Wir sind mit einer Gruppe von über 30 Personen für ein Wochenende angereist und waren mit dem gebotenen sehr zufrieden. Eigentlich wollten wir schon im September 2011 anreisen aber leider wurde das Haus nicht rechtzeitig fertig. Um so gespannter waren wir auf das was uns erwartet. Von außen erscheint das Haus eher unscheinbar aber schon beim betreten des großzügigen Eingangsbereichs fühlt man sich ausgesprochen wohl und willkommen. Es dominieren helle freundliche Töne und das Motto "Wintersport" ist unschwer zu erkennen. Schon vom Foyer aus hat man einen Blick in die direkt angrenzende Skihalle. Wir haben ein wirklich gelungenes Wochenende dort verbracht. Das Hotel ist neu und alles auf dem Stand der Technik. Alle Räumlichkeiten sind zum wohlfühlen gemacht und sehr sauber. Die Skiahlle ist für einen halben Tag ganz nett wenn man mal von der Ökoblianz absieht. Das absolute Highlight ist sicher der Apres-Ski den man sich auch als nicht Hotelgast unbedingt mal geben sollte. Für kleine und große Gruppen eine super Reiseziel. Alleinreisende werden sich wohl schnell langweilen.
Mein Zimmer lag nach hinten mit Blick auf die Halle und damit auf der Schattenseite. Die Zimmer nach vorne waren auch Ende Oktober durch die intensive Sonneneinstrahlung sehr aufgeheitzt. Davon abgesehen war das Zimmer auf dem Stand der Zeit. Es war angenehm groß mit einem schönen weichen Teppich und einem gemütlichen Sessel eingerichtet. Es gibt einen Kühlschrank, ein Klimaanlage, Safe und einen guten LCD-TV. Das Bett war groß und es gibt die Möglichkeit zwischen diversen Kissen zu wählen die man auf dem Bett findet oder sich liefern lassen kann. Das W-Lan war schnell und es war kostenlos. Das Bad war ebenfalls angenehm groß und hat eine riesige Dusche deren Wanne in den Boden eingelassen war. Die Handtücher waren weich und flauchig. Insgesamt ein schönes Zimmer das wie das ganze Haus einen dezenten alpinen Touch hatte.
Frühstück gibts im Hotel mit Blick in die Skihalle. Das Frühstück war von wirklich guter Qualität. Es gab eine reiche Auswahl und schöne knackige Brötchen. O-Saft konnte man sich selber frisch pressen und es gab einen wirklich guten luftgetrockneten Schinken den man sich selbst mit einer spektakulären Schneidemaschiene portionieren konnte. Das Mittag- und Abendessen haben wir in den Restaurants der Skihalle eingenommen. Das Buffetrestaurant ist wirklich sehr nett und zu empfehlen. Die Speisen waren von guter Qualität und die Auswahl groß. Natürlich war das Essen getreu dem Motto der ganzen Anlage eher deftig mit Knödel, Sosse und Braten. Nicht so gefallen hat uns das Essen am zweiten Abend im Restaurant Hasenstall. Die Qualität der Speisen war schlechter als am ersten Abend. Das essen wurde für den ganzen Tisch in einer riesigen Pfanne angeliefert die in einzelne Segmente unterteilt war. Leider sass man sehr eng am Tisch und die Pfanne war zu schwer zum rumreichen so das ein wenig eine Bahnhofsatmosphäre durch das ständige übereinander Klettern entstand. Nie enttäuscht wurden wir von dem freundlichen Personal und der Sauberkeit in allen Bereichen.
Alle prima. Wir wurden als Gruppe super betreut und kleine Unstimmigkeiten wurden durch das immer ansprechbare Management schnell geklärt. Insgesamt war das Personal, egal ob an der Rezeption, an der Bar oder in der Skihalle immer freundlich. Die Zimmerreinigung war gut und gründlich.
Direkt an der Autobahn und daher für die Anreise mit dem Auto/Reisebus super praktisch gelegen. Allerdings findet sich im direkten Umfeld nichts in Gehweite. Das ist sicher auch so gewollt denn der Gast soll seine Zeit mit Skifahren und Apres-Ski verbringen denn das sind schließlich die Umsatzbringer für die Anlage. Hotelgäste parken direkt vor dem Haus auf einem durch eine Schranke abgegrenzten kostenlosen Parkplatz.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wirklich spektakulär ist das was nach dem Essen passiert. Die Restaurants verwandeln sich in Apres-Ski-Bars und werden von Menschenmassen geflutet. So viel Apres-Ski wird man in den Alpen nur schwer finden. Die Getränkepreise sind recht ordentlich. Die Musik irgendwo zwischen DJ Ötzi und der aktuellen Hitparade. Wer es zwischen all den tanzenden Leibern aushällt kann bis zum frühen Morgen Spaß haben. Der Weg zurück zum Hotel ist auch in angeheitertem Zustand zu überwinden da das Hotel und die Skihalle durch einen Übergang miteinander verbunden sind. Im Hotel selbst gibt es einen übersichtlichen Wellnessbereich. Neben dem Apres-Ski bildet natürlich die Skihalle das Spaßzentrum. Der Eintritt istgrenzwertig, Ausrüstung kann man sich leihen und nach kurzem steht man bei -4 Grad in der Halle und schaut den Hügel rauf. Es gibt einen Sessellift und einen Schlepplift die einen die 300 Meter lange Piste nach oben bringen. Tatsächlich sitzt man mehr im Lift als das man Schnee unter sich hat. Auch ist die Strecke wenig anspruchsvoll. In den Alpen wäre das nicht mehr als ein Idiotenhügel. Für Fahranfänger ist es ganz nett. Alle anderen verlieren schnell die Luft am Kunstschnee. Ebenfalls einen Besuch wert ist der neben dem Hotel liegende Kletterpark. Nach einer kurzen Einweisung kann man selbstständig verschiedenste Parcours bewältigen wobei immer eine Aufsicht in der Nähe ist. Tatsächlich geht das klettern ganz schön in die Arme was sich allerding gut mit dem Skifahren verträgt das ja eher in die Beine geht.=)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 76 |