- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Meine Frau und ich schätzen beide Urlaubsformen in der Türkei. Sowohl das 5 Sterne All inclusive-Programm als auch den Urlaub abseits vom Massentourismus in kleinen Hotels, mitten in der Natur mit ursprünglicher türkischer Küche,(zBsp. in Cirali und Kas) die man in den großen Hotels kaum noch findet. Auf Grund der tollen Bewertungen ( 100% !) buchten wir das Forest Park. Leider wurden unsere Erwartungen nicht erfüllt.Dabei war der erste Eindruck sehr positiv. Das Hotel sieht von außen ganz schnucklig aus, die Inneneirichtung bzw. das Ambiente relativieren das Ganze aber schnell. Alles wirkt sehr nüchtern, unter klein und gemütlich verstehen wir etwas anderes. Aber gut-die Geschmäcker sind.... Das Hotel hat offensichlich viele deutsche Stammgäste, die sich hier treffen. Wir werden künftig nicht dazu gehören. Das Forest Park ist ein durchschnittliches 3-Sterne Hotel. Die Weiterempfehlung bekommt es nicht, weil die 100% Rate bei Neubuchern zu hohe Erwartungen wecken kann. Richtig gute Infos über Kemer findet man unter kemer-info (googeln) Unter A-Z kriegt man auch raus, wo sich das preiswerte Restaurant Doga-Pide befindet. Echt empfehlenswert und echt türkisch.
Die Zimmer sind klein, das Bad sehr klein, die Einrichtung zweckmäßig. Es gab für uns keinen Grund sich länger darin aufzuhalten als nötig.
Darauf hatten wir uns am meißten gefreut, auf die viel zitierte gute türkische Küche im Forest Park.Es gab abends 1 Hauptgericht. wem dies nicht zusagte, mußte sich mit Vorspeisen zufrieden geben. Ok, das Essen war nicht schlecht, aber eben auch nicht sonderlich gut . Und ob Hühnchen mit Soße und Kartoffelbrei wirkich echt türkisch ist? Einmal gab es auch Köfte, die waren ganz gut, aber lange nicht so wie die von Fatma aus dem "Naturhaus" kurz vor dem Göynük-Canyon. Dort kann man in idyllischer Natur hevorragend türkisch essen. Das "Naturhaus" ist übrigens auch ein kleines Hotel mit 10 Zimmern mitten in einem dicht bewachsenen Garten. Wer im überteurten Kemer gut und günstig türkisch essen möchte, der sollte sich auf den Weg zum Doga-Pide machen. Mehr dazu unter Tipps.
Das Personal ist freundlich, ganz gut deutsch spricht Erduan, der Kellner. Die Außenbar war während unseres Aufenthaltes leider nicht besetzt. Es gab überhaupt keine Bar. Wer außerhalb der Essenszeiten etwas trinken wollte, mußte das an der Rezeption kund tun. Dann wurde Erduan verzweifelt gesucht und wenn man ihn fand gab es dann was, abends sogar auf's Zimmer. Maria, die wohl früher die Bar gemacht hat, arbeitet nicht mehr im Hotel. Und auch der Manager hat wohl gewechselt. Den Urlaub halbwegs gerettet hat uns aber Heike. Sie lebt seit 5 Jahren in Kemer/Kiris und bietet eine individuelle Jeep-Safari an. Die Safari war ein Highlight dieses Urlaubs. Ohne Heikes Insider-Tipps, was Wanderwege angeht, wären wir wahrscheinlich relativ ziellos durch Kemer geirrt.
Die Lage ist oft genug beschrieben worden, so richtig idyllisch ist sie leider nicht. Vom Viking-Hotel ist die abendliche Animation deutlich wahrnehmbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel hat einen Hamman, haben wir nicht genutzt, aber von anderen Urlaubern gehört, dass er wohl zur Zeit außer Betrieb war. Der Pool ist klein, sonst ganz ok. Auch eine vom Wetter gezeichnete Tischtennisplatte kann genutzt werden,
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dagmar |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |