- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir sind das erste mal in Österreich als Familie mit zwei Jungs, beide 6 Jahre sonst die absoluten Ostseeurlauber waren wir schon beim Einfahren in Radstadt begeistert. Ein erleichterter Jubelschrei brach aus als wir auf den Parkplatz des Hotels fuhren, denn es war total das was wir uns unter Österreich vorgestellt hatten. Das Hotel ist sehr ansprechend, der Garten idyllisch mit einzelnen Liegemöglichkeiten, viel Platz für unsere Kinder zum Toben, Fußballspielen, die Tiere. Auch bei schlechterem Wetter ist ein Spielraum vorhanden. Alles ist sauber und ordentlich, die Zimmerreinigung täglich ist gut. Das Frühstück ist eine Wucht, es gibt wirklich für jeden Geschmack etwas, es ist reichlich wird immer nachgelegt und die Wanderjause zum Mitnehmen ist eine tolle Idee. Da wir tagsüber immer unterwegs waren konnten wir unsere Wanderjause super als Picknick in den Bergen genießen, denn man hatte ja das super Abensessen in 4 Gängen. Es gab Abends ein riesen Salatbuffett, immer eine Suppe, einen Hauptgang und ein fantastisches Dessert, für die Kinder immer ein Eis welches sie sich in der Küche selbst aussuchen konnten. Man muß aber schon so 1,5 Stunden abends einplanen, also wer kleine Kinder hat sollte genau überlegen ob diese es "aushalten". Aber man muß sagen unsere Jungs sind auch nicht die "Tischsitzer", und es war überhaupt kein Problem wenn sie zwischendurch in den Spielraum gegangen sind oder etwas durchs Hotel gelaufen sind. In unserer Zeit waren eigentlich alles Familien mit Kindern da, was sehr angenehm war da einfach ein gewisser Geräuschpegel immer da war und auch von allen als überhaupt nicht schlimm empfunden wurde. Wir konnten vom Hotel aus problemlos mit dem Handy telefonieren, hatten einen kostenlosen Internetzugang und das Preis-/Leistungsverhältnis ist dem in Deutschland eigentlich sehr änlich. Also wir sind jetzt absolute Österreichfans geworden und kommen auf alle Fälle wieder nach Radstadt und auch sicher wieder in die Gewürzmühle !
Die Zimmer waren sauber, ordentlich und zweckmäßig eingerichtet, wir hatten noch eine große Terasse. Wir hatten erst Bedenken ob es wir alle vier in einem Zimmer aushalten, aber da wir eh den ganzen Tag unterweg waren und die Kinder am Nachmittag dreiStunden bei den Ponys verbrachten hatten wir auch Zeit mal allein zu sein oder mal eine Ruhepause für die Eltern einzulegen.
Das Essen war wie schon erwähnt klasse, zu erwähnen wäre noch ein toller Grillabend im Garten. Die Küche ist teils landestypisch- wir haben auch ein paar uns unbekannter Österreichischer Köstlichkeiten kennengelernt und teil typisch deutsch. Da man aber Abends immer zwischen drei Essen wählenkann ist immer für jeden was dabei. Für die Kinder gibt es immer ein spezielles Kindermenü, was keine Wünshe offen läßt.
Wir haben noch nie eine so echte, natürliche und liebenswerte Freundlichkeit erlebt. Jeder wird immer persönl.begrüßt und Fam. Dreschl hat immer ein paar nette Worte für jede Familie. Auch das fünfte verschüttete Saftglas unserer Kinder wurde mit absolutem Verständnis hin genommen.
Radstadt ist eine kleinere Stadt, von der man es nicht weit hat zu vielen verschiedenen Ausflugszielen. Da man von Fam. Dreschl immer tolle Insidertipps bekommen hat mussten wir nie weit fahren um für uns "Österreichanfänger" was tolles zu finden. Wir haben mit unseren beiden 6jährigen Berge bestiegen , haben mit Herrn Dreschl Forellen gefangen, waren an atemberaubenden Wasserfällen und nicht zu vergessen das tägl. Ponyreiten. Eine Einkaufsmöglichkeit gibt es 5 min vom Hotel entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für die Kinderbetreuung war ja durch den angegliederten Ponyhof gesorgt. Die Kinder lernen Die Pferde zu striegeln, zu füttern , zu waschen und natürlich zu reiten. Abends gehen sie immer noch in die Natur, machen ein Indianerfest mit Lagerfeuer, eine Schatzsuche und alles was das Kinderherz begehrt. Täglich konnte man das Radstädter Freibad kostenlos nutzen, welches sehr sauber war und ein Baden vor toller Berkulisse geboten hat. Im Garten der Fam Dreschl standen stets Liegestühle zur Verfügung und eine Solardusche bot etwas Abkühlung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Diana |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |