Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen, Melanie, Michael (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • September 2005 • 2 Wochen • Strand
Standardhotel in bester Lage
3,4 / 6

Allgemein

Einmal Matala immer Matala! - Das Sprichwort habe ich schon unter vielen Stammgästen hier gehört und dem bin auch ich verfallen. Matala ist ein typischer Ort in dem immer wieder die gleichen Leute Urlaub machen – Habe schon oft alte Urlaubsbekannte wieder getroffen. Und die werden’s wissen, warum sie wieder kommen. Am Tag ist Matala ein typischer Tagesausflugspunkt – Von der ganzen Insel kommen die Ausflugsbusse, um den Touristen die Hippiehöhlen zu zeigen. Nach 16 Uhr kehrt aber eine angenehme Ruhe ein. Noch schöner wird’s am Abend. Massentourismus wird’s Aufgrund der kleinen Bucht und wegen der Anzahl und der Größe der Hotels nicht geben. Große Hotelkomplexe gibt’s nicht. Das ist halt der Süden von Kreta Zunächst muss ich sagen, dass es in Matala keine Möglichkeit gibt ein 4 oder 5 Sternehaus zu buchen. Ich habe schon 7 Urlaube in Matala gemacht. Beim ersten Mal im Zafiria und nachher war ich 6mal immer im Frangiskos. Der Grund ist sicherlich nicht der Service oder das Essen, sondern die sehr gute Lage mit Pool. Mancher wird sich fragen: „Warum Pool, wenn das Meer vor der Haustür ist?“ In Matala ist ein Pool sehr wichtig, da meistens der Wind sehr stark weht und man am Strand richtig sandgestrahlt wird. Außerdem spart man sich die Liegen und die Schirme am Strand, die nicht gerade billig sind. Pro Tag für 2 Liegen und einen Schirm wird man schon mal 7 Euro los. Also besser am windgeschützten Pool liegen und die paar Meter zum Meer laufen. Meiner Meinung nach gibt es kaum Alternativen in Matala. Angeblich soll das Zafiria einen neuen kleinen Pool am Dach bekommen haben. Daher meiner Meinung nach die einzige Alternative. Eine Möglichkeit wäre dann auch noch das Matala Bay – es ist das nächste größere Hotel – man geht aber schon ca. 400-500 Meter ins Ortzentrum und am Strand. Fazit: Wenn ihr mal das extrem saubere Lybische Meer gesehen habt und euch die Klippen und Felsen in Matala angesehen habt, werdet ihr sicher wieder kommen. Denn kilometerlange überlaufene Sandstrände mit riesigen Hotelkomplexen wie im Norden werdet ihr hier vergeblich suchen. Als Ausflüge kann ich empfehlen 1. Agia Galini, ein ganz schnuckeliger Ort auch an der Südküste (ca. 30 Fahrminuten von Matala entfernt) 2. Den Palmenstrand von Preveli (Steht um 5 Uhr auf und fahrt direkt zu den Klippen. Über einen Klettesteig kommt man dann in 20 Minuten zum Strand. Vorteil hierbei ist, dass ihr dann den Strand für euch alleine habt. Wenn dann um ca. 10 Uhr die Ausflugsboote mit den Touristen kommen, sucht am besten das Weite – dann entsteht Massentourismus pur. 3. Den Wochenmarkt von Mires am Samstag 4. Die schönste Ortschaft auf Kreta LOUTRO – Nur über die Fähre von Chora Sfakion aus erreichbar. In der kleinen Bucht sind alle Häuser immer schneeweiß bemalt mit blauen Türen und Fenster. Verkehr gibt es nicht, da die Straßen und die Autos wegen der abgelegenen Lage fehlen. Nirgends auf Kreta ist es griechischer als hier. 5. Wenn ihr lange Fahrstrecken nicht scheut 4 - 5 Stunden, dann empfehle ich euch ganz im Westen der Insel Elafonissi die Malediven des Mittelmeeres. Nirgends im Mittelmeer ist das Wasser türkiser, das Wasser sauberer, der Sand weißer und feiner. Es liegt angeblich an einer speziellen rosa, weißen Muschelart die nur hier vorkommt. Man kann durch knietiefes Wasser zu vorgelagerten Sandbänken gehen. Für Abenteurer zu empfehlen ist: Nehmt euch ein Zelt und Schlafsack mit dann braucht ihr nach der langen Anreise nicht gleich wieder zurückfahren. Einziger Nachteil zwischen 10 Uhr Vormittag und 15 Uhr Nachmittag ist das Paradies von Touristen überlaufen. 6. Für Leute die gerne Wandern – Die Wanderung durch die Samariaschlucht – ebenfalls ein Erlebnis. Ist aber nur über den Reiseveranstalter Vorort buchbar. Auf eigene Faust nicht zu empfehlen, da man die Strecke von 17 km wieder zurücklaufen müsste. Nach der Wanderung holt euch dann die Fähre am Ausgang der Schlucht ab. Übrigens – die Fähre legt in Loutro kurz an – also Fotoapparat bereithalten.


Zimmer
  • Eher gut
  • Einfache aber saubere Zimmer mit einem Doppelbett oder 2 Einzelbetten und einem Bad mit Dusche und WC, Terasse oder Balkon. Dadurch dass es im Hochsommer schon mal an die 50 Grad heiß werden kann, empfehle ich empfindlichen Leuten beim Einchecken ein Zimmer mit Klimaanlage zu nehmen – das kostet zwar extra, ihr werdet es aber sicher nicht bereuen. Hatten um Mitternacht schon 35 Grad auf den Zimmern, da die Betonblöcke in der Nacht die am Tag gespeicherte Wärme abgeben. Besser ist es auch ein Zimmer im Erdgeschoss mit ausgerichtetem Balkon in Richtung Meer zu nehmen, da man beim Schlafen die Balkontür offen stehen lassen kann und eine kleine Brise reinkommt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Für Preisbewusste lohnt es sich auf Halbpension aufzuzahlen. Das Essen ist nicht so schlecht wie hier angepriesen. Lediglich, das Frühstück ist ein Scherz. Also recht viel weniger kann man nicht auf den Teller bekommen. Marmelade, Honig, Weißbrot, ein trockener Kuchen, Kaffee oder Tee und abwechselnd einmal Käse und am nächsten Tag Wurst. Wir gehen abends in die Strandrestaurants essen, das kommt zwar ein bisschen teurer, aber ihr werdet sehen, wenn ihr mal in einem Restaurant wie das Sirtaki gesessen seid und den Sonnenuntergang beobachtet, dann werdet ihr Matala nie mehr vergessen! Es gibt nach Loutro wohl kaum eine noch griechischere Ortschaft als Matala auf Kreta und ich spreche aus Erfahrung, ich kenne die Insel wie meine Hosentasche.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service des Hotels vor allem im Restaurant ist nicht besonders, aber die Zimmer sind immer sauber und das genügt uns, da wir sowieso immer nur Frühstück buchen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Je nach Transfer 60 Min. mit Taxi und 90 Min. mit Bus vom Flughafen entfernt. Lage des Hotels ist ideal. Es gibt nur 2 größere Hotels in Strandnähe. Das sind das Frangiskos und das Zafiria. Außerdem gibt’s noch ein paar kleine Pensionen. Alle anderen Hotels sind im Hinterland mit teilweiser Entfernung von bis zu 1,5km. Man ist also nach ein paar Schritten am Strand und in den Kneipen am Strand. Am Samstag könnt ihr mit dem öffentlichen Bus gleich neben dem Hotel nach Mires auf den Wochenmarkt fahren - Sehr empfehlenswert! Es gibt auch einen wunderschönen Nachbarstrand auf dem auch FKK geduldet wird - der Red Beach. Der ist allerdings nur über einen schmalen Wanderpfad bei der kleinen Pensionsstrasse erreichbar. Klettern muss man nicht unbedingt, aber vernünftiges Schuhwerk ist schon vorausgesetzt. Erreichbar je nach Wandergeschwindigkeit ca. 20 - 30 Min. Achtung! Dort gibt es keinen natürlichen Schatten - am besten Schirm mitnehmen. Meistens sitzt auch jemand drüben der Schirme vermietet.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ausser dem Pool ist nichts vorhanden - Aber wer den Sporturlaub sucht ist in Matala sowieso falsch am Platz


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname: Jürgen, Melanie, Michael
    Alter:31-35
    Bewertungen:31