- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um ein recht persönlich geführtes Hotel unter deutscher Leitung. Schon der Empfang war sehr herzlich und das änderte sich auch nicht im Verlauf des Aufenthalts. Daher verwundert es auch nicht, dass sehr viele Gäste anwesend waren, die zum wiederholten Male dort waren. Wir waren schon oft in Aghia Galini, haben aber nie zuvor eine so freundliche Bewirtung erlebt. Deshalb in jedem Falle uneingeschränkt weiter zu empfehlen. Das Hotel entspricht der ortsüblichen Einstufung, ist sehr ordentlich und sehr sauber, kein Luxus, aber sehr solide, genau das was man zum Badeurlaub an der Südküste Kretas eigentlich braucht. Die Pächter gehen auf jeden Wunsch gerne ein und sind auch mit Rat, Tat und Tipps sehr hilfreich, äußerst liebenswert. Insbesondere ist das Hotel für individualreisende Paare und Einzelpersonen geeignet. Unser Tip: Flug (am besten mit Mietwagen) buchen und selbst im Hotel anrufen (Internetseite)....Dann kann man seinen Urlaub ganz individuell selbst bestimmen. Die Gästestruktur war sehr gemischt, überwiegend aber offenes und nettes "Mittelalter" (so wie wir +/-). Das Frühstück war sehr gut und reichlich (mit leckerem Filterkaffee!) Für einen geringen Aufpreis gibt es auch zuätzliche Dinge, wie z.B hervorragendes Rührei mit Speck, auf das wir nicht mehr verzichten wollten. Der hübsche Innenhof trägt zu der gemütlichen Atmosphäre bei. Abends kann man in den unweit liegenden Tavernen hervorragend essen. Alles in allem handelt es sich um ein Hotel für offenherzige Leute, die sich nicht mit all-inclusive-Animationen am Pool bedienen lassen müssen, sondern auch Land und Leute kennenlernen wollen. Wir werden sicher auch das nächste Mal zu den "Wiederholungstätern" zählen. Reisezeit ist eigentlich von Mai bis Oktober +/- Am schönsten ist für uns aber der September, wenn die Natur dann auch ziemlilch vertrocknet ist. Kreta ist so groß und vielseitig, dass sich unbedingt ein Mietfahrzeug lohnt, wenn man etwas kennenlernen will. Für uns ist der Süden am schönsten, wenn auch Städte wie Chania und Rethimno unbedingt einmal besucht werden müssen.
Die Zimmer sind ausreichend. In Größe und Austattung entsprechen sie dem, was für einen Hotelaufenthalt notwendig ist. Für einen reinen Hotelurlaub sollte man eher nach Elounda in eines der dortigen Spitzenhotels fahren. Es kommt also immer auf den Blickwinkel an und auf das, was man an Ausstattung und Leistung vorzufinden wünscht. Wir waren tagsüber unterwegs und waren mit unseren Zimmern dort bestens bedient. Kühlschrank (im Sommer empfehlenswert) und Klimaanlage (an das kretische Klima kann man sich gut gewöhnen) sind gegen geringen Aufpreis erhältlich. Ortsübliche Unzulänglichkeiten (z. B. gelegentlicher Stromausfall bei gemütlichem Kerzenlicht) kann niemand verhindern. Wer nach Greichenland, insbesondere Kreta, reist, sollte es gelernt haben, stets positiv zu denken. Dann sind Land und Leute einfach bezaubernd.
Es wird in der Regel nur Frühstück serviert, hin und wieder machen die Pächter auch bei Gelegenheit Ausnahmen. Wir wollten es so und lehnen auch Vollpensionen strikt ab, um in so schönen Orten die dortigen Tavernen genießen zu können. Die Hotelklötze in Chersonissos sind nicht unser Fall. Das Frühstück mit den zusätzlichen Angeboten und der Umgebung war aber für griechische Verhältnisse hervorragend, deshalb die Sterne. Die Sauberkeit ist sehr ordentlich.
Das deutschsprachige Pächterehepaar ist äußerst hilfsbereit, freundlich und liebenswert. Der Umgang ist recht familiär, aber nie aufdringlich. Man erhält immer eine persönliche Ansprache und hat nie das Gefühl, nur zahlender Gast zu sein. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, waren also immer sauber. Der Wäschewechsel war auch regelmäßig und völlig ausreichend. Beschwerden hatten wir keine, haben aber auch von den anderen Gästen nur positive Äußerungen vernommen.
Das Hotel liegt in der Nähe des touristischen Zentrums und des kleinen Hafens in einer sehr ruhigen Seitenstraße. Nachts gibt es keinen Lärm, es herrscht eine himmlische Ruhe. Der Weg zu den Geschäften, Tavernen und Restaurants ist nicht weit und dank der tieferen Lage des Hotel im Ort auch nicht sehr steil. Man muss auf dem Rückweg keine weiten mühsamen Treppen steigen, um in den oberen Bereich des Ortes zu gelangen. Das war nach ein paar Bier und einem reichhaltigen Abendessen mit dem obligatorischen Raki ein "Segen". Zur Bushaltestelle ist es ein Katzensprung, die regionalen und ferneren Busverbindungen sind sehr gut. Zum örtlichen Strand muss man zwar etwas gehen, jedoch am Hafen vorbei keine Treppen steigen. Da wir einen Mietwagen hatten, haben wir die sehr schönen Strände der Umgebung besucht, vor allem den beeindruckenden (Natur-)Sandstrand von Komos, geeignet auch für nahtlose Bräune ;-) Aghia Galini ist das touristische Zentrum der Messara-Gegend im Süden, aber dennoch - wie noch vor Jahren - äußerst gemütlich und schön mit netten Touristen, keine Ballermann-Atmosphäre. Ein Mietwagen - zumindest für einige Tage - ist schon lohnenswert. Ausflüge zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten werden aber auch täglich im Ort und ggfls über die Reiseleitung angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 14 |