- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hübsches und gut gepflegtes Hotel in der Kurve der Hauptstraße des Ortes, terassenförmig angelegt, viele Treppen, wie eigentlich überall in Agia Galini, kein Pool. Angeboten wird Frühstück oder Halbpension (in einer Taverne ca 200 m entfernt), WIFI ist inclusive, Empfang relativ gut. In der Zeit unseres Aufenthaltes überwiegend deutsche Gäste, die meisten Ü 40. Wir hatten trotz unserer Probleme mit dem Herrn Hotelier einen schönen Urlaub. Agia Galini ist ein netter Ort, der sich seinen griechischen Charme und Flair trotz der vielen Touristen bewahrt hat. Man sollte sich unbedingt einen Mietwagen nehmen (wir hatten unseren von der Autovermietung OSTRIA, direkt vor dem Hotel) Matala, Preveli und der Markt in Mires am Samstag sind einige von vielen möglichen Zielen. Was Wetter in der zweiten Septemberhälfte war super, heiß und trocken, milde Abende, kein extremer "Südküstenwind". Kreta ist nicht nur eine Reise wert (für uns wear es die Fünfte), aber ins Hotel Fevro werden wir eher nicht mehr gehen.
Das Zimmer war relativ klein, Mobiliar griechisch einfach, der Balkon ist sehr schmal. Das Mobiliar war in durchaus gutem Zustand, das Bett ist nur 140cm breit, was für Urlauber, die etwas mehr Platz brauchen oder wollen, sehr gewöhnungsbedürftig ist. Zum Thema Klimaanlage habe ich mich ja schon geäußert... Ein Kühlschrank war nicht vorhanden, was in Griechenland selbst in einfachsten Hotels zur allgemein üblichen Ausstattung gehört. Das Bad war klein, aber okay, Sauberkeit gut. Das das Bad nach dem Duschen überschwemmt ist, gehört für mich in Griechenland einfach dazu. Das trocknet auch wieder.
Wir hatten nur Frühstück gebucht, auf das wir uns jeden Morgen gefreut haben. Das Frühstück ist nicht in Buffetform, sondern wird serviert. Es gab jden Morgen Kaffee (Filter-oder Nescafé nach Wahl), der auch gut genießbar war, ein Glas Orangensaft, Brot, Butter, die in Griechenland übliche abgepackte Marmeldade, Wurst und Käse. Zusätzlich gab es jeden Morgen noch etwas Besonderes, was durchaus abwechslungsreich war. Mal ein Ei, mal eine Gurke oder Tomate, mal Joghurt mit Honig, mal etwas selbstgebackenes Süßes, mal Melone. Uns hat es jeden Morgen gut geschmeckt und außer dem Kaffee, den wir nachordern mussten, haben wir es nie komplett geschafft. Wir haben aber beobachtet, dass auch Brot, etc. bei Bedart nachgereicht wurde. Die Damen, die das Frühstück servierten, waren sehr flink, sehr aufmerksam und ausgesprochen freundlich, da gab es wirklich nichts zu beanstanden!
Der Hotelier empfing uns freundlich mit einem Mix aus Englisch und Deutsch und zeigte uns zunächst ein Zimmer, das sehr klein und sehr dunkel war ohne Klimaanlage, der Balkon/Terasse bestand aus einem kleinen Tisch und zwei Plastikstühlchen direkt vor der Zimmertür, nicht abgegrenzt, d.h. ohne Privatsphäre und mit Aussicht auf die Wand der vorherigen Hotelzeile. Als wir dieses Zimmer entsetzt ablehnten wurde uns ein anderes Zimmer angeboten, was wir akzeptierten. Dieses verfügte auch über eine Klimaanlage und der Herr Hotelier verlangte für diese 8€ pro Tag als Vorauszahlung cash auf die Kralle, ohne Quittung, ohne Quittung, versteht sich. Wir waren müde von der frühen Anreise, waren verschwitzt und wollten uns unseren Urlaub nicht gleich vermiesen lassen, also haben wir zähneknirschend die 88€ bezahlt... Dieses Spielchen haben wir im Verlauf unseres Urlaubs mehrfach bei neu eintreffenden Gästen beobachten können, allen Gästen wurde zunächst diese "Abstellkammer" gezeigt, in der natürlich niemand seinen Urlaub verbringen wollte. Der Clou an der Sache ist, dass man die Zuzahlung für die Klimaanlage bezahlen muss, auch, wenn man sie nicht nutzen möchte und die Fernbedienung dafür an der Rezeption bleibt!! Da wir einen Abendflug zurück hatten, fragten wir einen Tag vor der Abreise, ob wir vielleicht das Zimmer bis zum Nachmittag behalten könnten, um noch duschen zu können, was uns selbstverständlich für eine Zuzahlung von 25 € gerne gewährt wurde... Das Hotel war zu dieser Zeit Höchstens halb belegt, übrigens! Die Zimmerreinigung fand ich für griechische Verhältnisse eher überdurchschnittlich gut, Handtuch- und Bettwäschewechsel alle 2-3 Tage
Entfernung zum Flughafen Heraklion ca 70 km, Transferdauer ca 1,5 Stunden. Die Entfernung zum Strand wurde mit 400 m angegeben, realistisch ist es ein knapper Kilometer, d.h. man läuft ca 10-15 Minuten, je nach Tempo. In 400 m ist man bestenfalls am Hafenbecken, aber nicht am Badestrand. Das Hotel liegt an der (einzigen) Hauptstraße des Ortes und da der Ort quasi eine Sackgasse ist, ist da auch Betrieb. Wir haben das allerdings nicht als stürend empfunden. Es gibt alles, was des Touristenherz begehrt, in unmittelbarer Nähe. Ein Supermarkt, eine Taverne und eine Autovermietung direkt neben dem Hotel, viele weitere Cafés, Tavernen, Shops und Bars einige Schritte weiter. Eine Bushaltestelle mit regelmäßigen Verbindungen nach Heraklion und Rethymnon ist ebenfalls mitten im Ort und es gibt eine Ausflugsagentur, die die üblichen Ausflüge anbietet (Knossos, Samaria-Schlucht,etc) Im Hafen liegen zwei Ausflugsboote, die tägliche Touren nach Preveli und Paximadi anbieten, wir waren aber nur auf eigene Faust mit dem Mietwagen unterwegs.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot beschränkt sich auf die vielen Treppen des Hotels, besonders in den höheren Etagen. Pool und Animation zum Glück nicht vorhanden, wir sind aber auch nicht die Zielgruppe, die darauf Wert legt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Judith |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |