- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Forellenhof Rössle hat 35 Zimmer sowie eine Ferienwohnung und ein Ferienappartment. Gebucht werden kann mit Frühstücksbuffet oder mit Halbpension. Hinter dem Haus ist ein großer Parkplatz, Platz genug für alle Gäste. Abends gab es ein 4-Gänge-Menü-Angebot (zwei Hauptgerichte zur Auswahl, eins davon war eigentlich immer Forelle) das für 17 Euro dazugebucht werden konnte. WLAN ist im Hotel vorhanden, es gibt auch einen PC mit kostenlosem Internetzugang. Das Hotel bietet diverse Pauschalangebote, die z.B. Wellnessbehandlungen einschließen, oder so etwas wie 5 Tage zum Preis von 4. Nicht versäumen sollte man eine Besichtigung des Schlosses Lichtenstein. Auch Wandern läßt sich in der Gegen prima, der Alb-Nordrand-Weg führt oberhalb des Ortes vorbei. Und bei schlechtem Wetter kann man die nahe gelegene Bärenhöhle und Nebelhöhle besuchen.
Wir hatten ein Komfortzimmer was recht groß war wir hatten sogar zwei Balkone, davon einer mit herrlichem Blick auf das Schloß Lichtenstein. Das Bett war gut, außerdem gab es einen Tisch mit Stuhl, einen Glastisch, einen Sessel, ein Flachbildschirm und eine gut gefüllte Minibar. Das Bad war ebenfalls geräumig, mit Dusche, Fön etc. Alles war sauber.
Es gab ein gutes Frühstücksbuffet, mit verschiedenen Arten von Brötchen, Auswahl an Marmeladen, Wurst und Käse, teilweise sogar Fisch, verschiedene Cornflakes/ Müsli, Joghurt, frisches Obst (täglich wechselnd - z.B. Erdbeeren, Kiwis, Orangen,...), Ei (auf Wunsch auch speziell zubereitet) - ich war wunschlos glücklich. Wir haben dort nur gefrühstückt und mittags und abends unterwegs oder in Nachbarortschaften gegessen. Das lag zum Teil daran dass wir die Hotelrestaurant-Preise etwas teuer fanden. Das Hotel hat auch einen netten Biergarten, dort sitzt man dann unter Bäumen und hört das Flüsschen Echaz rauschen....
Die Mitarbeiter waren freundlich, der Zimmerservice funktioniert gut, wir hatten keine Beanstandungen. Wanderkarten kann man an der Rezeption kaufen, und man kann Nordic Walking Stöcke oder Fahrräder leihen. Auch Freikarten fürs Freibad hätten wir bekommen.
Das Hotel liegt am Rand der Schwäbischen Alb, in Lichtenstein-Honau, unterhalb der Burg Lichtenstein. Wanderwege führen in ca. 50 Minuten hoch zur Burg. Reutlingen ist direkt in der Nähe, Tübingen ist auch schnell zu erreichen. Das Hotel liegt an der Hauptstraße die viel befahren ist, nachts war es aber besser auch wenn man ab und zu mal Motorräder oder LKWs weiter hoch auf Alb fahren hören konnte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel hat einen Wellnessbereich der sehr schön gestaltet ist, mit verschiedenen Saunas, Dampfbad und Massage. Während des Sommers ist dort Pause, die Sauna kann aber auf Wunsch eingeschaltet werden. Genutzt haben wir es nicht, nur einmal den Wellnessbereich besichtigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 27 |