- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Forest Park ist ein kleines gemütliches Hotel, das nicht viel kostet. Entsprechend sollten auch die Erwartungen sein: Man bekommt für so wenig Geld keinen Luxus, indes ist das Forest Park genau sein Geld wert. Stutzig machen uns deswegen die sehr vielen viel zu überschwänglichen Bewertungen mit Maximalpunktzahl, die sich zum Teil wegen ihrer Wortwahl so lesen, als hätten nicht reale Gäste, sondern professionelle Werber sie geschrieben. Wir haben den Verdacht, dass einige davon tatsächlich gefälschte Einträge sind. Wir können das Hotel dennoch problemlos weiter empfehlen, es ist sauber, gepflegt, die Gäste sind angenehm. Das Frühstück ist in Ordnung, das Abendessen köstlich. Auswahl und Reichhaltigkeit lassen dabei zu wünschen übrig, aber wie gesagt, es ist nunmal kein Fünf-Sterne-Angebot. Lassen Sie sich unbedingt ein Zimmer geben, das zur Straße oder an der Seite liegt. Wir haben das Zimmer, das direkt zum Grand Viking Hotel lag, wegen des Lärms schließlich getauscht. Wer in der Gegend Urlaub macht, sollte sich im Klaren sein, dass der Strand in Kemer am wenigsten zu bieten hat. Cirali, Olympos oder Phaselis sind viel schöner und auch extrem ruhig. Nur braucht man dazu ein Leihauto, um bequem dahin zu gelangen.
Die Zimmer sind klein, aber sauber und schön, die Klimaanlage entspricht dem allgemeinen Standard. Ein Safeschlüssel kann für 1 Euro pro Tag gemietet werden.
Das Frühstück entspricht türkischen Gewohnheiten, es gibt also Weißbrot, Schafskäse, Oliven, Tomaten, Gurken, dazu mal Pfannkuchen, mal Börek etc. Auch Cornflakes mit Milch oder Joghurt werden gereicht, Marmelade gibt es auch, dazu Nescafe: insgesamt guter Durchschnitt. Überdurchschnittlich gut ist das Abendessen. Es gibt zwar immer nur ein einfaches Hauptgericht, etwa Musaka, Fleischbällchen, panierte Hühnchenbrust, oder eine Art türkischer Gulasch - das schmeckt dafür aber wirklich köstlich. Die Köchin hat sich unser ungeteiltes Lob verdient und wir sind, was Essen anbelangt, eher anspruchsvoll. Zudem gibt es viele Salate und türkische Vorspeisen sowie ein süßes Dessert und Wassermelonen. Für den Preis geht es wirklich nicht besser. Traumhaft ist für all die, die keinen Nescafe mehr sehen mögen, der Café Latte, den Maria draußen an der Poolbar zubereitet - vermutlich der beste in ganz Kemer.
Das Personal ist sehr freundlich und bemüht. Es könnte in der Tat bessere Englisch- oder Deutschkenntnisse haben, aber mit Händen und Füßen oder der deutschsprachigen Maria, die ab 10.00h morgens immer da ist, lassen sich alle Probleme schnell lösen. Unerfreulich war zu Beginn, dass das Abendessen totz der Ankündigung, es werde bis 21.00h serviert, kurz nach 20.00h so gut wie leer gefegt war - und nicht wieder aufgefüllt wurde. Viele Gäste, die später kamen, blieben hungrig. Nachdem wir uns darüber beschwert haben, kam dies aber nicht mehr vor, im Gegenteil, es war danach immer mehr als genug Essen für alle da. Wer also eine Beschwerde hat, sollte sie auch offen äußern. Das Hotel reagiert, zumindest in unserem Fall, sofort darauf.
Das Hotel liegt am Ortsrand von Kemer, dahinter beginnt ein Pinienwald. Tagsüber ist das vermutlich mit die beste Lage, um in Kemer einen entspannten Urlaub zu verbringen. Vom Pool aus, der völlig in Ordnung ist, genießt man schöne Blicke auf die Berge. Abends und nachts sieht es leider anders aus. Gegenüber liegt das Grand Viking Hotel, ein Bettenbunker mit abendlicher Animation im Freien. Die ist zum Teil so laut, dass man auf dem an sich netten Balkon, das jedes Zimmer hat, sich nicht aufhalten und unterhalten kann. Auf die Dauer ist das wirklich ein Ärgernis und nicht sehr erholsam. Zum Strand, etwa 30 Minuten Fußweg, gibt es einen Shuttle, der auch jederzeit fährt. Wir hatten damit überhapt keine Probleme, das Pesonal ruft den Shutte, wann immer man zum Strand will.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool und die Liegen sind in Ordnung und sauber, manchmal reichen aber die Liegen nicht für alle Gäste. Zum Einkaufen geht man rund 20 Minuten zu Fuß in die Stadt, das Hotel bietet zudem Leihautos an sowie Ausflüge. Wer lieber individuell reist, sollte sich ein Auto leihen, es gibt um Kemer herum sehr viel zu entdecken: Beeindruckende Ruinen, traumhafte Strände, tolle Bergwelten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Astrid |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |