- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das "Flora" ist ein wohnliches Hotel, aufgeteilt auf 2 Häuser, in der Nähe der ausgedehnten Sandstrände der Region Emilia-Romagna. Das Hotel macht einen sauberen und gepflegten Eindruck, besonders die Speise- und Aufenthaltsräume sowie der Poolbereich. Die Gäste kommen überwiegend aus Italien, dabei zum Teil Geschäftsreisende oder Techniker, teils Touristen auf Kurz- oder Dauerurlaub. Mit italienischen Sprachkenntnissen tut man sich leichter. Deutsch wird aber auch gesprochen, notfalls hilft der Chef selbst gerne aus. Das Hotel verfügt im Haupt- und Nebenhaus über Aufzüge und ist daher auch für Gehbehinderte empfehlenswert. Die Aufzüge bzw. Flure sind etwas eng, wodurch für Rollstuhlfahrer eine gewisse Geschicklichkeit gefordert ist. Es stehen im Hotelgelände leider nur ca. 12 Parkplätze zur Verfügung, dafür aber auch Parkkarten für die Parkplätze außerhalb des Hauses in den umliegenden Straßen. Dort gibt es Kurzzeitparkplätze für welche ansonsten täglich bis zu 4 Euro an Automaten zu bezahlen sind. Das Hotel bietet ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis bei einer recht familiären Atmosphäre. Zu den Telefonkosten im Haus kann ich wenig sagen. Wir nutzen das Handy, womit man überall in der Gegend gute Netzverbindung hat. Tipps: Shoppen und Gastronomiebummel in Milano Marittima, evtl. auch in Cervia oder im nördlich anschließenden Lido di Savio. In diesem Bereich scheint man im Verhältnis zu anderen, von uns nur sehr kurz besuchten Orten an der ital. Adria auch am besten zu wohnen (laut Reiseführern). An Ausflügen sollte man nicht sparen und zumindest San Marino besuchen (und dort nicht "ganz oben" parken) bzw. die alte Festung San Leo etwas weiter westlich. Kunstliebhaber können in den byzantinischen Bauwerken in und um Ravenna sicher auf ihre Kosten kommen. Biker, egal mit oder ohne Motor, können sich auf den wunderschönen Strecken in den Hügeln zwischen Rimini und Imola austoben oder gemütlich über die schönen Straßen von Milano M., Cervia oder Lido di Savio rollen (und dabei schöne Autos bewundern....). Für die Kleinen und Vergnügungssuchenden: Mirabilandia, ein Vergnügungspark mit respektabler Achterbahn, wirklich riesigem Riesenrad, sonstigen Fahrgeschäften und Magenkitzlern, liegt an der Staatsstraße Rimini - Ravenna und ist nur ca. 10 - 12 Fahrminuten (Pkw) entfernt im Norden von Milano Marittima. Die beste Reisezeit für Ruhesuchende ist im Mai und ab September, für Strandbrutzler von Mai bis Ende August. Es herrschen üblicherweise ab Mai bis Anfang September stabile und warme Wetterlagen vor. Wenn es mal ein paar Tage hintereinander regnen sollte, so ist hier genug Abwechslung geboten.
Etwas klein, aber ausreichend; neu möbliert. In den Betten liegt man angenehm. Klimaanlage ist vorhanden, war aber aufgrund der etwas gemäßigten Temperatur noch nicht in Betrieb. Wir hatten sogar ein Dreibettzimmer - mit kleinem Balkon zur Straße. Die Betten und Möbel scheinen relativ neu. Neben einer Minibar im Kühlschrank (nicht mini, es paasen große Getränkeflaschen hinein) ist auch ein Safe vorhanden. Zum Öffnen der Zimmertüre, zu später Stunde auch für die Haustür, dient eine Codekarte. Das Bad scheint nicht mehr ganz so neu. In der Dusche zeigen sich erste Ansätze von dunklen Flecken und das Bidet war zu locker in der Halterung (der Installateur kam auf unsere Bitte erst nach unserer Abreise). Abgesehen von den leichten Alterungsspuren war das Bad wie auch das Zimmer aber regelmäßig sehr gut gereinigt. Man kann auch ohne Schreck unter die Betten schauen. Der Zimmerboden ist gefliest, was die Sauberhaltung erleichtert.
Das Hotel bietet sowohl Übernachtung/Frühstück als auch Halb- und Vollpension. Wir haben HP gewählt und es nicht bereut. Man kann beim Essen jeweils für den nächsten Tag zwischen 3 ersten und 3 zweiten Gängen auswählen - erster Gang meist 1 x Suppe oder 2 unterschiedliche Nudelgerichte, zweiter Gang Fleisch oder Fisch und gelegentlich noch vegetarisch, insgesamt landestypisch. Dazu gibt es vor dem Essen eine reichliche Auswahl von gekochtem und gegrilltem Gemüse, Schinken, Salaten und Brot, danach auch ein Dessert (Panna cotta schmeckt genial...). An Getränken kann man Mineralwasser, Bier und Wein vom Fass oder auch spezielle Weine wählen. Auch wenn man Halb- oder Vollpension wählt erhält man kein "Essen von der Stange" sondern durchaus gute Qualität.
Für das relativ kleine Haus ist der Service recht gut. Wir wurden vom Chef selbst in Empfang genommen. Das Einchecken dauerte keine 5 Minuten. Wir wurden auf das Zimmer begleitet und dort in die Technik kurz eingewiesen. Auf Wunsch bzw. Bedarf erfolgt ein Wäsche- bzw. Handtuchwechsel auch täglich, sonst spätestens nach 3 Tagen. Im Haus wird überwiegend italienisch gesprochen. Es ist aber kurzfristig immer jemand mit Deutschkenntnissen verfügbar. Die Zimmerreinigung erfolgt frühzeitig nach Verlassen des Hauses bzw. Zimmers. Wir wurden vom Personal, auch vom Chef, der sein Haus in einer sehr persönlichen Weise führt, sehr freundlich behandelt. Das hatte zur Folge, dass sich eine sehr familiäre Atmosphäre ergab, wodurch es uns etwas schwer fiel uns aus dem Haus zu verabschieden.
Das Hotel befindet sich ca. 200 - 300 m westlich des Ortszentrums von Milano Marittima bzw. liegt zwischen der 1. und 2. Straße hinter dem weitläufigen Sandstrand. Zwischen der letzten Straße und dem Strand zieht sich eine weitere Reihe von Hotels (3 - 5 Sterne) entlang, wodurch man zwar schnell am Wasser, andererseits aber vom zu erwartenden Brimborium der Bagni (Badeanstalten) mit ihrer Dauerbeschallung abgeschirmt ist. Zum malerischen und gemütlichen Zentrum von Cervia - dem Gemeindesitz - geht oder fährt man ca 1 km. Entfernung zur Staatsstraße Ravenna-Rimini ca. 1,5 km. Für den täglichen Bedarf kann man in kleineren Läden in Milano M. oder in etwas größeren Geschäften in Cervia einkaufen. Ein Einkaufsbummel in Milano M. oder Cervia lohnt sich auf alle Fälle wegen der teils exklusiven Geschäfte, aber auch wegen der auch guten und preiswerten Angebote in anderen Läden. Angeblich kommt auch das sogenannte "gehobene" Publikum voll auf seine Kosten. Den geparkten Autos nach stimmt das auch. Richtig groß Einpacken kann man im ca. 10 km südlich von Cervia gelegenen Centro Romagna, direkt an der o. a. Staatsstraße, einem riesigen Einkaufszentrum mit ein paar tausend Parkplätzen. Ausflüge? Auf alle Fälle! Nach San Marino (auf keinen Fall versäumen!) oder zur wuchtigen Gefängnisfestung nach San Leo. Auch das alte Rimini oder die Zentren von Cesena oder Forli` sind einen Tagesausflug wert - ebenso wie die kleinen mittelalterlichen Dörfer wie Bertinoro bei Cesena. Kunstliebhaber sollten Ravenna nicht auslassen. Für die Anreise ab München (ca. 600 km) empfiehlt sich der Pkw. Ziel für Flugreisende ist der Flughafen Rimini (ca. 30 km von Milano M./Cervia)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zwischen den beiden Hotelgebäuden liegt ein sehr gepflegter Pool mit ca. 14 m Länge, 1,5 m tief, mit seitlich angeschlossenem Nichtschwimmterteil. Der Nichtschwimmerteil ist über eine flache Treppe und somit auch für nicht allzu sehr Gehbehinderte zugänglich. Um den Pool und oberhalb sind etliche Sonnenliegen aufgestellt. Am Pool befindet sich eine hübsche Bar und außerdem eine geräumige Umkleidekabine. Wer doch mal im Meer baden will hat ca. 100 m bis zum Strand (in der Nähe leider nur Stabilimenti Balneare). Ein freier Strandabschnitt liegt einige hundert Meter weiter nördlich. Der Strand wird recht sauber gehalten. Karten für so ein Bagno sind an der Rezeption erhältlich. Im Haus ist ein gut ausgestattetes, wenn auch nicht großes Fitnesszentrum eingerichtet, zu dem sogar auswärtige Gäste gern zu kommen scheinen, außerdem auch noch eine Sauna. Für die Größe des Hauses kann das Sportangebot also durchaus als gut bezeichnet werden. Für Radsportler und -wanderer bietet die Umgebung viele reizvolle Strecken. Mietfahrräder (ohne Gangschaltung) gibt es auch im Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johann |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 18 |