Alle Bewertungen anzeigen
Kerstin und Torsten (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2013 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Urlaub in der Reha-Klinik
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Diesmal Urlaub mit Schwerpunkt Gesundheit war klar für uns. Dann folgte ein schwieriger Auswahlprozess, an dessen Ausgangspunkt entschieden werden musste: Hotel mit Wellness- und Gesundheitsangebot oder Klinik mit Hotelbetrieb? Ein Kriterium bei der Auswahl war für uns, einen Zuschuss von unserer Krankenversicherung zu bekommen. Dazu mehr unter "Tipps". Wir haben uns für das Gesundheitszentrum Schwäbische Alb entschieden, im Kern eine Reha-Klinik für Menschen mit Rücken- und Gelenkerkrankungen mit 185 Zimmern. Entsprechend die Gästestruktur mit einem Altersdurchschnitt über 50 Jahre, keinen Kindern und für uns erkennbar nur deutschen Gästen. Vollpension als Standardverpflegungsform. In Puncto Sauberkeit gab es keine Beanstandungen, wie es in einer Klinik zu erwarten sein sollte. Unser Komfortzimmer hatte knapp 40qm, einen kleinen Balkon und einen kostenfreien WLAN-Zugang, Kurzum wir haben unsere Wahl nicht bereut. Das Preis-/Leistungsverhältnis wurde von uns als sehr gut empfunden, zumal die Krankenversicherung einen Zuschuss dazu gibt. Wir empfehlen, sich vorher bei der eigenen KV genau zu erkundigen, unter welchen Bedingungen eine Bezuschussung erfolgt. Bei uns war ein Attest vom Hausarzt erforderlich. Wichtig auch der Therapieplan, der bei der Eingangsuntersuchung aufgestellt wird und auf dem alle in Anspruch genommenen Maßnahmen bestätigt werden. Dieser ist dann im Nachgang bei der KV einzureichen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Komfortzimmer hatte knapp 40 qm mit einem kleinen Balkon, Blick zur Parkseite, Morgensonne und kostenfreiem WLAN-Zugang . Sitzecke und Schreibtisch, TV altes Modell. Erhöhte Betten im guten Hotelstandard, ein von der Größe ausreichendes Bad mit genügend Ablagemöglichkeiten. Zimmersafe. Keine Klimaanlage, kein Kühlschrank. Sauberkeit gut, tägliches Handtuchwechseln (wenn gewünscht)


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt ein Hauptrestaurant für die in der Vollpension eingeschlossenen Hauptmahlzeiten und ein kostenpflichtiges Café/Bistro mit Außenterasse für den Espresso danach. Wir hatten in der ärztlichen Eingangsuntersuchung den Wunsch nach Reduktionskost bejaht (1.500 kcal Mann / 1.000 kcal Frau), was Einfluss auf die Portionierung, nicht aber auf die Essensauswahl hat. Morgens Frühstück vom Buffet. Mittags und Abends am Tisch serviert die Wahl zwischen drei Hauptmahlzeiten, von denen je eine als cholesterinarm und calciumreich (bei Osteoporose) gekennzeichnet ist. Mittags zusätzlich Salatbuffet und eine der drei Haupmahlzeiten typisch schwäbisch. Wir haben häufig die cholesterinarme Variante gewählt und waren mit Geschmack, Anrichtung und Frische der Mahlzeit sehr zufrieden. Es gibt fest zugewiesene Plätze im Restaurant. Wir waren zunächst an einem 5er-Tisch platziert, wollten aber auch bei Tisch die Zweisamkeit genießen und erhielten auf Wunsch einen 2er-Tisch im Vorraumbereich. Tee und Mineralwasser gibt es unentgeltlich an zwei Zapfstellen, Bier und alkoholische Getränke nur im Café/Bistro gegen Bezahlung.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Freundlichkeit an den beiden Rezeptionen (Hauptrezeption und medizinische Rezeption) ließ nichts zu wünschen übrig. Egal, ob es kleine Beanstandungen wie ein spritzender Wasserhahn im Bad waren, die zeitnah behoben wurden oder ob wir Massagetermine umbuchen wollten. Die gleiche nicht aufgesetzte Freundlichkeit begegnete uns beim Restaurantpersonal, beim medizinischen und therapeutischen Personal, den Sport-Kursleitern bis hin zum Zimmerreinigungspersonal. Unser Eindruck war, dass das Personal Freude an der Arbeit und am Umgang mit nicht immer ganz "pflegeleichten" Gästen hat. Klinikgemäß gehörten eine ärztliche Eingangs- und Abschlussuntersuchung dazu. Besonders gefallen hat uns auch das Serviceangebot, als wir Fahrräder ausgeliehen haben, die es beim Fahrradhändler im Nachbarort gab. Der Transfer mit dem hoteleigenen Kleinbus zum Verleiher (und wenn gewünscht mit den Fahhrädern zurück) gehört dazu, den wir allerdings nur beim ersten Mal in Anspruch genommen haben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Gesundheitszentrum Schäbische Alb liegt im Kurgebiet von Bad Urach im Ermstal in einer schönen bergigen Landschaft mit Sehenswürdigkeiten wie Burgen, Wasserfällen und Obstbaumplantagen, in der Wandern, Radfahren, Nordic Walking, Mountain Biking und andere sportliche Aktivitäten beim Verlassen der Klinik beginnen können. Wenige Schritte entfernt befindet sich die Alb-Therme, ein Thermalbad mit Außenbecken, Saunalandschaft und Fitness-Bereich. Im Ort Bad Urach, der 3 km entfernt ist, findet man die normale Geschäftsstruktur einer Kleinstadt. Interessante Shopping-Möglichkeiten bietet der wenige Kilometer entfernte Ort Metzingen, der von interessanten Outlets nur so übersät ist. Hugo Boss, Adidas, Lindt Schokolade seien nur beispielhaft genannt. Ausflüge in die nähere Umgebung werden vom Gesundheitszentrum aus angeboten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Sport- und Therapieangebot ist sehr groß, eine Liste, die das Angebot aufzeigt, wird als Bild hochgeladen. Es gibt die Möglichkeit, ein Zusatzpaket Gruppengymnastik zu buchen, das pro Tag und Person € 9,- kostet und z.B. die Teilnahme an Frühsport (7 Uhr), Stretching, Wirbelsäulengymnastik, Rückenschule und anderen Angeboten ohne Zusatzkosten ermöglicht. Weiterhin werden Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse in Walking, Nordic Walking und im Sommer Nordic Walking angeboten. Nordic Walking-Stöcke können an der Rezeption für kleines Geld (€ 2,- Anfangstag, € 0,50 Folgetage) ausgeliehen werden. Fahrradverleih im Nachbarort mit Transfer (siehe Service). Es gibt im Haus ein kleines Thermal-Mineral-Becken sowie ein beheiztes Außenbecken und einen Saunabereich, die kostenfrei zu bestimmten Zeiten genutzt werden können. Leider fallen Fitnessgeräte unter die medizinische Trainingstherapie und können nur beaufsichtigt kostenpflichtig genutzt werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im April 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kerstin und Torsten
    Alter:51-55
    Bewertungen:9