Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Alan (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2019 • 1-3 Tage • Sonstige
Toller Urlaub im komfortablen Freizeithotel
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel Fire and Ice wurde nachträglich an die schon länger bestehende Neusser Skihalle angebaut und dient sowohl als Übernachtungsmöglichkeit für Gäste der Skihalle als auch als Tagungshotel. Es ist von außen wie innen architektonisch sehr ansprechend und konsequent im alpenländischen Stil „durchgestylt“. Man kommt vom Hotel direkt in die Skihalle.


Zimmer
  • Eher gut
  • Obwohl direkt neben dem Aufzug gelegen, war unser Zimmer sehr ruhig, offensichtlich sind die wenigen Familienzimmer über alle Geschosse verteilt direkt neben den Aufzügen. Das Bad war groß, es gab die üblichen Amenities. Schöne Badfliesen, bodengleiche Rainshower- Dusche mit Glasabtrennung. Die Größe des Zimmers war OK, nicht üppig, aber mit 3 Personen gut auszuhalten. Positiv: kostenloser Safe, Wasserkocher mit Kaffee & Tee, Minibar auch als Kühlschrank nutzbar und großer Flat- TV. Für Kinder gab es ein schickes Stockbett mit Vorhängen, das allerdings sehr eng in einer Nische untergebracht ist und nur mit artistischen Verrenkungen zu besteigen war (Leiter endet direkt an der Wand zum Aufzug). Es gab einige USB- Ladebuchsen. Wir haben in dem sehr bequemen und offensichtlich neuwertigen Doppelbett mit Boxspringmatratze sehr gut geschlafen. Einziger Kritikpunkt: Sitzmöbel und Teppich hatten leider schon deutliche Spuren von Verschmutzung & Abnutzung. Leider gehen wohl nicht alle Hotelgäste mit der Einrichtung pfleglich um. Der Zimmerservice war gründlich und freundlich, Bad und Zimmer waren sehr sauber.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten Halbpension gebucht. Die Hotelgäste können das Frühstück in der sehr gemütlich gestalteten „Pistenlounge“ hinter Frontdesk, Bar und Hotellobby einnehmen. Ich muss sagen, dass dies das beste Hotelfrühstück war, das ich je in Deutschland hatte, es hat wirklich keine Wünsche offen gelassen. Neben den üblichen Gerichten eines guten kontinental Breakfasts (Frisches Brot, Brötchen, Marmeladen, Wurst, Käse, Cerealien sowie Bacon & Eggs) gab es hier einige Besonderheiten: Frisch aufgeschnittener Aoste- Schinken, temporär frisch gebackene Waffeln, eine große Wabe mit frischem Bienenhonig, eine Saftpresse für Orangensaft sowie einen guten Vollautomaten für leckere Kaffeespezialitäten. So konnte man gechillt sein Frühstück mit Blick auf die Skipisten durch die großen Glasflächen des Frühstücksbereichs genießen. Mittags konnte man im „Jausenstadl“ im Stil eines Selbstbedienungsrestaurants gegen Gebühr die üblichen Skihüttengerichte essen. Abends konnte man als Hotel- Halbpensionsgast in der „Salzburger Hochalm“, einem gemütlich eingerichteten Restaurant im alpenländischen Stil, dinieren. Zur Auswahl gab es mehrmals wöchentlich entweder das üppige und sehr schmackhafte deftige Buffet oder Dinieren à la Carte, wir haben beides getestet und waren rundum mit dem Service und den Speisen sehr zufrieden. Abgenommen haben wir hier leider nicht :o)


    Service
  • Sehr gut
  • Im ganzen Komplex ist WLAN kostenlos verfügbar, allerdings gibt es wohl nicht überall flächendeckend ausreichende WLAN- Verstärker. In der Lobby und im Frühstücksbereich funktionierte das WLAN gut, bei uns im Zimmer sehr schlecht oder gar nicht. Zwei kostenlose Servicepunkte fanden wir sehr aufmerksam: Bademäntel und Slipper für die Sauna sowie die Möglichkeit, an der Rezeption aus der Kissenbar ein zusätzliches Kopfkissen zu bestellen (wurde dann vom Service ins Zimmer geliefert). Die Mitarbeiter aller Bereiche, also Hotel (Frontdesk wie auch Zimmerservice) sowie Gastronomie und Skihalle (Ausleihe, Skischule) waren ausnahmslos extrem freundlich und serviceorientiert, überall wurde einem lächelnd ein „Servus“ zugehaucht :o)


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt ca. 400m entfernt von der BAB 46 zwischen Neuss und Grevenbroich und ist gut über die Ausfahrt 15 Neuss- Holzheim zu erreichen. Der hoteleigene Parkplatz (ca. 90 Stellplätze) ist in fußläufiger Entfernung zum Hotel & durch eine Schranke geschützt, es gibt auch mehrere Stellplätze zum Aufladen von Elektrofahrzeugen mit insgesamt 3 unterschiedlichen Ladesystemen. Das Parken ist für Hotelgäste kostenlos / im Übernachtungspreis inkludiert. Wer lärmempfindlich ist, sollte bei der Zimmerbuchung um ein der Autobahn abgewandtes Zimmer bitten. Entfernungen zu: Neuss Innenstadt / Bahnhof ca. 7km, Düsseldorf Innenstadt / Bahnhof ca. 17 km, Flughafen Düsseldorf ca. 25km.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Viele, wenn auch nicht alle Hotelgäste werden vermutlich hier wegen des „Neusser Gletschers“ übernachten. Immerhin ist dies die zweitgrößte bzw. längste Indoor- Skipiste in Deutschland, und es ist wirklich an alles gedacht, was man in diesem Freizeitkomplex im Sommer wie auch im Winter (manches davon nur saisonal) tuen kann: Natürlich Ski- & Snowboardfahren, Skibiken, Skischule. Für ausreichend Après- Skimöglichkeiten ist gesorgt, siehe Gastronomie. Dann verfügt das große Außenareal noch über weitere Möglichkeiten: Minigolf, Klettern im Hochseilgarten, Fußballplatz sowie das Ausleihen von Fahrrädern. Des Weiteren verfügt das Hotel über einen Fitness-, Spa- und Saunabereich im EG. Wer den Komplex einmal verlassen möchte, dem würde ich einen Ausflug ins nahe gelegene Düsseldorf empfehlen. Zwar ist Neuss viel näher, wir waren aber vom Bummel in die Altstadt enttäuscht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alan
    Alter:46-50
    Bewertungen:50
    Kommentar des Hoteliers

    Herzlichen Dank für das tolle Feedback und bis bald im Alpenpark Neuss!