Alle Bewertungen anzeigen
Ingrid (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2008 • 3-5 Tage • Sonstige
Für einen Gasthof völlig ok
2,6 / 6

Allgemein

Ein schönes altes Haus, 7 Zimmer auf zwei Etagen. Unser Zimmer war lt. Internetseite ein Familienzimmer für bis zu 4 Personen. Wir haben ÜF für 3 Nächte gebucht. Wir benötigten das Zimmer nur zum Schlafen, da wir Bekannte in Bruck besuchten. Das war auch gut so. Weitere Gäste waren junge Männer, die dort wandern wollten, Paare mittleren Alters, die zum Fischen gekommen waren. Und die FFW aus dem Schwäbischen für eine Nacht, die dort nachts mächtig Lärm machte. Aber das war eine Ausnahme! Kein Fahrstuhl, auch nicht möglich in diesem alten Haus. Die Einrichtung des Hauses auf den Fluren und im Freigelände ist sehr schön, rustikal und mit liebevoll zusammengetragenen alten Dingen. Zu unserem Zinmmer später mehr. Wenn man etwas Komfort haben möchte, d. h. etwas ansprechende, normale Möblierung, sollte man vielleicht in ein anderes Haus gehen. Ich möchte aber nichts verdammen, vielleicht sind die anderen Zimmer besser eingerichtet. Auf der Internetseite "zacherlbraeu.at" ist genau unser Zimmer abgebildet. Leider sah es so in Wirklichkeit nicht aus. Empfehlenswert nur, wenn man dort nur schlafen möchte und sonst alles egal ist. Die Küche ist sehr empfehlenswert!


Zimmer
  • Schlecht
  • Unser Zimmer (als Familienzimmer im Internet deklariert) war groß, aber dunkel. Mit zwei unterschiedlich schrägen holzgetäfelten Decken. Das Doppelbett war sehr alt, aber die Matratzen waren gut. Die Möblierung im allgemeinen in unserem Zimmer war sehr alt und zusammengesucht. Es stand noch ein Bett unter der Dachschräge, mindestens 40 Jahre alt (mein Sohn hatte schon solch ein Bett). Ein Tisch, 2 Stühle, ein kleiner Sessel aus den 50er Jahren mit Flokatibezug, Teppichboden, 2 Fenster. Im langen Flur stand eine Frisierkommode aus den 50ern, ein Hocker mit Flokatibezug und ein Einbauschrank. Im Badezimmer eine neue Badewanne, neue, sehr gute Sanitärarmaturen! Das Duschgefühl war das Beste am Zimmer. TV (deutsch) im Zimmer, guter Empfang. Handtuchwechsel auf Wunsch. Obwohl die FFW laut war, war im Haus nicht viel zu hören, nur von draußen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Restaurants sind in mehrere kleine Räume aufgeteilt und urgemütlich eingerichtet. Man kann sagen, typischer Landesstil Tirol bzw. Salzburg. Richtig urig im alten Haus, mit Deckengewölben und mit Zirbelkiefer ausgekleidet, mit typischen Landhausmobiliar. Es gibt noch einen Biergarten und eine überdachte alte Holzterrasse, sehr gemütlich. Man kann hier bei Regen sitzen - vorausgesetzt es ist nicht kalt - man wird nicht nass. Das Essen ist reichlich, gut und sehr schmackhaft. Immer mit frisch geernteten Kräutern zubereitet. Fisch aus dem Zeller See und der Fuscher Ache sind stets frisch und sehr gut. Man wird vom Personal und der Wirtin, Anna Huber, auch auf Speisen hingewiesen, die nicht auf der Karte stehen. Das Frühstück ist ebenfalls sehr gut. Es wird am Tisch serviert, beinhaltet Tee oder Kaffee, mehrere Brötchen verschiedener Sorten, Brot, mehrere Sorten Aufschnitt, Käse, Marmelade, Honig, Obst. Es ist reichlich, man wird gefragt, ob und wie man Ei(er) haben möchte. Alle Gerichte sind sauber und hygienisch angerichtet.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Wirtsleute Huber sind sehr freundlich, hilfsbereit, kompetent und aufgeschlossen. Unser Zimmer wurde täglich, während wir beim Frühstück waren, gemacht: Betten machen, Waschbecken auswischen, oberflächlich saugen - fertig. Aber das war für die 3 Tage okay. Der Gasthof ist in Bruck führend in der Fischerei. Hier kann man Tagesfischereikarten erwerben. Der Wirt, Thomas Huber, ist in Sachen Fischen äußerst kompetent. Er begleitet auch Gäste, wenn es seine Zeit erlaubt, zum Fischen. Er gibt ihnen gute Tipps und Hinweise. Hier gibt es auch Angelruten und div. Zubehör. Internetseite "fischerurlaub. at".


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Der Gasthof liegt mitten im Ort, direkt gegenüber der Kirche! Die Glocken der Kirche läuten (katholische Gegend) hier sehr oft. Wenn man den Einheimischen Glauben schenkt, häufiger als anderswo! Morgens wurde man stets gegen 6 Uhr von den Glocken geweckt. Und alle Viertelstunde zeigt die Kirchturmuhr ihr Können, alle Viertelstunde einmal mehr. Auf dem Gelände des Gasthofes gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ingrid
    Alter:61-65
    Bewertungen:30