- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Exagon Park ist sehr ruhig gelegen, überschaubar und sauber. Im Haupthotel gab es etwa 450-500 Zimmer und einzelne Apartments. Zur Gästestruktur - hauptsächlich waren im Exagon Park Deutsche anzutreffen, vereinzelt gab es ein paar Engländer, Spanier oder Niederländer. Am Anfang unseres Urlaubs gab es viele Kleinkinder, im Großen und Ganzen war der Altersdurchschnitt aber ausgeglichen.
Die Zimmer waren ausreichend groß. Sie waren einfach, aber schön eingerichtet. Es gab eine Klimaanlage, einen kleinen Flachbildfernseher, einen kleinen Balkon mit Blick zum Tennisplatz. Das Bad war ausreichend groß, es sind immer mal ein paar Ameisen rumgekrabbelt. Die Dusche war verkalkt. In unserem Zimmer gab es ein Ameisennest, diese sind auch in unsere Koffer gekrabbelt!!! Die Zimmer wurden täglich gereinigt.
Es gab ein Restaurant und eine Poolbar, sowie eine Bar im Hotel. Man konnte sich entweder selbst am Automaten bedienen (Cola, Wasser, Bier, Fanta, Sprite…) oder etwas an der Bar bestellen (Kaffee, Orangensaft…). Die Cocktails waren bei all inclusive inbegriffen. Wenn man nicht all inclusive hat würde ich davon abraten, weil es Cocktails aus der Flasche waren und dafür 5,80€ zu bezahlen finde ich nicht angemessen. Kleine Snacks waren den ganzen Tag verfügbar (Kekse, Toast, Kuchen, Obst). 2 Mal pro Woche gab es Schokoladenfondue mit Früchten, welches sehr lecker war. Das Restaurant war sauber und besonders schön war der Balkon, auf welchem man mit Blick auf den Pool speisen konnte. Es gab zu allen 3 Mahlzeiten eine Auswahl an Kuchen, Obst (Ananas, Pfirsisch, Nekatarine, Melone…), Eis (Zitrone, Erdbeere, Vanille und Schokolade) und 1-2 Suppen. Außerdem war immer ein Salatbuffet vorhanden (Eisbergsalat, Tomaten, Paprika, Spargel, Sprossen…). Pizza, Nudeln mit Tomatensoße und Pommes gab es immer. Ansonsten war die Essensauswahl zum Mittag und Abendbrot eher monoton. Zum Mittag wurden meist die Restspeisen des Vorabends noch einmal hingestellt. Pute wurde als Ente verkauft. Fleisch und Fisch schmeckten oft nach gar nichts und waren sehr trocken. Dazu wurden immer verschiedenste Sorten von Brot und Käse gereicht. Zum Mittag musste man sich die Getränke selbst holen (Cola, Fanta, Sprite, Wasser, Bier…), zum Abendbrot wurde nach den Getränkewünschen gefragt. Das Frühstück hat uns gut gefallen. Es gab eine Auswahl an Keksen. Außerdem wurden immer Plinsen, Toast im Schinken und Käse, Rüherei, Spiegelei, gebratene Schinkenstreifen und Würstchen zubereitet. Des Weiteren gab es Brot, Baguette, Brötchen, Schokoladencrossiants, Beläge (Schinken, Käse) und Joghurt. An einem Automaten mit Saft (Pfirsisch, Orange..) konnte man sich selbst bedienen. Bis 20 Uhr am Vortag konnte man ein Lunchpaket für Ausflüge bestellen (Obst, Flasche Wasser, Toats, Schinken, Käse).
Das Animationsteam war zum großen Teil nett. Die Servicekräfte im Gastronomiebereich waren sehr freundlich, zuvorkommend und fleißig. Die Servicekräfte an den Bars waren nur teilweise nett, einige wirkten etwas genervt. Hauptsächlich wurde Deutsch gesprochen, aber die Fremdsprachenkenntnisse umfassten auch Englisch, Französisch, Italienisch und natürlich Spanisch. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich, die Handtücher wurden nicht allzu oft gewechselt und einige Sachen lagen vorher unordentlicher als nachher. Die Reinigungskräfte waren jedoch immer sehr nett und lustig. Unser Fernseher hat gleich am zweiten Abend den Geist aufgegeben, wir haben uns dann bei der Rezeption gemeldet und daraufhin hat uns ein netter Spanier ins Zimmer begleitet und mindestens 20 Minuten alle möglichen Kabel ausprobiert bis wir ein einwandfreies Bild hatten, großes Lob! Ärger gab es leider gleich am Anfang, weil wir nicht die Zimmer bekommen haben, die wir gebucht hatten und für die wir bezahlt haben. Wir haben über 2 Tage immer wieder mit Leuten von der Rezeption gesprochen und zum Schluss auch mit der Chefin persönlich diskutiert bis wir dann endlich unsere Zimmer bekommen haben. Das muss nicht sein!!!
Vom Flughafen sind wir etwa 100 Minuten zum Hotel gefahren. Zum Strand sind wir etwa 10 Minuten gelaufen. Dabei sind wir an einem Tümpel vorbeigelaufen, der weder schön aussah noch roch. Der nächste Ort in der Umgebung war Can Picafort, den man nach etwa 30 Minuten Fußmarsch erreicht. Can Picafort ist ein sehr schöner Ort mit vielen kleinen Geschäften an einer wunderschönen Strandpromenade mit Hafen. Man bekommt einen Eindruck wie die Menschen in Mallorca leben und es gab auch viele gemütliche Kneipen. Man kann ganz in Ruhe shoppen ohne gleich vollgequatscht zu werden und teilweise konnte man bei ein und demselben Souvenir bis zu 5€ sparen. Etwa 10 Minuten entfernt gab es einige kleine Geschäfte und Restaurants. Insgesamt ist das Hotel eher abgelegen. Es gab verschiedenste Angebote für Ausflüge. Wir haben zuerst den Aquapark in Palma besucht, von dem ich nur abraten kann. Am Anfang wird ein Foto von euch gemacht, welches 8€ kostet (man muss es nicht nehmen). Wir hatten etwa 5 Stunden Zeit im Aquapark, welche nicht ausreichend war, denn die Wartezeit pro Rutsche betrug 15-20 Minuten. Wir haben es deshalb in der Zeit nicht geschafft jede Rutsche ein Mal auszuprobieren. Gut, es war Hauptsaison, damit musste man rechnen. Dreist allerdings war, dass man die Reifen vor Ort kaufen musste+Kaution. Dann gehören die Reifen für die 5 Stunden euch (gekennzeichnet durch eine Nummer). Das waren pro Reifen noch mal etwa 10€. Wäre schön gewesen, wenn man diese Tatsache von Anfang an gewusst hätte, wir haben es erst nach der Hälfte der Zeit erfahren und da hat sich das Reifen kaufen dann auch nicht mehr gelohnt. Die andere Variante bedeutete vor jeder Rutsche etwa 10 Minuten für einen Reifen anzustehen. Die Grünflächen waren schön, doch auch für eine Liege musste man zusätzlich zum Eintrittspreis 3,50€ bezahlen. Ich würde diesen Ausflug für 46€ pro Person (Eintritt und Busfahrt bis Palma) niemandem empfehlen. Sehr empfehlenswert dagegen ist der Ausflug zu den Drachenhöhlen. Wir haben den Ausflug Mittwoch unternommen und haben zuerst den Markt in Sineu besucht. Danach haben wir eine Perlenfabrik angesteuert, unserer Meinung eher überflüssig, da sicher die wenigsten Leute Perlenketten für 200-300€ kaufen. Besonders schön war die Mittagspause am Hafen von Porto Christo mit Einkaufsmöglichkeiten. Die Drachenhöhlen selbst waren etwas enttäuschend, eher Massenabfertigung. Aber für 42€ empfehlenswerter als das Aqualand. Vorm Hotel gab es eine Busstation mit Busverbindung nach Can Picafort und Alcudja. Außerdem gab es eine Bimmelbahn, mit der man 45 Minuten für 3€ pro Person ein bisschen durch Can Picafort fahren konnte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu den Freizeitangeboten gehörten Tennis, Billard und Air Hockey. Die Animation bietete Bogenschießen, Bingo, Wassergymnastik, Wasserball und Beachvolleyball. Außerdem gab es einen Miniclub für die Kinder. Es gab ab und zu eine Abendshow, besonders empfehlenswert ist DJ Dane am Montag, da kann richtig abgetanzt werden. Im Hotel gab es einen kleinen Shop mit Souvenirs, er diente gleichzeitig auch als Friseur. An der Rezeption konnte man Zeitungen und Postkarten (pro Karte 0,35€) kaufen. Doch in Can Picafort gab es schönere und billigere (0,20€ pro Karte) Postkarten. Für 1€ konnte man 15 Minuten das Internet nutzen, für 30 Minuten wurden 2€ verlangt usw. Der Pool war groß, leider hätte er die ein oder andere Reinigung mehr nötig gehabt (auf dem Wasser schwammen teilweise tote Tiere oder Dreck). Man hat leider nicht immer eine Liege gefunden, aber es war genug Platz um sich eine Decke in der großen Grünlage auszubreiten. Der Sand am Strand war fein, der Weg dorthin am Tümpel entlang wie gesagt nicht so angenhem. Die Wasserqualität war je nach Windstärke unterschiedlich von klar bis voll mit Algen. Der Strand war sauber und nicht zu überlaufen. Eine Dusche war am Strand nicht vorhanden, ein Sonnenschirm kostet 4€, eine Liege 3€.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |