- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Eine sehr schöne, gepflegte, stilvolle, überschaubare Anlage mitten in der Dornbusch-Savanne. Einen Gehöft der Ovambo nachempfunden. Die Pfähle sind aus dem Mopane-Baum, ein hartes Holz, zusammengeflochten mit Streifen aus der Baumrinde. Wasserlauf, große Bäume, blühende Blumen, Büsche mit Vogelnestern, ein Paradies für verschiedene Vogelarten, Restaurant, weitläufige Terrasse, Pool mit Liegen, hoher Aussichtsturm mit Blick auf das beleuchtete Wasserloch.
12 Zimmer, davon 8 gepflegte großzügige Bungalows mit eigener überdachter Terrasse und ansonsten mit allem, was man braucht. TV, AC, Kühlschrank, Tee-/Kaffee-Bereiter, Fön, Moskitonetz. Sogar mit einer europäischen Steckdose am Badspiegel.
Das Essen ist gut, 3-Gang-Menue mit Alternativmöglichkeiten. Besonders erwähnenswert ist das hervorragende, da sehr vielfältige Frühstück. Alleine mit 6 verschiedenen Käsesorten.
zurückhaltend, aber präsent und kompetent.
Die Lodge liegt inmitten einer 17.000 ha großen Farm, wird aber nur eingeschränkt landwirtschaftlich genutzt. Der Schwerpunkt liegt auf Hege des Wildes, u.z. auch von Tieren, die hier in diesem Gebiet von Namibia ursprünglich nicht heimisch waren. Lange Spaziergänge (zum Sonnenaufgang auf einen Hügel o.ä.) auf eigene Faust möglich. Gut gelegen für einen Zwischenstopp zwischen Windhoek und Etosha. Für eine nur beiläufige Übernachtung eigentlich zu schade.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Lodge bietet um 17 Uhr eigene Pirschfahrten für ca. 2 Std Dauer an. Wenn man Nashörner sehen will, muss man diese mitmachen. Denn die Nashörner können nicht bis zum Terrassen-Wasserloch kommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christa |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 16 |