- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Man merkt gleich beim reingehen dass das Hotel ziemlich alt und ungepflegt ist. Was uns aber am meisten gestört hat, ist das schlechte Klima in der ganzen Anlage. Die Rezeption, die Gänge, der Speisesaal, die Lobby, nichts ist Klimatisiert bzw. wird die klima ausgeschaltet. Im Zimmer hat sie funktioniert , jedoch musste man dran bleiben, denn sobald man draußen war und die "Putzmänner " kamen wurde sie abgeschaltet. Wie gesagt "Putzmänner " sind für die Zimmer in der 2. Etage zuständig und dementsprechend hat es auch ausgesehen; der Boden wurde in den zwei Wochen trotz Trinkgeld höchstens zwei mal gewischt, Handtücher haben immer wieder gefehlt.... Ich bin normalerweise ein Langschläfer, hier war ich spätestens um halb sieben wach. Durchlegene Matratzen haben dafür gesorgt dass man gar nicht ausschlafen konnte, meine hatte ein so tiefes loch in der mitte dass ich morgens große Mühe hatte da raus zukommen. Der Kleiderschrank hat gestunken, Kühlschrank war verschimmelt. Alles in allem ; es ist nicht das was man von Iberostar erwartet! Wir waren jetzt zum 2.Mal in Mahdia und muss zugeben dass das Vincci Nour Palace in dem wir letztes Jahr gewesen sind wesentlich besser ist. Und der Preisunterschied war nicht sehr groß. Der Strand ist jedoch nach unserem Geschmack und deshalb werden wir uns nach dem neuen Iberostar erkundigen das gerade fertig gebaut wird. Es soll Royal Mansour heißen, wird ein 5* und soll im Winter geöffnet werden. Wir werden uns von El Fatimi die Vorliebe auf Tunesien nicht verderben lassen!
Wie bereits oben erwähnt sehr abgenutzt und ungepflegt!
Wie oben bereits erwähnt, wird hier Sauberkeit nicht groß geschrieben. Der Boden im Speisesaal wurde während unserem Aufenthalt KEIN einziges mal gewischt. Es gibt wohl noch drei Themenrestaurants , wollten wir aber nicht testen da ich jegliche Hoffnung aufgegeben habe in diesem Hotel etwas schönes zu entdecken. Ich verstehe die Leute nicht die in diesem Hotel Sauberkeit und Hygiene erwähnen! Wo denn? Die Teller waren immer schmierig , die Grillplatten so verdreckt dass die verbrannten Reste am Essen klebten. Wir haben immer draußen gegessen und hatten immer denselben Kellner der sehr bemüht war. Der Tisch war immer liebevoll dekoriert , die Getränke standen schon auf dem Tisch. Natürlich sollte man auch etwas Trinkgeld geben dann klappt es auch. Bisher hatten wir in Tunesien nie die Magen Beschwerden von denen man oft hört , dieses mal haben mein Mann , die Kinder und ich darunter gelitten. Das ist die Folge mangelnder Hygiene....
Das Personal ist feundlich, Sprachkenntnisse okay, an der Rezeption haben alle Männer gut Deutsch gesprochen, Frauen weniger aber man hat sich immer verständigen können. Wäschereinigung möglich, haben wir aber nicht in Anspruch genommen. Strandtücher gegen Kaution (Wechselmöglichkeit zwei mal täglich). Beschwerden wurden freundlich entgegengenommen und was machbar war auch schnell abgewickelt , wie z.B wenn man keine Handtücher im Bad hatte oder die Toilettenspülung defekt war.
Das Hotel legt direkt an einem flachabfallendem Sandstrand , ohne Steine, Felsen oder Korallen , was mir persönlich sehr wichtig ist . Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Hotel und schräg über die Straße, würde jedoch die Läden gegenüber empfehlen da sie Festpreise haben und im Hotel muss man handeln und wird schnell über den Tisch gezogen (hab ich schon am zweiten Tag erlebt). Ausflugsmöglichkeiten gibt es viele, Kamele reiten und Piratenschiff würde ich abraten. Wir und viele andere die es gemacht haben waren sehr enttäuscht, Quadtour ist zu empfehlen, hat meinem Sohn und Mann so sehr gefallen daß sie mehrmals gefahren sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war stets bemüht die Gäste zu unterhalten , Boccia, Volleyball, Dart, Bogenschießen, Wassergymnastik.... wurden laufend angeboten aber man wurde nicht gedrängt. Liegestühle am Strand sind im August immer knapp gewesen aber wer am Abend zuvor dem Plagist einbißchen Trinkgeld gibt muss sich keine Gedanken machen und bekommt den Platz reserviert den man gerne möchte. Kinderclub von 10:00-12:00 und 15:00-17:00 aber unsere Kinder wollten nicht hin da nur italienische Kinder dies in Anspruch genommen hatten und die Mädchen die Miniclub machen nur italienisch sprechen. Das Programm am Abend war meistens interessant und lustig. Der größte Lob geht an den kleinwüchsigen Titi den vor allem unsere Kinder ins Herz geschlossen haben. Der unfreundlichste Animateur ist jedoch Chicco der nicht mal den Anstand zu grüßen hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina & Jasmin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |