- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Trutzig empfängt der Betonklotz mit dem Namenszug des Hotels und den ehemals selbstverliehenen 4 Sternen den Besucher.Doch der Sternenglanz ist zwischenzeitlich verblaßt wie der Chrom der Badarmaturen. Die Begrüßung erfolgte knapp aber freundlich: Sie wohnen daundda, Sie haben ja nur Halbpension - Essen ist um xyz Uhr. Gepäck wird gebracht. Keine Frage nach Safebuchung (40,- für 16 Tage plus 10,- Pfand) oder mögl. Upgrade auf All-In (20,- pro Tag pro Person). Also wieder runter zum Empfang, Safe "gekauft", der knapp das 10"-Tablet faßt und mit großem Schlüssel betrieben wird, den man überall mitschleppt. Das Zimmer war ausreichend groß und bietet wirklich viel Stauraum. 3-Bett-Zimmer gibt's nicht, alle Zimmer sind gleich groß - es werden nur ein paar Sitzmöbel entfernt und ein weiteres Bett dazugestellt - dann wird's mächtig eng. Unser Zimmer wurde offensichtlich längere Zeit weder von Gästen, noch Personal gecheckt - erkennbar an einem großen Klumpen Duschbad am Wannenboden, der durch einen undichten Spender verursacht wurde sowie eine aktive Ameisenpopulation, die sich durchs Zimmer bis ins Bad bewegte. Unser Wunsch nach Zimmerwechsel wurde abgelehnt: Kommt Frau mit Mittel dagegen. Sie kam und sprühte und wir verbrachten eine halbe Stunde mit lüften auf dem möblierten Balkon, um auf Atemschäden zu verzichten. die Betten bestehen aus einem Metallprofilrahmen mit Lattenrost und neuwertiger Matratze. Auf Matratzenschoner wird großzügig verzichtet. Die Notbeleuchtung im Bad besteht aus 2 mal 30 Watt Halo-Punktstrahlern, die eine Naßrasur schon mal zum Risiko machen. Auch die werte Gattin wird lieber ihr Make-up im Zimmer am großen Spiegel auflegen, will sie danach nicht wie ein Clown aussehen. Der Flatscreen-TV ist ein simpler Lacher mit seinen 55 cm diagonal. Die Formatumschaltung funktionierte erst am 1.7.; vorher waren die WM-Spieler verzerrt oder in Streichholzgröße zu erkennen. Auf der sehr schönen Liegewiese spielte sich morgentlich der übliche Belegungsirrsinn ab. Schattenplätze sind echte Mangelware und die ca. 50 Poolplätze sind dauerbelegt. Der Weg zum Strand ist zwar kurz, aber umsonst: 2 Strandhotels entlassen ihre Gäste dort auf engstem Raum. Die Schirme berühren sich fast und man kann prima die Augenfarbe des Nachbarn checken. Dafür 10,50 zahlen? Nein danke. (2 Liegen, 1 Schirm). Das Frühstück ist top, mal von dem industriellen, gesüßten(?) Rührei abgesehen und den Säften aus der Tricatel-Forschung (vgl. "Brust oder Keule" mit L.de Funes). Das Abendessen ist schlicht eine Katastrophe. Nicht gewürzt, versalzen, kalt, lederhart oder alles davon. Ich hatte u.a. nie gedacht, daß eine schöne Lammkeule dermaßen "getötet² und ungenießbar wird. Dazu diverse Mängel im Handling: Zweimal angeschimmelte Margarine (in Silberfolie) wegen fehlender Kühlung am Buffett, einmal verdorbenes Kochei; kein Schinken als span. Spezialität eigentlich und nur einmal richtiger Käse (nicht der aus der Metro-Packung). Insgesamt erschreckend festzustellen, welche Mengen an Essen zurückgehen. Und es war das erste Mal in vielen Jahren HP-Versorgung, daß wir gezwungenermaßen außerhalb essen gehen mußten, um an genießbares Fleisch und Schinken zu gelangen. TIPP: Rest. Don Denis am Yachthafen; bestes Restaurant 2013 von C.Picafort; Nation.+int. Spezial., Tapas und alles vom Grill zu sehr moderaten Preisen. Direkt an Station Nr. 7 der Minibahn vom Hotel aus. Trafen dort mehrere Gäste aus dem Exagon. Ansonsten ist das Abendbuffet überwältigend in der Masse - aber Masse ist leider nicht gleich Qualität. Vieles scheint ohne Geschmacksprobe aus der Küche geschickt zu werden. Nur traurig, wenn man im Urlaub auf Nürnberger Würstchen und Pommes ausweichen muß. Das Küchenpersonal ist scheinbar durch All-In: Früh, Mittag und Abend völlig überlastet; ebenso der Service. Die Speisesäle sind rappelvoll und eng; Gäste und Kellner dringen kaum zueinander durch. Positiv: jeden Abend anderes Unterhaltungsprogramm, tagsüber dezente Animation. Trotz Streß freundliches Personal. Public Viewing mit Groß-TV (Topbild) zur Fußball-WM. Geht garnicht: Klopapierreserve vergessen, Handtuch vergessen zu ersetzen, Balkontür offen lassen (1.OG), haarigen, stinkenden Putzlappen auf Wannenrand vergessen, Hund im Speisesaal Sonst noch: In der Nähe gibt's div. Einkaufsmöglichkeiten, die man braucht bei HP, da Getränkeautomat im Hotel nach 1 Tag defekt war und es auch blieb. Rauchen nur auf Balkon - o.k. Themenmenüs erst ab 1.7. - Start mit asiatisch. Haben dankend darauf verzichtet. Buslinie vorm Hotel u.a. bis Alcudia. (Lärm, daher Gartenseite buchen).Die heimlichen Besitzer der gesamten Anlage sind die Ameisen. Sie belagern komplett Liegewiese samt Liegen und wurden schon im Speiseraum gesichtet. Alles in allem ein Haus für Hardcore-All-Inner, wie es dutzende auf der Insel gibt; ein absoluter Fehlgriff für HP-Gäste, die lieber auf HP-Hotels ausweichen sollten. Sprit gibt's genügend und unbar, um das Futter runterzuspülen. Die nachmittäglich gereichten Kekse, Sahnetorten oder trockenen Sandwiches samt unaufregendem Obst sind auch nicht der Rede wert. Bleibt einzig und allein der Mehrwert für Mittag und Drinking. Ob es das wert ist, mag jeder für sich selbst entscheiden. Uns sieht das Exagon leider nicht wieder.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesSchlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias Neuland |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |