinge ausgegangen sind (obwohl einen Morgen fast 5 Leute rumwuselten, hat nur eine ältere Dame bedient. Diese jedoch sehr freundlich und kompetent). Die Rezeption ist leider nie besetzt - man muss im Restaurant nach einem Ansprechpartner suchen.
Man befindet sich mitten im Zentrum, direkt gegenüber von der Kerzenkapelle. Da es sich um eine Fußgängerzone handelt, hört man keinerlei Autolärm. Den nahen Flugfahen Weeze bemerkt man im Hotel ebenfalls nicht. Die meisten Geschäfte (u.a. Cafes, Souvenirläden, Schuhläden, Apotheken, Rossmann, Cecil, s.Oliver, ...) haben auch sonntags geöffnet. Was sehr ungünstig für Autofahrer ist: es gibt keine Parkplätze. Man kann als Hotelgast vor der Garage parken (2 Plätze), wird dann jedoch gebeten, seinen Schlüssel abzugeben. In der Nähe gibt es Parkplätze, die man mit Parkscheibe eine Stunde nutzen kann, oder man muss einen Parkschein ziehen. Es wäre schon wünschenswert, wenn ein Hotel seinen Gästen wenigstens einige Parkplätze anbieten kann. Wenn man Ausflüge unternehmen kann bietet sich Xanten an (Römerpark und -museum) sowie Wesel.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 17 |