Alle Bewertungen anzeigen
Markus (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2011 • 3-5 Tage • Sonstige
Hotel mit Schatten
4,3 / 6

Allgemein

Das Hotel Godewind in Markgrafenheide ist ein 4 Sterne Hotel mit Wellnessbereich. Es besitzt einen kleinen Park und einen größeren kostenlosen Parkplatz. Fahrräder kann sich der Hotelgast, nebenan (Nachbarhaus) im Bereich der Touristinformation ausleihen. Vom Preis-/Leistungsverhältnis erscheint mir das Hotel Godewind als zu teuer. Es gibt bessere Alternativen in der Umgebung, allerdings sind diese auch sehr schnell ausgebucht. Markgrafenheide hat in diesem Sommer mit einem sehr massiven Mückenproblem zu kämpfen, also Mückenschutz beim geplanten Urlaub im nächsten Jahr, nicht vergessen. Vom Strand würde ich Graal Müritz empfehlen. Eine weitere Empfehlung sind die Kreuzfahrtschiffe in Warnmünde oder die Robbenstation in Hohe Düne.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein Doppelzimmer (lt. Hotelangaben 18qm). Das Problem dieses Zimmers war, dass direkt vor dem Zimmer (Nord-Ostseite) eine große Buche steht. Dadurch bedingt war das Zimmer sehr dunkel. Das Zimmer hatte einen LCD Fernseher, ein Telefon, einen Kleiderschrank, eine Kofferablagemöglichkeit, zwei Stühle mit Rundtisch sowie einen kleinen Hocker. Ein Safe ist ebenso wenig auf dem Zimmer vorhanden, wie eine Kaffeemaschine, ein Wasserkocher oder eine Minibar, welche als kleiner Kühlschrank hätte zweckentfremdet werden können. Ferner sind keinerlei Möglichkeiten vorhanden, im Bad oder am Fenster Badesachen (u.a. Strandtücher) zu trocknen. Das Bad hat zwar Hacken zum Aufhängen von Sachen, welche allerdings nicht ausreichend sind. Ebenso eignet sich der kleine Heizkörper hierfür.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Zum Frühstück gibt es ein Buffet, welches auf der Terrasse oder im Hotelrestaurant eingenommen werden kann. Das Hotel bietet auch Halbpension an.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war stets freundlich, hilfsbereit und gibt gerne auch Ausflugstipps.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Zum Ostseestrand sind es ca. 8min Fußweg. Der Linienbus zur Hohen Dünen oder zum Dierkower Kreuz- Graal Müritz hat seine Haltestelle in ca. 300m Entfernung. Hier befindet sich ebenfalls der Kletterwald von Markgrafenheide. Ebenfalls fußläufig gelegen sind der Bäcker und ein NETTO Markt. Markgrafenheide eignet sich ebenfalls für Radtouren oder eine kleine Schiffstour. Das Ostseebad Warnemünde ist über die Fähre an der Hohen Düne, den Warnowtunnel oder die längere Tour über die Stadt Rostock erreichbar.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wer nicht in der Ostsee schwimmen möchte, kann das etwas kleine Schwimmbad (10x4m) oder den Wellnessbereich u.a. mit Sauna nutzen.


    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im August 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:36-40
    Bewertungen:2