Alle Bewertungen anzeigen
Norbert (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Dezember 2008 • 1 Woche • Sonstige
Es hätte so schön sein können
1,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Ferienanlage besteht aus 14 Blockbohlenhäusern unterschiedlicher Größe in einem Areal mit einem Restaurant, einem Kinderspielplatz, viel Freifläche und seit Kurzem mit einem Elchgehege. Die Häuser werden als Selbstversorger – Unterkünfte vermietet. Wir hatten das Haus 11 für 14 Personen für den Silvesterurlaub 2007 / 2008 gebucht. Wenn Sie ganz allein sein wollen - Handy-Erreichbarkeit gleich Null - und sich durch eine enttäuschende Feier nicht die Laune verderben lassen, dann besuchen Sie diesen Ferienpark zu Silvester. Sollte Ihnen an einem gerechtfertigten Preis-Leistungsverhältnis gelegen sein, wählen Sie einen anderen Ort.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Das Haus bietet 7 Schlafzimmer sehr unterschiedlicher Größe, wovon sich 5 Schlafzimmer im Obergeschoß mit Dachschräge befinden. Das größte Zimmer bietet Platz für 2 Betten, einen Schrank, zwei Nachtschränke und eine tolle Aussicht über die Ferienanlage, das kleinste Zimmer ist eine Abstellkammer mit Dachluke, in der sich neben dem Bett noch nicht mal ein Koffer öffnen ließe. Die meisten Einrichtungsgegenstände sind sehr abgenutzt und teilweise defekt. Die Dielen im oberen Stockwerk weisen zentimeterbreite Spalten auf. Sollten Sie einen Mitbewohner des über dem Esstisch befindlichen Schlafzimmers beim Frühstück vergessen haben, so erhält das Essen einen Streuteppich von Dreckbröseln, wenn sich oben Jemand rührt. Und Dreck gibt es genug in den Zimmern, da die Reinigung (im Preis enthalten) von den Vermietern nicht oder nur ungenügend vorgenommen wird. Dreckflusen und Spinnweben liegen in einer Anzahl vor, dass sie mit einem einfachen Durchwischen der Zimmer durch die Gäste nicht zu beseitigen sind. Wir haben eine halbe Rolle an Küchentüchern in die Ritzen gestopft, aber auch die arbeiten sich im Laufe des Tages wieder heraus. Die Spalten in der Dielung beschränken sich nicht nur auf die Schlafzimmer, sondern sind auch im oberen Badezimmer zu finden. Wenn Sie beim Kochen gern mal Ihre Mitbewohner bei den Duschvorbereitungen zusehen wollen, so eröffnet sich Ihnen hier eine Perspektive von unten. Aber es gibt noch weitere Möglichkeiten an den Gewohnheiten der Mitbewohner teilzunehmen. Wenn sich alle gut riechen können, kommen Sie sicher mit sehr kurzen Lüftungszeiten der drei Toiletten aus. Auf diese Weise bleibt das Haus warm. Sollten Sie sich bei 14 Hausbewohnern jedoch eher für eine frische Duftnote entscheiden und ordentlich lüften, sitzen Sie im Kalten. Abgesehen davon stinkt das obere Badezimmer auch ohne jede Benutzung, weil der Trapsanschluss nicht abgedichtet ist. Haus 11 besitzt seitlich der Essecke eine Terrasse, die vom Wohnzimmer aus begehbar ist. Wenn sich ein Mitbewohner nach dem Essen aus Ihrem Blickbereich begibt um zu Rauchen, werden Sie es nach wenigen Sekunden spüren: Die Abdichtung der Wände, Fenster und Türen gestattet Ihnen eine intensive Teilnahme am Raucherlebnis. So zieht es nicht nur barbarisch, sondern auch sämtliche Außengerüche dringen in das Haus.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Ein Beispiel: Wir haben gegen 15. 00 Uhr ein Abendessen für 14 Leute vorbestellt, d. h. wir haben vorher die Karte studiert und gegen 17. 00 Uhr unsere individuellen Essenswünsche an das Restaurant gegeben. Vereinbart war ein Tisch ab 19. 00 Uhr. Trotz dieser Abstimmungen kam das Essen erst nach 45 Minuten und mit starken Verzögerungen zwischen den Gerichten der einzelnen Personen, so dass Viele der Gruppe jeweils allein essen mussten. Wir hatten das Glück von zwei unterschiedlichen Kellnerinnen bedient zu werden. Während die Eine wenig Interesse zeigte und auf die Mangelerscheinungen beim Kugelschreiberbestand hinwies (wir haben ihr dann später einen 4er-Pack für 99 Cent geschenkt, damit sie fröhlicher ins neue Jahr gehen konnte), war die andere Kellnerin sehr aufmerksam und zuvorkommend. Als Silvesterurlauber hatten wir zudem die Silvesterfeier gebucht. Um meine Ansprüche bewerten zu können ist es sicher hilfreich, noch einmal auf das Preisverhältnis hinzuweisen. Das Blockbohlenhaus kostet in der Hauptsaison 1470,- Euro pro Woche. In unserem Silvesterurlaub liegen die Kosten bei 2649,- Euro pro Woche. Bei einer 14 - Mann (Frau und Kind) Belegung kann man also von einem Silvesterbeitrag von gut 84,- Euro pro Person ausgehen. Wir hatten übrigens zwei Kinder im Alter von 11 und 12 Jahren dabei, was die Kosten, zumindest für den Mitternachtssekt (Rotkäppchen; 3,- Euro Einkaufspreis – 25,- Euro Restaurantpreis) relativiert. Dem Eindruck nach hatten wir viele Gäste aus der Vermieterfamilie und deren Freunde (40% ???) und vergleichsweise wenig Gäste aus den Blockbohlenhäusern dabei, aber das kann man ja nur anhand des bis dahin gesichteten Bedienungspersonals festmachen. Die Band (musicexpress) war gut, vielschichtig und hatte für alle etwas dabei. Das Buffet leider nicht. Die Eröffnung des Buffets wurde angekündigt und ich ging mit dem Fotoapparat los, um ein Foto davon zu machen. Angeboten wurden Spanferkel, Kartoffelpüree, Lachs, Eier, Tzatziki, Quarkspeise und kalte Platte. Nach dem Ablegen des Fotoapparates gab es dann noch Reste vom Spanferkel, keine Eier, kein Lachs aber viel kalte Platte. Nun ja, kalte Platte für Silvester war ein bisschen weit entfernt von meinen Vorstellungen.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Der Service ist ein wenig schwierig zu beschreiben. Die völlig verschlissenen Stühle aus dem Essbereich wurden nach der Reklamation am ersten Tag ausgetauscht. Immer, wenn wieder mal eine Toilette verstopft war, war nach wenigen Minuten ein Hotelmitarbeiter für die Schadensbehebung zur Stelle. Auch der Whirlpool in einem der zwei Bäder für die 14 Bewohner unseres Hauses wurde auf Wunsch sofort in Augenschein genommen. Repariert wurde er jedoch nicht und blieb während unseres Aufenthaltes unbenutzbar. Wenn man den Wunsch hat, die Elche näher zu betrachten, besteht der Service, an einer Elchführung teilzunehmen. Für Gäste der Ferienanlage ist dies kostenlos. Restaurantbesucher zahlen pro Person 4,- Euro für die max. 10 minütige Show. Die Vermieter bieten einen Brötchenservice, so dass nach Vorbestellung jeden Morgen frische Brötchen frei Haus geliefert werden. Diese Brötchen waren echte Bäckerbrötchen und lecker, mit 38 Cent pro Brötchen natürlich auch nicht gerade ein Schnäppchen. Die Blockbohlenhäuser tragen keine Nummern. Sollte man bei der Anreise Probleme haben, das passende Haus zu finden, wird einem über Außenlautsprecher gern Hilfe angeboten. Überhaupt sind das Restaurant und der Außenbereich mit allerlei Kameratechnik ausgestattet. Sollte es also wie in unserem Fall einmal zu Unstimmigkeiten bezüglich der viel zu kalten Unterkunft kommen, kann einem der Vermieter jederzeit sagen, wann und in welchen Räumen für welche Zeiten die Fenster offen standen und deshalb die Wärme aus dem Haus entweichen konnte. Aber man kann die Wohlfühlatmosphäre natürlich auch dadurch schaffen, dass man vom Vermieter stiegenweise Holz für den Kamin erwirbt. Schließlich wird dieser Service ja vom Vermieter angeboten. Tägliche Kosten: Soviel wie die Unterkunft für eine Person pro Tag, wenn man es im Haus warm haben will. Fazit: Ein guter Service bestände darin, nutzbare Möbel und Bäder sowie ein warmes Haus anzubieten. Bei 2649,- Euro pro Woche sollte das drin sein. Diese Leistung wird ganz und gar nicht erbracht!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt in der Nähe von Friedrichsbrunn in einer Waldlichtung und ist über eine knapp 2 km lange, schlaglochreiche Schotterpiste erreichbar. In der unmittelbaren Umgebung befinden sich gepflegte Wanderwege, Rasthütten im Wald mit Feuerstätte und trockenem Holz, historische Ruinen und zahlreiche Ausflugsziele des Ostharzes, wie z. B. die Rosstrappe in Thale oder der Brocken.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Sollte man einmal die schöne Umgebung nicht genießen wollen, so sind im Restaurantbereich eine Bowlingbahn, ein elektronischer Spieltisch und ein Pool-Billard vorhanden. Wir nutzten die Bowlingbahn und waren damit sehr zufrieden. Als neue Attraktion besitzt der Ferienpark seit ein paar Monaten zwei Elche. Wahrscheinlich bedingt durch unsere Reisezeit (Silvester) standen die Tiere jedoch fast ausschließlich in ihrer Behausung. Diese verließen sie nur für die Elchführungen. Der Kinderspielplatz besteht nur aus einem Karussell und einer Schaukel und bietet im Winter naturgemäß wenig Abwechslung. Gegen Aufpreis kann für die Blockhäuser ein Fernseher gemietet werden. Die Fernsehunterhaltung ist jedoch auf einige wenige Sender begrenzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Dezember 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Norbert
    Alter:41-45
    Bewertungen:2