- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Golan liegt auf einer Anhöhe im Nobelviertel von Tiberias. Das zunächst von außen erschlagende Hochhaus erweist sich im Inneren als ein sehr gepflegtes Haus mit stilvollem Ambiente und Panoramaterrasse /-restaurant. Das Hotel beherbergt ca. 80 Zimmer, wovon nur die unteren beiden Etagen über Balkone mit Seeblick verfügen. Diese sind zwar etwas teurer, aber diese Investition lohnt sich auf alle Fälle. Diese Zimmer sind auch in unmittelbarer Nähe des Wellness-Bereichs und Außenpools. Wir hatten Halbpension gebucht, die sich aus einem reichhaltigen, landestypischen Frühstückbuffet und einem guten, aber nicht sehr abwechslungsreichen Abbendbuffet zusammensetzte. Das Hotel wird stark von orthodoxen Juden, die in Hotelnähe ein Rabbigrab besuchen, von spanischen Pilgergruppen, die sich auf der Rundreise befinden und amerikanischen Individualtouristen frequentiert. Wenn man die Essenzeiten der Pilgergruppen etwas umgeht, kann man seine Mahlzeit mit einem wunderschönen Blick über den See genießen. Deutsche Gäste, so sagte uns eine nette Dame an der Rezeption, seien hier eher selten anzutreffen. Internetzugang steht den Gästen in der Lobby kostenfrei zur Verfügung. Der Eingang zum Hotel ist behindertengerecht, des weiteren verfügt das Haus über einen Aufzug. Der Altersdurchschnitt lag bei etwa 50 Jahren. Beste Reisezeiten für den See Genezareth sind Frühling und Herbst, wobei der Frühling durch seinen Blütenreichtum in dieser Region eine echte Freude für Botanikfreunde ist. Die Handy-Erreichbarkeit ist eigentlich in allen Orten rund um den See Genezareth uneingeschränkt gewährleistet, wenngleich Telefonate nach oder von Deutschland aus auch sehr teuer sind.
Da wir uns für das teurere Zimmer mit Balkon entschieden hatten, gab es kaum etwas zu bemängeln. Das Zimer war ausreichend groß und zweckmäßig möbliert. Die Möglichkeit der Kaffeebereitung auf dem Zimmer bestand leider nicht. Der Balkonausblick war traumhaft. Auch das Badezimmer war ausreichend groß und sauber. Bademäntel gab es keine, dafür übergroße Badelaken. Der Fernseher bot zwei deutsche Programme. Das Zimmermädchen warf allerdings nur die Laken über das Bett, statt dieses anständig zu machen!!??
Die Qualität der angebotenen Speisen, die natürlich auch kosher zubereitet waren, war durchgängig sehr gut.
Das Rezeptionspersonal war sehr freundlich und bemüht. Die Kellner im Restaurant waren sehr zuvorkommend, was sich nach einem Trinkgeld ins fast Peinliche steigerte. Etwas befremdlich für uns war allerdings die Tatsache, dass das Hotelpersonal sich gegen Ende der Frühstückszeit ebenfalls bediente und die Frühstückspause hier abhielt. Abgesehen von der unfreundlichen Putzfrau, der irgendwie alles zuviel schien, sprach das gesamte Hotelpersonal fließend Englisch.
Einkaufsmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe des Hotels zu finden. Parkmöglichkeiten sind in großer Anzahl direkt vor dem Hotel zu finden. Ausflugsmöglichkeiten sind rund um den See Genezareth in großer Anzahl vorhanden (Tabgha, Kafarnaum, Nof Ginossar, Hamad Gader, Bet Shean, Nazareth,...).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel verfügt über einen gepflegten Whirlpool, eine große Sauna und einen sehr schönen Außenpool mit ausreichend Liegen. Massagen und Beautybehandlungen konnte man zu günstigen Preisen dazubuchen. Bis zum Strand des Sees ist es bergabwärts etwa 1 km. Da es sich nicht um ein Clubhotel handelt, findet sich hier natürlich weder Disco noch Animation (Gott sei Dank!!), stattdessen waren abends ab und zu sanfte Pianoklänge aus der Hotelbar zu vernehmen. Tagungsräumlichkeiten sind ausgiebig vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melly |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 17 |