- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das "Gamboa Rainforest" wurde im Jahr 2000 in ehemaligen Gebäuden der amerikanischen Kanalverwaltung eröffnet und ist seitdem eines der meist besuchten Hotels Panamas. Das 200-Zimmer-Haus erhebt sich sehr schön auf einem Hügel über dem Rio Chagres, ist aber, seitdem vor kurzem ein 9-stöckiger Tower hinzukam, Ziel vieler großer Kongresse und daher häufig recht überlaufen. Auch amerikanische Großgruppen sorgen nicht dafür, daß man ein unmittelbares Naturerlebnis genießen kann. Das Resort ist denoch sehr geschmackvoll eingerichtet, Blickfang ist eine sich über mehrere Etagen erstreckende Glasfront, die großartige Panoramen auf die umliegende Tropenlandschaft gewährt. Zum 5-Sterne-Standard gehören ferner ein Business-Center (30 Minuten Internet 3 US-$)), ein schönes Spa, ein Fitnessraum mit zahlreichen Geräten, mehrere Ausflugsschalter sowie ein kleiner Laden für Souvenirs und das Notwendigste. Generell würde ich sagen, daß das Preis-/Leistungsverhältnis nicht ganz stimmt, offensichtlich richtet man die Preise an den finanziellen Möglichkeiten besagter Konferenzteilnehmer und US-Touristen aus, Trotzdem würde ich das Hotel für zwei oder drei Nächte empfehlen, da die angebotenen Ausflüge in die umliegende Tropenlandschaft durchaus interessant sind und das Hotel auch über schöne Freizeitmöglichkeiten verfügt. Ich hatte meine Hotels/Transfers und Ausflüge bei dem in Panama ansässigen Schweizer Veranstalter GaPa Travel gebucht. Weitere Hotelbewertungen habe ich für Panama-Stadt, Colon und die Playa Bonita eingestellt.
Die Unterkünfte sind sehr großzügig bemessen, auch mit den günstigsten Standdard-Zimmern fährt man bestens. Die über Treppen und Aufzüge erreichbaren Zimmer befinden sich in 4-stöckigen Häusern bzw. einem 9-stöckigen Anbau. Mein Zimmer war im tropischen Stil eingerichtet und hatte ein sehr bequemes Kingsize-Bett, Fliesenboden, schöne Sitzecke mit Sofa, zwei Kleiderschränke, Schreibtisch, diverse Spiegel, Lampen und Bilder, Kühlschrank mit Minibar, etwas umständlich bedienbaren Safe und eine leise Klimanalage. Das Bad war äußerst geräumig mit begehbarer Dusche, Waschtisch, WC, Make-up-Spiegel, Fön (Adapter!), und zahlreichen Hand-/Badetüchern wie auch Pflegeprodukten ausgestattet. Der große Balkon mit Hängematte eignet sich tagsüber sehr zu einem Aufenthalt, nach Einfall der Dämmerung bekommt man - vor allem bei eingeschaltetem Licht - zahlreichen Besuch von Käfern und sonstigen Insekten. Besonders schön wohnt man auch in den pastellfarbigen, alten Holzvillen, die früher dem amerikanischen Militär als Bleibe dienten und die sich entlang der Hotelauffahrt befinden.
Die Mahlzeiten werden vorwiegend im Hauptrestaurant "Rio Chagres" eingenommen, von dessen Terrasse man einen phantastischen Blick auf die Hotelanlage, den parkartigen Garten, den Fluß und den dahinter aufsteigenden Regenwald hat. Die Qualität der von mir eingenommenen Speisen war durchschnittlich, die Auswahl war für meinen Geschmack etwas stark an amerikanische Eßgewohnheiten orientiert, auch hier fand ich die Preise für das Gebotene überhöht. Das Frühstücksbuffet, im Zimmerpreis eingeschlossen, erwies sich als gut sortiert, u.a. mit einer Vielzahl tropischer Früchte. Neben der Lobby finden Sie die recht gemütliche "Monkey Bar" für das kühle Bier, den Cocktail oder kleine Mahlzeiten zwischendurch. Da es im weiteren Umkreis keine anderen Restaurants gibt, ist man während seines Aufenthaltes zwangsläufig auf die Hoteleinrichtungen angewiesen.
Wie allgemein in Panama, war der Service auch in diesem Hotel recht unterschiedlich: Freundlichen Rezeptionistinnen und einem sehr flinken Concierge standen teilweise recht muffige und desinteressierte Mitarbeiterinnen in den Restaurants gegenüber. Die Serviceleistungen als solche wurden flink und effizient erfüllt, an der Freundlichkeit darf jedoch noch in manchen Bereichen kräftig gearbeitet werden.
Ca. 30km von Panama-Stadt entfernt, mit dem Taxi ist man vom Stadtzentrum eine gute halbe Stunde unterwegs. Den Airport Tocumen erreichen Sie in etwa 60 Minuten. Das Hotel liegt mitten im Soberania-Nationalpark am Ufer des Rio Chagres, zum Panama-Kanal sind es fußläufig etwa 15 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Am Fuße des Hotels liegt eine große und recht attraktive Poollandschaft, einige Becken dienen jedoch nur der Zierde. Zahlreiche Liegen mit Auflagen und Sonnenschirme befinden sich hier, die Badetücher holt man sich an einem Kiosk oberhalb des Pools. Zwei Tennisplätze liegen in der Nähe. Besonders wirbt das Hotel mit seinen Regenwald-Ausflügen, spektakulär dürfte dabei die Seilbahnfahrt über den Wipfeln des Dschungels sein. Man muß aber klar sagen, daß sich diese Exkursionen eher an "Regenwald-Neulinge" wenden und ebenfalls überteuert sind. Dennoch sollte man sich den Spaß, eine Kanufahrt auf dem Rio Chagres zu unternehmen oder sich bei Wanderungen über die Fauna und Flora zu informieren, nicht nehmen lassen. Es werden auch Besuche bei einem nahen Indianerstamm organisiert, hierbei handelt es sich jedoch eher um eine Showveranstaltung für den amerikanischen Geschmack.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 548 |