- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten ein Zimmer im vierten Stock mit Meerblick und waren sowohl mit der Lage als auch mit der Ausstattung des Zimmers sehr zufrieden. Besonders positiv sind uns die vielen kleinen Schubladen in den Schränken aufgefallen, sie bieten reichlich Platz zum Verstauen aller Reiseutensilien. Der Ausblick aus dem Zimmer war wunderschön, man sah das blaue Meer und die Ausläufer der Serra de Levant . Das Zimmer war sauber und es gab die üblichen frischen Handtücher alle zwei Tage. Wir hatten einige kleine mallorquinische Ameisen im Zimmer, was mich persönlich aber in keinster Weise gestört hat, Das Hotel liegt inmitten einer Naturlandschaft, da kann es meiner Meinung nach nicht ausbleiben, dass der Gast auch mit der dort ansässigen Tierwelt konfrontiert wird und Ameisen sind höchst nützliche kleine Tiere, die dem Menschen also auch dem Hotelgast nichts tun. Das Essen war gut , reichlich und abwechslungsreich. Es gab jeden Tag frisch vor unseren Augen zubereiteten Fisch, in der Pfanne natur gebraten, nur mit Ölivenöl und Salz gewürzt und auch ansonsten viel Fisch- und Gemüsegerichte was mir sehr entgegen kam, da ich kein Flesich esse. Wir hatten Halbpension gebucht. Abends wurden stets mehrere einheimisc he Salate, aber auch einfach nur rohe Tomaten, Paprika und beispielsweise Feldsalat angeboten. Es gab leckeres frittiertes Gemüse und Gratiniertes. Und zum Dessert konnte man unter diversen Süssspeisen, Eiscreme Kuchen und frischem Obst wählen. Als wir dort waren gab es jeden Tag frische Trauben und frische Kirschen, sehr köstlich. Mein persönlicher Favorit unter den angebotenen Speisen war das Ananas-Chutney, einfach lecker!! Mir hätte es gefallen , wenn man sich zum Dessert abends einen Cappuchino hätte bestellen können, aber das findet man wohl kaum in einem Hotel mit Buffet und Halbpension. Zum Frühstück wäre vielleicht zu sagen, dass die Qualität des gereichten Kaffees wie in vielen Hotels dieser Preisklasse doch etwas zu wünschen übrig liess. Zwar wurde auf die ansonsten weitverbreiteten Kaffeeautomaten , die mit Kaffeesirup arbeiten, verzichtet und stattdessen Kaffee in netten Kännchen serviert, aber geschmacklich hat es mich nicht umgehauen. Ein schöner Bohnenkaffee schmeckt anders, von Cappucchino und Co, gar nicht zu reden. Über diesen kleinen Mangel wurden wir aber durch das ansonsten stets reichliche Angebot von Speisen hinweggetröstet. Gut fand ich auch, dass es jeden Morgen frisches Ciabatta im Brotkorb gab. Wir waren in der Hauptsaison in dem Hotel, dementsprechend herrschte überall reges Treiben. Unangenehm berührt waren wir von dem emsigen Agieren zu vieler Menschen auf engem Raum im Poolbereich. Oft konnte man gar nicht entspannt im Pool schwimmen, weil auf der einen Seite ein Wasserballteam tobte und auf der anderen Seite Arschbombenareal zu sein schien. Mein Vorschlag an das Hotelmangement wäre, hier klarere Grenzen zu ziehen um auch den ruhigeren unter den Gästen die Gelegenheit zu geben, entspannt ein paar Kreise zu drehen. Gross genug um alle Interessen zu bedienen wäre die ansonsten schöne Anlage ja auf jeden Fall. Und nun zum Schluss möchte ich noch eine Kritik loswerden, die mir sehr am Herzen liegt. Ganz besonders hat es uns gestört, dass ab Mittag kaum noch eine freie Liege im Garten zu finden war. Zwar gab es reichlich Liegen, die einsam in der Gegend herumstanden, aber überall signalisierten aufgelegte Badetücher hier ist reserviert. Wir haben uns sehr darüber geärgert und die Sache einmal in Augenschein genommen und festgestellt, dass viele Gäste ganz ungeniert Liegen den ganzen Tag über reserviert hielten obwohl sie de facto zwischendurch stundenlag nicht anwesend waren. Mein Vorschlag an des Mangement: Schafft eine Regel, die freundlich aber bestimmt darauf hinweist, dass eine Reservierung nach einer Stunde erlischt, wenn niemand anwesend war. Vielleicht könnte man kleine Liegenparkuhren einführen, vielleicht würde auch einfach eine höfliche Aufforderung helfen. Auf jeden Fall bedarf es des Einschreitens des Hotelmangements um dieser Unart Einhalt zu gebieten. Für uns war es trotz dieser kleinen Ärgernisse ein wunderschöner Urlaub in einem echt schönen Hotel und wir möchten uns bei allen in diesem Hotel arbeitenden Menschen für die schöne Zeit, die sie uns bereitet haben bedanken. Ich werde auf jeden Fall wiederkommen. Und zum Schlus noch der Hinweis auf die Bushaltestelle, die sich unmittelbar vor dem Hotel befindet. Von ihr aus kann man die gesamte Küste bis Port de Pollenca mit dem Bus erkunden. Nur fünf Minuten Gehweg entfernt vor dem Hotel Janeiro befinden sich weitere Bushaltestellen, von der aus Busse nach Palma, Arta und zu vielen anderen Orten auf der Insel fahren. Liebes Hotelmanagement, es wäre schön, wenn sie sich Gedanken über die Liegenregelung machen würden. Des Weiteren wäre auch an der Aufteilung der Poolanlage einiges zu verbessern und vielleicht könnte man den Kaffee auch irgendwie besser hinbekommen (vielleicht gegen Bezahlung oder einen kleinen Aufpreis).
An den Zimmern gab es nichts auszusetzen. Schön wäre eine kleine Kaffeemaschine gewesen. Der Kühlsc hrank wurde erst auf unseren Wunsch hin gebracht, aber unverzüglich.
Es gab drei Speisesääle und noch einen Terassenbereich in dem Speisen serviert wurden. Da wegen des Hochsommerbetriebes viel Andrang herrschte hätte ich die altmodische Form eines für den gesamten Aufenthalt zugeteilten Tisches für besser gehalten, irgendwie empfand ich es als unpersönlich, jeden Tag neben neuen Tischnachbarn zu sitzen und immer wieder Fremden am Nachbartisch "Guten Appetit " zu wünschen. Die Küche des Hotels war eindeutig Spanisch, wenngleich für die Kinder auch stets Pommes , Pasta und Pizza gereicht wurden. Mir hat es stets gut geschmeckt.
Das Personal war freundlich und sehr professionell, besser gehts nicht. Ich habe mich stets gut aufgehoben gefühlt .
Der Strand von San Baulo war über einen kleinen Pfad, der am Fluss entlagführte in fünf Minuten zu erreichen. Das Hotel liegt etwas zurückversetzt ganz am Ortsrand, was mir persönlich sehr gut gefallen hat, Man hatte von der Terrasse und von einigen Räumen aus einen sehr schönen Blick auf unberührte Waldlandschaft und nachts war es ruhig. In San Baulo selber gibt es nur wenige Geschäfte, was aber im Grunde keinen Unterschied macht, denn an der gesamten Küste dominieren leider Billigläden mit in Chinaramsch und dem ewig sich wiederholendem Angebot an minderwertiger Ware. Nach Can Picafort, dem Hauptort fuhren die Busse unmittelbar vor dem Hotel ab, man konnte zwischen Bus und Tram wählen. Wir haben Ausflüge nach Arta zum Wochenmarkt , nach Alcudia in die Altstadt und nach Pollenca dem kleinen Städtchen im Landesinnern gemacht. Alle drei Ausflüge haben sich gelohnt und waren mit dem Bus problemlos zu bewerkstelligen. Mit dem Bus, der vor dem Hotel abfuhr konnte man auch bis zum Eingang des nahen Naturparks Albufera bis zur Brücke Los Angeles fahren und dann zu Fuss den Park erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der sehr schöne Pool war leider oft überbelegt bzw. fanden dort Aktivitäten statt, die mich eingeschränkt und behindert haben. Der Internetzugang musste mit Münzen bezahlt werden. die Gartenanlage sucht sicher in ihrer Grösse und Anlage Ihresgleichen. Es gibt stets schattige Plätzchen und wer Ruhe haben möchte findet sie hier ganz bestimmt. Allerdings sollte man sich besser Luftmatraze mitbringen, denn die Liegen waren stets ab der Mittagszeit reserviert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thea |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |
Dear Thea Thank you very much for your review. We take note about everything. Best Regards The management.