- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Perfekte Basis zur Erholung! Wir haben 10 schöne Tage bei sehr herzlichen Gastgebern erlebt. Bei der Anreise sollte man beachten, dass die Küche bereits um 19:30 schließt - das ist wohl am Hintersee normal aber erstmal ungewöhnlich, falls man sich etwas verspätet.
Im neugebauten Refugium war unser Zimmer perfekt.
Frische und abwechslungsreiche Küche!
Super freundlich und kompetente Gastgeber - nur ein einziger Wermutstropfen: Es gibt keinen abschließbaren Stellplatz für Fahrräder. Man muss diese außen am Gebäude abstellen. Bei den heutigen Preisen hochwertiger Fahrräder würden wir dringend um Nachbesserung bitten. Glücklicherweise ist die Lage des Gasthofs abgeschieden, so dass man sich nur begrenzt Gedanken um Diebstahl machen muss.
Guter Ausgangspunkt für ausgiebige Wanderungen. Berchtesgaden, Königssee, Obersalzberg - alles in kurzer Zeit mit dem PKW erreichbar. Den Gästebus haben wir nicht genutzt, ist aber wohl auch eine perfekte Alternative zum PKW
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen oder MTB Touren. Im Zimmer (Refugium) gab es im Bad zusätzlich eine Infrarotkabine - diese würden wir eventuell nur bei kühlen Temperaturen nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Veit |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |
Lieber Veit, vielen Dank für die ausführliche Bewertung und die lobenden Worte. Zum Wehrmutstropfen Fahrräder: Ihr hattet ausgerechnet einen Zeitraum erwischt, in dem wir von niemandem wussten, dass Fahrräder mitgebracht werden und plötzlich über 10 Fahrräder hinterm Haus standen. Was tatsächlich sehr selten ist. Hilfreich wäre es deswegen, wenn Gäste vor Reservierung bescheid geben, dass Sie Fahrräder mitbringen wollen. Dann kann man so etwas schon vorab entsprechend anbringen, dass wir keine Unterstellmöglichkeiten etc. haben bzw. damit auch nicht werben, also sollte man das dann auch nicht erwarten. Durch den Nationalpark Berchtesgaden und seinen Einschränkungen gegenüber Fahrradtouren, sehen wir uns auch mehr als Wanderregion als Fahrradregion. Wobei man natürlich trotzdem wunderschöne Radtouren von uns aus starten kann!!! Soll sich jetzt keiner abschrecken lassen! Zur Küche: Weil der Hintersee mit seiner von allen geliebten Abendruhe die Küchen um 19.30 Uhr "schließen lässt", informieren wir in allen Reservierungsbestätigungen unsere Gäste, dass Sie bei Anreise nach 19.00 Uhr Kontakt zu uns aufnehmen sollen. Dadurch können wir alle nochmals darauf hinweisen und ggf. zu einer Einkehr unterwegs überzeugen. In diesem Sinne, bis zum nächsten Mal im Wörndlhof - Das Refugium. Herzliche Grüße vom Hintersee Eure Gastgeber Barbara & Wolfgang mit Familie und Team