- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Haus ist shcon etwas älter, was man zB an knarrenden Dielen im Flur bemerkt. Sonst ist es aber wirklich schön und ich finde, auch die knarrenden Dielen waren nicht schlimm, sondern es passt zum Flair vom Haus, wenn man bedenkt, dass das Haus über 200 Jahre alt ist und Goethe dort schon gewohnt hat. Ansonsten sieht man dem Haus seine 200 Jahre nicht an, es ist sehr gepflegt mit modernen Fenstern, wo auch nichts zieht o.ä. Die Sauberkeit war auch okay. Bei uns war das Frühstück mit im Preis inbegriffen. Von den Nationalitäten her sind mir dort nur Deutsche/deutschsprachige begegnet. Der Handyempfang (zumindest was Internet angeht) ist dort eher eingeschränkt. Zwar verfügbar, jedoch sehr langsam. Aber zum Mails abrufen reichts.Außerdem hat man notfalls noch Zugriff auf den kostenlosen WLAN-Anschluss des Hauses.
In unserem Doppelzimmer stand ein Doppelbett, ein kleiner Tisch mit 2 Stühlen, ein Kleiderschrank, sowie ein Schreibtisch und ein Fernseher. Fernsehnutzung ist inklusive. Des Weiteren hatten wir einen kleinen eigenen Balkon (Zimmer Jena), auf dem geraucht werden durfte. Am ersten Tag stand dort zwar kein Aschenbecher, jedoch auf Nachfrage haben wir binnen 10 Minuten sofort einen bekommen. In den Zimmern herrscht rauchverbot, was ich auch vernünftig finde. Die Betten waren herrlich und sauber. Die Matrazen waren sehr weich (weich, NICHT DURCHGELEGEN!) , was ich sehr gut finde, ist aber nicht Jedermanns Sache. Das Badezimmer war modern in weiß gehalten mit Dusche, Waschbecken mit großem Spiegelalibert und WC.
Das Frühstück findet in kleiner Buffetform statt und ist mehr als reichhaltig. Von Müsli mit Joghurt/Milch, über Brötchen/Brot mit Wurst/Käse/Marmelade bis hin zu Fruchtsäften, Wasser, Tee & Kaffee war alles zu haben. Der Frühstücksraum ist nicht sonderlich groß, ist aber der Zimmeranzahl angepasst und man sitzt dem Tischnachbarn nicht "direkt auf dem Schoß".
Einfach nur perfekt. Einen Tag ging es mir nicht so gut, und mir wurde das Frühstück sogar aufs Zimmer gebracht. Natürlich gilt wie überall: Wie man in den Wald rein ruft... In unserem Preis war außerdem eine hervorragende Ganzkörpermassage mit inbegriffen (Buchung direkt über die Webseite des Hotels). Das Hotel hat eineSauna, sowie auch ein Solarium mit angeschlossen (2. Etage). Das Personal sowie die Hausfamilie waren mehr als zuvorkommend und freundlich und hatten immer einen Ausflugstip parat.
Liegt direkt an einer verkehrsberuhigten Einkaufsgasse, Ausflugsmöglichkeiten gibt es dort diverse (Hermannsdenkmal ~ 30 km, Externsteine ~20 km). Der Ort an sich ist sehr schön und ruhig. Bis zum Kurpark läuft man ca 1 Minute. Direkt neben dem Goethehaus ist eine Kneipe (Nachtsegler) in der wir unsere Abende verbracht haben. Zu meienr Überraschung hört man jedoch die Musik der Kneipe nicht in den Zimmern. Lediglich Parkplätze sind dort in der Umgebung eine mittlere Katastrophe udn man sollte schauen, dass man einen Platz im Parkhaus bekommt, was allerdings gut 5-10 Min. (je nach Laufgeschwindigkeit) Fußmarsch entfernt ist. Am Wochenende ist dieses parkhaus allerdings kostenlos.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |