- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das L-Förmige Hotel liegt direkt am Sandstrand in der Tourismus-Zone von Mahdia; es verfügt je nach Gebäudeteil über 3 oder 4 Etagen. Der Transfer vom Flughafen dauert eine knappe Stunde, das El Fatimi wurde als erstes Hotel angefahren (bei der Abholung als letztes), was sehr angenehm war. Es gibt mehrere Aufzüge, allerdings ist die 1. Etage nicht mit dem Aufzug zu erreichen. Auf den Etagen gibt es beim Übergang zwischen den Gebäudekomlexen einige Treppenstufen. Die weitläufige Gartenanlage mit Kinderspielplatz, "Streichelzoo", 2 Pools und ist sehr gepflegt. Die Altersstruktur der Gäste ist gemischt mit Schwerpunkt Familien und Senioren (vermutlich auch Reisezeitabhängig). Die Gäste kommen augenscheinlich überwiegend aus Deutschland, Frankreich und Italien, einige Niederländer. Insgesamt eine ganz angenehme (familienfreundliche) Mischung. Es handelt sich um ein All-inclusive Hotel. Der beste (direkte) Mehrblick ist an der Stirnseite des Hotels; von dort ist man schnell am Meer muss allerdings auch den weitesten Weg zum Hauptrestaurant gehen. Der Ausblick ist es aber Wert, vor allem wenn man auf dem Balkon während des Mittagsschlafes sitzen kann! Das Preis-/Leistungsverhältnis ist gut. Es werden diverse Ausflüge (sowohl durch die Reiseveranstalter, als auch im Hotel, manchmal etwas nervig) angeboten, beides kann man gut Nutzen. Wir haben einen Kamelritt (verzichtbar aber die Kinder wollten es gerne) genutzt, hier werden ein paar Runden durch das "Hinterland" (Felder, Bauruinen) gedreht, unterbrochen von einer kurzen "Folklore"-Darbietung mit Brot-Backen und dem Verkauf der üblichen Devotionalien (Henna-Tattoos, Kopfbedeckungen). Sehr schön und informativ dagegen die Stadtrundfahrt mit dem Mini-Zug, der deutschsprachige Fremdenführer war unterhaltsam und wusste viel über Mahdia zu sagen. Man kann gut über den Markt in Mahdia (Freitags) schlendern, alles auch mit kleinen Kindern gut zu handhaben. Sousse und Monastir ist günstig mit der S-Bahn (Metro) zu erreichen. Beim Handy haben wir auf eine deutsche Karte (solomo. de) gesetzt, Roaming für ankommende Gespräch nur 0, 10 EUR und für abgehende als Call-Back 0, 29 EUR. Eine Reisekrankenversicherung ist Pflicht, weil die meisten Ärzte und Kliniken privat abrechnen. Der Mai scheint übrigens eine gute Reisezeit zu sein, nur zu den Pfingstferien der südlichen Bundesländer wurde es etwas voller. Trinkgelder sollte man (natürlich) einplanen, am besten auch ein paar Euromünzen für die (wirklich freundlichen und hilfsbereiten) Kofferträger am Flughafen. Duty-Free am Flughafen ist wohl ziemlich teuer, Sitznachbarn hatten Zigaretten gekauft, die im Flugzeug (Tunis-Air) 8 EUR billiger waren.
Die Zimmer bestehen aus Toilette (leider ohne ausreichende Belüftung), Badezimmer, und Schlafraum mit kleiner Sitzecke. Viel Platz bieten sie aber nicht. Dafür hatten wir aber für unsere beiden Kinder ein eigenes Doppelzimmer (gebucht als Familienzimmer), beide Zimmer mit Verbindungstüre. Die Fliesen und Einrichtung sind alt, aber ganz ordentlich, sämtliche Fugen u.ä. waren ordentlich abgedichtet. Die Klimaanlage war zu unserer Reisezeit nicht in Betrieb, der altertümliche Mini-Kühlschrank war etwas schmuddelig, für (verschlossene) Getränke reicht es aber. Handtücher wurden immer ordentlich gewechselt, Bettwäsche nach Bedarf (an einem Tag hatten wir dank unserer Jüngsten drei Mal Bedarf, das ging anstandslos). Der Safe im Zimmer kostet täglich 3 Dinar. Balkon mit zwei Stühlen und Tisch. Bei voller Belegung ist es teilweise etwas hellhörig, insbesondere die Wasserbenutzung aus anderen Zimmern war deutlich zu hören. Einziger Wehrmutstropfen: Die Zimmerreinigung war ziemlich oberflächlich, der Fußboden wurde (ohne Nachfrage) nur sehr grob im Sichtbereich gewischt und die Waschbecken grob abgetrocknet. Die Trinkgelder wurden zwar dankend angenommen führten aber nicht zu einer Verbesserung der Reinigungsleistung. Hier musste man leider nachhaken. Ein echter Nachteil war auch, dass der Mittagsschlaf unserer Tochter (2 J.) nicht berücksichtigt wurde (obwohl jeden Tag das gleiche Zimmermädchen kam). Nur an etwa 50% der Tage wurde das Zimmer für 13. 00 Uhr gereinigt, an den anderen Tagen stand sie nervös um 15. 30 Uhr vor der Tür und hat auf unser Aufstehen gewartet. Dann kam es natürlich nur noch zu einer Schnell-Reinigung. Am letzten Tag wurde das Zimmer dann wegen dem Mittagsschlaf gar nicht mehr gemacht, hier mussten wir bei der Rezeption eine nachträgliche Reinigung anfordern. Das sollte in einem 4-Sterne-Haus eigentlich besser laufen. Die Einrichtung der Zimmer scheint übrigens weitestgehend identisch, im EG und der 1. Etage ist eine etwas schickere/modernere Holz-Furnier-Verkleidung der Möbel gewählt, das Innere der Möbel ist aber identisch. Der Meerblick ist dafür in der 2. und 3. Etage (wegen der Pflanzenhöhe) besser. Ungeziefer oder andere hygenisch bedenkliche Probleme gab es bei uns nicht, an einem Tag gab es kein richtig warmes Wasser, vermutlich ein kurzzeitiger Defekt.
Wir haben überwiegend das Haupt-Restaurant genutzt; dort werden alle Mahlzeiten (Frühstück, Mittag- und Abendessen) als Büffets gereicht. Die Auswahl ist ordentlich und reicht von Europäisch bis Arabisch; auch ein Kinderbüffet ist vorhanden. Leider sind manche Speisen nicht "beschildert", aber dafür kann man sich gut "durchprobieren". Es werden übrigens gerne lokale Gewürze benutzt, einiges wird auch frisch zubereitet (Live-Cooking), es wird immer schnell und ausreichend nachgelegt, so dass es nie zu Engpässen kam. Das Essen ist insgesamt Schmackhaft. Mittagessen gibt es auch an der "Snach-Bar" am Pool, hier werden allerdings meist die gleichen Nudelgerichte, Pizza und Pommes angeboten. Ferner gibt es noch ein Themenrestaurant, das wir aber nicht genutzt haben. Natürlich kann man die Speisen auch auf der Terrasse genießen. Getränke sind ordentlich, man bekommt (außer am Pool und Strand) auch Flaschen (Mineralwasser, beim Abendessen Wein) ausgehändigt, die man mitnehmen kann (sehr praktisch mit kleinen Kindern, wenn man zu Schlafenszeiten ans Zimmer gebunden ist).
Das Personal ist ausnahmeslos freundlich, fast überall wird deutsch gesprochen und verstanden. Französisch ist aber sehr hilfreich, wenn es mal vereinzelt zu Verständigungsschwierigkeiten kommt. Im Hotel kann man zum amtlichen Kurs Euro in Dinar tauschen, es wird auch Münzgeld (Euro) getauscht. Man braucht daher keine größeren Mengen umzutauschen, denn Dinar dürfen nicht ausgeführt werden. Alle sind sehr kinderfreundlich, Service-Wünsche werden schnell umgesetzt (wir mussten wegen unserer 2-jährigen Tochter an einem Tag zwei Mal das Bett neu beziehen lassen).
Das Hotel befindet sich in ruhiger Lage direkt am feinen Sandstrand, der ordentlich gepflegt wird. Am Strand sind ausreichend kostenlose Liegen (mit Auflagen) vorhanden, bei höherer Belegung wird es mit den Sonnenschirmen aber schon mal knapp. Am Strand ist ein (Nicht-) Schwimmer-Bereich abgegrenzt. Der Ort Mahdia ist mit dem Taxi in wenigen Minuten erreichbar (Einfache Fahrt 3-4 Dinar, unbedingt vorher aushandeln!), Im Hotel befinden sich einige sparsam bestückte (Souvenir-) Geschäfte, Auf der gegenüberliegenden Straßenseite ist ein (touristischer) Supermarkt, wo man auch Gebrauchsgegenstände (Taschentücher, H-Milch für Kleinkinder u.ä.) erhalten kann sowie ein Quad-Verleih. Ein paar Häuser weiter ist auch ein Geldautomat (Visa, Maestro pp.) vorhanden. Die S-Bahn (genannt Metro, Fahrtmöglichkeit nach Mahdia, Monastir und Sousse) hat eine Station in ca. 600-700 Meter Entfernung (ausgeschildert), Fahrpläne sind im Hotel erhältlich. Die "Touristische-Zone" ist noch relativ klein, fast alle Hotels liegen direkt am Strand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es werden diverse Freizeit- und Sportangebote von den freundlichen Animateuren durchgeführt, die wir aber nur vereinzelt genutzt haben. Regen Anklang fanden die Gymnastik, Wassergymnastik und Aerobic, die teilweise auch am Strand durchgeführt werden. Auch die (Beach-) Volleyball-Felder waren oft belegt. Es sind Tennisplätze vorhanden, ebenso eine Minigolf-Anlage. Für AI-Kunden ist auch die Benutzung von Booten (Kajak) auf dem Meer, Banana-Boot und Windsurfen inklusive. Windsurfen ist dort je nach Wind durchaus im Mai (insbesondere erste Mai-Hälfte) gut möglich, allerdings sind die Bretter schon etwas betagt (ca. 10-15 Jahre alt) und es sind nur wenige altertümliche Segel bis max. 5, 5qm vorhanden. Surfer sollten also besser ihr Material mitbringen! Es gibt nur eine kleine Internet-Ecke mit 2 PC, das wenige vorhandene Sand-Spielzeug ist schnell vergriffen, dafür aber ein schöner Spielplatz mit Schaukeln, Karussell, Rutschen und Klettergeräten. Die Animation war angenehm zurückhaltend, man kann sich gut beteiligen, wird aber auch nicht dauernd "belästigt". Der Kinderclub wurde von unseren Kindern nur einmal in Anspruch genommen, wurde aber liebevoll durchgeführt (Basteln, Schminken aber auch Aktivitäten an Pool und Strand). Die Abendunterhaltung konnten wir dank unserer Kinder (2, 4 Jahre) leider nicht erleben. Die Badetücher sind gegen Kaution erhältlich, werden auch mehrmals täglich getauscht und dürfen am Strand benutzt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |