- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Dieses Hotel wurde von einer lieben Freundin als Übernachtungshotel für die Hochzeitsgäste gewählt. Vorausschickend muss gesagt werden, dass die Qualität des Hotels an und für sich sehr wohl den vorstehenden Bewertungen entspricht. Alles sehr sauber und liebevoll dekoriert - eben "Hexenstüberl". Super auch die hausgemachten Kuchen und Mehlspeisen. Dass es sich um einen Familienbetrieb handelt war unschwer zu übersehen, als auch schon eines der jüngeren Familienmitglieder schon tüchtig mithalf und mit einem charmanten Lächeln Kuchen und Kaffee servierte. Frühstücksbuffet tadellos und in jedem Fall bestens bestückt. Das waren die Dinge, die jeweils die höchsten Bewertungen erhalten haben/würden. Leichte Abzüge für das Platzangebot im Zimmer. Es handelte sich um Zimmer im obersten Stock, was auch das Vorhandensein der Dachschräge im Raum erklärte. Für eine Nacht sicher kein Problem, für eine längere Aufenthaltsdauer sollte man jedoch Erkundigungen vorher einziehen, ob es ein "normales" Zimmer ist, oder das mit den höhenbedingten Einschränkungen (ein rasches Aufstehen vom WC empfiehlt sich nicht, da man sich sonst den Kopf anschlägt. Ebenso liegt eine Seite des Doppelbettes unter einer solchen Schräge.) Weiters würde das Angebot "Schrank" für einen längeren Aufenthalt nicht reichen. Ein schmaler Hängeschrank mit ca. 50cm, plus nur einem Fach mit ca. 15 cm Höhe. Daneben eine kleine Garderobe und ein Schuhkästchen. Vor einem der Fenster hatte man das Gestell der Feuerleiter!!! Die Badezimmertüre lässt sich aus Platzgründen nicht ganz öffnen und das Anschlagen am dahinterliegenden Schuhkästchen wird durch den Mülleimer blockiert. An das langsame Abfließen des Wassers in der Dusche wird man schon vorher durch ein kleines Schildchen im Badebereich aufmerksam gemacht. War aber für eine Nacht auch nicht wirklich störend. Abzüge für die Bewertung können allerdings dafür gegeben werden, dass bei der Reservierung des/der Zimmer (es waren vom Brautpaar insgesamt 4 Zimmer reserviert) ausdrücklich mit der Chefin vereinbart wurde, dass die Rechnung an das Brautpaar zu übergeben war und die Gäste kostenfrei gehalten wurden. Langer Rede, kurzer Sinn - es hat nicht geklappt und die Hochzeitsgäste wurden zur Kasse gebeten. Bei einer Nachfrage am folgenden Tag wurde die Inhaberin dem Namen des Hotels gerecht und warf das frisch getraute Paar, das Aufklärung wünschte (insbesondere weil nun der Ruf des Paares in schlechte Licht gerückt wurde, weil es die Verwandten ja "eingeladen" hatte) , schlicht weg "hinaus". Nähere Umstände sollen hier nicht aufgezählt werden, dennoch sollte man bei einer Buchung in diesem Hotel sich vergewissern, dass die Buchung samt allen Wünschen auch schriftlich bestätigt ist. Eine mündliche Vereinbarung gilt hier leider als nicht getroffen - auch wenn es mit der Chefin des Hauses persönlich war. Ein tolles Hotel in einer wunderschönen Gegend. Nur wird das Procedere um die Buchung dem Brautpaar noch lange im Magen liegen. Schade um den schönen "ersten" Eindruck, dem man vom "Hexenstüberl" hat.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reni |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 22 |
Zur Bewertung von Z. aus Österreich nehmen wir wie folgt Stellung: Unser Hotel ist ein familiär geführtes Hotel und kein Familienbetrieb. Bei dem „jungen Familienmitglied“ handelt es sich um den Sohn von Feriengästen für den es das Größte war, mal „echte Gäste“ bedienen zu dürfen. Die Zimmer wurden von der Braut im Frühjahr angefragt. Zu diesem Zeitpunkt waren die von Ihr gewünschten Zimmer noch buchbar. Als wir nichts mehr hörten und Anfang Juni schon einige der angefragten Zimmer vergeben waren, haben wir uns beim Brautpaar gemeldet und angemerkt, dass, wenn eine evtl. Buchung noch relevant wäre, die Zimmer nun gebucht werden müssten, da Hochsaison ist. Angedacht waren 4 DZ für eine Nacht, da jedoch 2 nicht mehr zur Verfügung standen, wurde sich auf 2 DZ und je eine Junior und eine Senior Suite (die wir im Normalfall nicht unter 3 Tage vermieten) ohne Aufpreis, in einem persönlichen Gespräch mit der Braut, geeinigt. Zu keinem Zeitpunkt ist eine Absprache über die Kostenübernahme Seitens des Brautpaares erfolgt. Alle mündlichen Absprachen wurden durch uns schriftlich per E-Mail bestätigt. Die einzige Information über die Bezahlung der Zimmer kam von einem Teil der Gäste selbst, die bei Anreise sofort darauf hinwiesen, dass sie selbst zahlen möchten. Die Klärung des Brautpaares am nächsten Tag sah so aus, dass sie verlangten, dass wir ein Entschuldigungsschreiben an die Gäste verfassen sollten, was wir so nicht akzeptieren konnten. Um dem Brautpaar behilflich zu sein erklärten wir uns bereit, für die betroffenen Gäste, ein Schriftstück zu verfassen, worin das Missverständnis bzgl. der Bezahlung zwischen uns und dem Brautpaar aufgeklärt wurde. Diese Schreiben holte der Bräutigam am nächsten Tag persönlich bei uns ab. Von einem Hinauswurf kann keine Rede sein. Schade Frau Z., dass Sie Sich Ihre Meinung gebildet haben, ohne die andere Seite vorher anzuhören.