Alle Bewertungen anzeigen
Eveline (36-40)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Familie • April 2007 • 1 Woche • Sonstige
Statt dem angepriesenen "un po di piu"...ein Stück weniger Q
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das schöne weltweit vertraute rosa des Giardinos wird neu leider mit Füssen verbannt. Weshalb man gutes vernichtet weiss hier keiner. Der neue Empfang sowie die schwarze Kleidung der Angestellten weckt kaum die von früher bekannten südlichen Giardino-Feriengefühle, sondern erinnert an die Theke in einem Bestattungsinstitut. Gute Durchmischung des Altersdurchschnittes.


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmerbewertung bezieht sich auf das Nebengebäude Giardino Residenza (Ferienwohnung) Schränke waren schmutzig, Staub an den Wänden und an den Lampen, Anzahl Geschirrsets in der Residenza ungenügend, Geschirrspüler war schmutzig, Badezimmer müsste dringend renoviert werden, sehr hellhörige Wasserspülung in den Toiletten


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Mittagsbuffet am Pool ist dürftig für ein 5-Sterne-Haus. Ebenso ist das neue Restaurant ECCO von der Einrichtung wie von den Speisen her sehr gewöhnungsbedürftig. Weshalb man auch hier den ehemals sonnigen, liebevollen Giardino Stil mit Füssen tritt, bleibt für die Gäste ein Rätsel.


    Service
  • Schlecht
  • Die Portiers sowie die Chauffeure sind die freundlichsten! Leider wird beim Check-in sofort ein Merkblatt für Kinder abgegeben. Dies weckt nicht wirkliche Familienfreundlichkeit! Das Hotelier-Paar verspricht einem mit einem Brief, die persönliche Begrüssung nachzuholen...weder beim Empfang noch beim Abschied sahen wir den Hotelier aus der Nähe. Schade! Das Team an der Rezeption sowie der Vizeconcièrge sind schnell überfordert. Viele Dinge sind nicht klar geregelt. In der Hotelbroschüre sind z.B. Schattenvelos erwähnt; leider weiss ein Teil der Reception das nicht; keine Bemühungen um uns eine klare Antwort zu vermitteln. Auch auf die Anfrage, wann das giardino-Postauto seine Ausflüge unternimmt, weiss niemand. Trotzdem wird ohne eine Mitteilung an die Gäste eine spontane Fahrt nach Canobbio unternommen. An der Poolbar beschwert sich eine Mitarbeiterin über zuviel Arbeit. Es werden nicht alle Mahlzeiten offeriert, es ist kein koffeinfreier Kaffee verfügbar, kennt die Preise nicht. Der Poolkoch ist zeitweilig nicht an seinem Platz und so wird das warten auf die Mahlzeit zur Geduldsprobe. Spät abends mussten wir notfallmässig ein Asthmamedikament besorgen. Die Rezeption wusste nicht, wer Notfalldienst hat, bot auch keinen Kurierdienst an. Anderntags keine Nachfrage, wie es dem Patienten geht. Schade!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wunderschöne Hotelanlage, leider erweckt das übergrosse (ist das wirklich nötig?) Transparent der Sponsoringfirma für die ebenso grauen Fahrräder, das Gefühl, man sei an einer Gewerbeausstellung. Wo bleibt das weltweit bekannte rosa?


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Eigentlich gibt es täglich news von der Kinderbetreuerin per Post. Dies klappte bei uns erst nach dreimaligem Nachfragen an der Rezeption. Die Kinderbetreuerin ist leider nicht ausgebildet als Kindererzieherin/Kindergärtnerin/Kinderpflegerin. Dies spürt man an der schlechten Organisation. Ebenso kümmert sie sich nicht darum, wer über welche Tel. nr. in einem Notfall erreicht werden kann. Kümmert sich nicht darum, ob die Kinder genügend Flüssigkeit zu sich nehmen, oder wo sich z.B. die Toilette befindet. Hütet gleichzeitig die Kids des Hotelierpaares. Dies erforderte von ihr grosse Präsenz. Die Kinder der Hotelgäste kamen dadurch zu kurz. Im Hotelprospekt wird der neue Fussballplatz angepriesen. Dieser ist nicht vorhanden. Weshalb ein Fussballplatz und nicht ein grosser Robinson-Spielplatz??


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im April 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eveline
    Alter:36-40
    Bewertungen:2