- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Flower Garden ist ein nettes kleines sehr sauberes Hotel unter singhalesischer Leiter. Der Besitzer spricht aber sehr gut deutsch und hat wohl auch in Europa das Hotelfach erlernt. Die Zimmer kosten mit HP für Pers. ca 50 € (ca. 40 € ohne HP). Die Halbpension solte man nur wählen, wenn man gute europäische Küche möchte. Da Hotel liegt etwas versteckt am Ortseingang von Unawatuna und besteht aus Bungalows und und Zimmern. Die Gäste dort sind hauptsächlich Deutsche und Österreicher. Wir hatten z. T. sehr starken Regen und uns deshalb für diese etwas komfortablere Unterkunft entschlossen. Da wir auf eigene Faust ein Hotel vor Ort gesucht haben, haben wir uns viele Hotels aller Preisklassen in Unawatuna angesehen. Ich denke für die erste Sri Lanka Reise und den Regen war dies eine sehr gute Wahl. Bei besserem Wetter hätten wir wahrscheinlich ein Hotel gewählt, das weniger europäisch geprägt ist. Für Ayurveda-Interessierte gibt es hinter dem Flower Garden einen kleinen Gewürzgarten und eine sehr nette Frau, die allerhand von Ayurweda versteht und einen gern berät ohne gleich was verkaufen zu wollen. In der vorherigen Bewertung wird dieses Hotel ziemlich kritisiert - vielleicht hat sich was verändert, ich weiß es nicht. Auf keinen Fall gab es dort Bettler auf der Straße, die aufgrund des Tsunami Geld wollten. Die Leute waren alle, ob arm oder reich, sehr freundlich und hilfsbereit. Wir kamen schnell mit den Einheimischen ins Gespräch und es war ein toller Aufenthalt in Unawatuna. Außerdem sollte, wer sich so ein Hotel leistet auch noch den ein oder anderen Euro für die Einheimische überhaben, denen es z.T. wirklich nicht gut geht. Wir haben daher allerhand Souveniers oder Obst von den Straßenhändlern gekauft - so hat jeder was davon und das Geld wird etwas gleichmäßiger verteilt. Noch ein Tipp für die Hotelsuche: Viele Hotels im Süden Sri Lankas liegen direkt an der Hauptstraße, es könnte dort sehr laut werden.
Die Zimmer sind geräumig mit AC, Ventilator und teilweise Kühlschrank. Ein Moskitonetzschütz vor nächtlichen Angriffen. Die Einrichtung ist landestypisch mit viel Holz.
Halbpension ist nicht unbedingt notwendig, zumal man im Ort zahlreiche Möglichkeiten zum Essengehen findet. Das Frühstück und Abendessen sind aber sehr gut - Fisch unf Fleich im täglichen Wechsel. Allerdingss läßt die Küche etwas Exotik vermissen.
Der Service war sehr gut und professionell, die Zimmer sehr sauber und insgesamt ist man dort sehr gut aufgehoben.
Das Flower Garden liegt ca. 5 Gehminuten vom Strand entfernt, abseits der Hauptstraße. Da der Strand von Unawatuna des Abends durch die vielen Bars etwas lauter sein kann, haben wir diese Lage vorgezogen. Das besondere Highlight sind meiner Meinung nach die Zimmer im letzten Gebäude - von dort hat man direkten Blick in den Dschungel und kann Affen, Vögel, und Warane beobachten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen sehr sauberen kleinen Pool ohne nennenswerte Liegewiese und kostenlose Handtücher für den Poolbereich. Für eine kurze Abkühlung morgens oder abends aber absolut ausreichend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |