- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
In diesem familiär geführten Wellness-Hotel fühlt man sich von der ersten Sekunde an wie in einem luxuriösen Zuhause. Von den Parkgaragen aus gelangt man direkt mit dem Aufzug in die Zimmertrakte des überaus gelungenen modernen Anbaus. In diesem Teil befinden sich die neuen Zirbenzimmer---sehr zu empfehlen! Beim Sektempfang, der einmal in der Woche stattfindet, genießt man die herrliche Aussicht von der Sonnenterasse aus ins Tal und man darf sich davon überzeugen, dass es den Hausherren bis ins Detail auf das Wohlfühlen der einzelnen Gäste ankommt. Neben dem reichhaltigen Frühstücksbuffet das keine Wünsche offen lässt und dem auf Spitzenniveau zubereiteten Abendmenue gibt es ab dem frühen Nachmittag ein täglich wechselndes Angebot an Salat, Suppe, Nudel-oder Fleischgerichte und Kuchen/Strudel. -Tagesaktuellen Speisekarten sowohl als Einblick wie auch als Vorfreude auf der Homepage des Hotels -Kärnten-Card -Zirbenzimmer
Das ausgesprochen entspannende Raumklima wird bestimmt durch den wunderschönen angenehmen Holzboden und die Holzeinrichtung, das geräumige Bad inkl. Komfortwanne unterstreicht die gehobene Ausstattung dieses Zimmers der Extra-Klasse. Auch der Balkon mit Talblick läd zum Verweilen ein
Es gibt in diesem Hotel einen Barbereich mit angrenzender Terrasse in dem man zur Nachmitttagsjause eingeladen wird. Dieser Bereich ist in einem hellen, freundlichen Lounge-Style gestaltet worden, er befindet sich im Neubau-Teil des Hauses. Auch nach dem ausgedehnten Abendmenue lässt man sich hier noch gerne auf einen Absacker nieder. Das Retaurant befindet sich im Souterrain des Hauses, allerdings gibt es dank der Hanglage trotzdem genug Fensterfront um während des Frühstücks die Sonnenstrahlen und während des Abendessens die Dämmerung zu erleben. Das Frühstück ist der perfekte Auftakt für einen anstrengenden Wandertag: es gibt neben den Standards wie (vermutlich)hausgemachte Marmelade, Aufschnitte, Käse sowohl frisches, bereits appetittlich und praktisch geschnittenes Obst(Melonen, Ananas, Kiwi, Orange, Erdbeeren...), Joghurt/Müsli Variationen, Säfte, Kuchen oder Gebäck, frisch aufgebackene Brötchen verschiedenster Art, Brote vor allem aber auch deftiges landestypisches wie Verhackertes, Glundnerkäse und frische Butter. Sämtliche Eierzubereitungen werden einem von einer gut gelaunten jungen Dame nach Wunsch bereitet und direkt an den Tisch geliefert. Ein breites Teesortiment zur Selbstbedienung oder Kaffeewünsche(auch Cappuchino oder latte macchiato) verstehen sich von selbst. Sehr aufmerksam wurde dafür gesorgt, dass jederzeti genug von allem im Angebot war und das überflüssiges Geschirr direkt vom eigenen Tisch entfernt wurde. Kurz gesagt: Dieses Riesenangebot beim Frühstück verführte sogar uns Langschläfer dazu, die Nacht zu verkürzen um hinterher noch sein Tagespensum zu schaffen und wieder mit Hunger zum ebenbürtigen Abendmenue zu erscheinen. Zum Abendmenue: Tip: Um auch nur einen annähernden Eindruck zu bekommen, lesen sie sich doch einfach mal die tagesaktuellen Speisekarten auf der Homepage des Hotels durch. Wir können ihnen sagen: es hält nicht nur was es verspricht, es übertrifft sogar die Erwartung. Es handelt sich um eine 5-Gang-Wahlmenue, bei dem es jeden Tag aufs Neue wieder schwerfällt sich zu entscheiden. (Meine persönliche Krönung waren die Suppen des Menues...). Trotz der Vielzahl der Speisen gelang dem Koch eine perfekte Ausgewogenheit und leichte Bekömmlichkeit zu schaffen.
Die Freundlichkeit und Herzlichkeit aller Angestellten sucht in jeder Hinsicht Ihresgleichen. Solch ein aufmerksames Personal sowohl bei den Zimmermädchen wie auch im Gastro-Service haben wir kaum woanders erleben dürfen. Es wird hier vorgeschlagen etwas zum Umgang mit Beschwerden zu schreiben: Dazu können wir leider nichts sagen, denn in diesem Hotel gibt es keinen Grund sich zu beschweren!
Das von Bad Kleinkirchheim aus am Hang gelegene Hotel bietet einem zahlreiche Ausflugs-und Erholungsmöglichkeiten von denen wir in einer Woche kaum einen Bruchteil probieren konnten. Abgesehen von den herrlichen Wandermöglichkeiten auf, über und um die Nockberge herum hat man die Option auf einen "Auspann-Tag" am malerischen Millstätter See, der ca. eine viertel Stunde Autofahrt entfernt liegt. Im Ort selber gibt es zusätzlich zwei Thermen. Auch direkt vom Hotel aus erreicht man bei angenehmen Spaziergängen gemütliche Mostschänken oder Jausenstationen. Dank der zu unserer Reisezeit im Hotelpreis enthaltenen "Kärnten-Card" sind zahlreiche Seilbahnen und andere Ausflugsziele kostenfrei.(Z.B. Edelsteinmuseum an der Turracher Höhe u.v.m.) Auch bei Fragen zu möglichen Wandertouren steht einem das Hotelpersonal jederzeit mit Rat und Tat und hilfreichen Tips zur Seite. Einmal in der Woche gibt es eine geführte Wanderung mit dem Seniorchef des Hauses, bei der wir viel Interessantes erfahren haben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein großer Swimmingpool (Innen- und Außenbereich) und natürlich der einladende Wellnessbereich dienten nach den Wanderungen dazu die müden Muskeln zu lockern und im Ruhebereich mit herrlichem Ausblick abzuschalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Caroline & Johannes |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |