Alle Bewertungen anzeigen
Norbert (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2014 • 1 Woche • Stadt
Man lebt vom Goethe-Nimbus
4,5 / 6

Allgemein
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Ein in die Jahre gekommenes (familiengeführtes!) Haus, was von der Überlieferung lebt, dass Goethe dort mal gewohnt hat bzw. gewohnt haben soll. Die örtlichen Gegebenheiten halten mit den visuellen Eindrücken der Homepage leider nicht stand. Oftmals morgens abgeräumtes Frühstücksbuffet; nicht selten muss nachgefragt werden. Obwohl zentral in der Kurzone gelegen, links daneben eine Spielhalle und unmittelbar rechts ein Nachgastronomiebetrieb (Nachtsegler), meist am Wochenende mit DJ-Verstärkung oder Livegesang. Inhaber ungemein liebenswerte Gastgeber.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2014
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Norbert
    Alter:61-65
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben unser Haus zu bewerten. Damit helfen Sie nicht nur den zukünftigen Gästen, sondern geben auch uns die Möglichkeit eventuelle Mängel zu beseitigen. Unser Hotel trägt den Namen Goethe Haus, da der berühmte Dichter bereits 1801 seinen Kuraufenthalt in diesem Haus verbrachte, was nicht nur auf der Tafel am Hotel, sondern auch in zahlreichen Büchern über Bad Pyrmont festgehalten wurde.Daraus geht hervor, dass das Haus seit weit über 200 Jahren besteht, was aber nicht bedeutet, dass es nicht ständig den Anforderungen und Ansprüchen der heutigen Zeit angepasst wird. Da unsere Frühstückszeiten bei Messen bereits ab 7 Uhr beginnen, kann es natürlich vorkommen, dass das Buffet nicht ganz vollständig ist, jedoch ist es unmöglich es als abgeräumt zu bezeichen, da wir bis 10.30 Uhr Frühstückszeiten haben und auch für die letzten Gäste ständig auf/ nachfüllen.Die Eierspeisen werden grundsätzlich, wie auch bei Ihnen,nach Wunsch frisch zu bereitet. Wir bedaueren es sehr, dass Sie sich von der Lautstärke des Nachbarlokales am Wochenende gestört gefühlt haben.Dies liegt jedoch nicht in unserer Kompetenz, jedoch freut es uns sehr, dass Sie mit unserem Service, auf den wir sehr großen Wert legen, so zufrieden waren. S.Blümel Geschäftsführerin