- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel befindet sich an einer Hanglage,bestehend aus einem Altbau und einem Neubau,welches 100 Betten hat,ca 1km vom Ortszentrum entfernt. Das Hotel befindet sich in einem sehr sauberen Zustand. Wir hatten Halbpension gebucht. Die Nationalität der Urlauber bestand aus Deutsche, Österereicher und Italiener. Das Presi-Lestungsverhälnis ist viel zu überteuert.Das zeigt wahrscheinlcih,das das Hotel in der Hauptreisezeit nur 1/3 belegt ist. Man könnte z.Bsp.während des Abendbrotes die Getränke inkludieren,das gleich gilt für Nachmittag. Zu unserer Reisezeit mußte man sich die Kärten Card selbst kaufen,was aber sehr zu empfehlen ist. Das Hotel ist nur zu einem anderen Preis weiter zu empfehlen.
Wir hatten ein superschönes und großes Zimmer im Neubau. Ein Safe und ein möblierter Balkon war vorhanden. Internet war im kompletten Hotel nicht möglich. Im Zimmer hatte man zwar genügend Fernsehprogramme,aber nicht ein einziges Radioprogramm.
Da das Hotel zu unserer Zeit nur 1/3 belegt war,spielte sich alles in einem Restaurant ab.Den Nachmittagssnack konnte man an der Tagesbar einnehmen.Das Frühstücksbuffett war gut und reichlich.Der Nachmittagssnack bestannd aus Salat und immer einer warmen Malzeit. Unserer Meinung gehörte dort Kuchen hin,da man nach ca. 1,5 Std. später schon das Abendbrot einnimmt. Die Hauptspeise zum Abendbrot war ausreichend, aber das Vorspeisenbuffett sah einfallslos aus.Nochmal, wie schon oben erwähnt, auf die 2 Bedienungen zurückzukommen (Margot und Andi).Die Frau kam uns vor wie eine Eisprinzessin,die keine Miene verzieht,und die männliche Bedinung sprang nur um die Stammgäste herung und bezierbste sie mit den Kommentaren "bitte gerne" und "sehr gerne" bei jeder Bestellung und die Scheimspur wurde immer größer.Daher war im gesamten Restaurant eine sehr kalte Atmosphäre,was wir eigentlich in Österreich nicht gewohnt sind.
Die Zimmereinigung erfolgte täglich ohne Beanstandung. Im Hotel wurde man fast überall freundlich behndelt, ob das die Rezeption war,die gesamte Gastgeberfamilie (ob jung oder alt),nur im Speisesaal gab es 2 ältere Angestellte (ausgenommen die Jugendliche Bedienung), die sehr wortkarg gegenüber den nicht Stammgästen waren (wir zählten uns zu den Nichtstammgästen).
Das Hotel liegt an einem Berghang,am Ortsausgang von Bad Kleinkirchheim. Wie oben bereits erwähnt,befanden sich EInkaufsmöglichkeiten in ca. 1km Entfernung. Man kann von dort sehr viel unternehmen, aber es muß fast alles mit dem Auto oder Wanderbus gefahren werden.Zum Millstätter See ca. 15 km.Zu der im Ort befindlichen Bergbahn sind es ca. 700m.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es war ein Innenpool und Aussenpool vorhanden mit angenehmen 30 grd. Die Sauna wurde nur von uns genutzt.Bei vollem Hotel ist die Liegewiese viel zu klein.In der Wellnesslounge war nur eine FLasche zu trinken vorhanden.Wenn diese alle war,hatte man Pech,dann mußte man Tee trinken,der vorhanden war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 32 |