- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel bildet mit seinem Schwesterhotel Zoraida Park eine große, aber überschaubare Anlage. Im Zoraida Garden gibt es ca. 300 Zimmer, im Zoraida Park etwa 500. Helle, imposante Eingangshalle im maurischen Stil. Gro0zügig angelegte Poollandschaft mit weitläufiger Liegewiese. Die Anlage wirkte gepflegt. Zwei Drittel der Gäste waren spanische Familien sowie Paare. Das restliche Drittel stammte aus Großbritannien, Belgien, Holland und Deutschland. Das Publikum war ansprechend und bestand neben den spanischen Familien vorwiegend aus Gästen ab 40 bis Rentenalter sowie einigen wenigen Familien. Es ist kein Wellnesshotel, in dem man absolute Ruhe findet, aber ein angenehmes Ferienressort. Keine Angaben
Die Zimmer sind der Schwachpunkt des Hotels. Die Zimmer sind alles andere als geräumig. Die Räume und das Bad waren zwar renoviert, aber die Zimmereinrichtung war alt. Der Schrank ist viel zu klein. Möglichst wenig Kleidung mitnehmen, die man aufhängen muß. Ablagefächer im Schrank waren vorhanden. Für Urlaubsutensilien gab es zu wenig Ablagemöglichkeiten. Vorhanden waren nur winzige Schubladen und offene Fächer. Im kleinen Bad gab es zwei (!!!) Waschbecken, aber keine Ablagemöglichkeit. Hygieneartikel müssen daher im Zimmer untergebracht werden. Es gab weder Fön noch Minibar. Eine Sitzecke war nicht vorhanden. Der Safe war im Kleiderschrank eingebaut. Der Preis für den Safe war akzeptabel (21 Euro + 6 Euro Kaution für 2 Wochen). Der Balkon war möbliert. Das Positive: Das Zimmer und das Bad waren stets sauber. Es gab täglich frische Handtücher, regelmäßiger Bettwäschewechsel. Ein Fernseher mit vielen deutschen Sendern (ARD, ZDF, RTL, SAT 1, Pro 7, Vox, Musikkanal) war vorhanden. Auf alle Fälle sollte man Meerseite buchen, da das Hotel an einer Straße liegt.
Die Essenszeiten waren sehr großzügig bemessen. Frühstück gab es von 8.00 bis 11.30 Uhr, Mittagsbuffet zwischen 13.30 und 16.00 Uhr und Abendessen von 19.00 bis 22.00 Uhr. Das Angebot war qualitativ gut, reichhaltig, abwechslungsreich und schmackhaft. Besonders die Fischgerichte sind sehr empfehlenswert. Nur das Frühstücksbuffet hatte ein durchschnittliches 3-Sterne-Niveau, Kaffee und Automatensäfte schmeckten nicht. Man sollte Nescafé mitnehmen. Es gab Brötchen, Toast, Croissants, 1 Sorte Käse, sehr gute Wurstauswahl, abgepackte Marmelade und Honig, Müsli, verschiedene Joghurts (wirklich empfehlenswert war nur der Naturjoghurt, die anderen schmeckten sehr künstlich) sowie 2 Obstsorten. Das Mittags- und Abendbuffet hatten einen guten 4-Sterne-Durchschnitt. Es gab ein einfaches Salatbuffet mit immer gleichbleibender Auswahl. Der Salat war stets frisch. Daneben gab es ein Buffet mit angemachten, nicht zu fettigen Salaten (abwechslungsreich, wohlschmeckend), Pizza usw. Bei den Hauptgerichten hatte man die Wahl zwischen sehr guten Fischgerichten (z. B. Forelle, Lachs, Calamaris), Fleischgerichten, Hühnchen, und Gerichten wie Cordon bleu. Es gab ein zweites Buffet mit Show-Cooking, an dem Fisch- und Fleischgerichte (wie Hamburger) und Ratatouille (sehr lecker) frisch zubereitet wurden. Alle Beilagen wie Nudeln, Reis, Kartoffeln, Pommes Frites und auch das Gemüse waren sehr appetitlich und gut zubereitet. Man hatte nie das Gefühl des „Resteessens“. Zum Nachtisch gab es eine Auswahl zwischen wechselnden Süßspeisen, wechselnden Obstsorten (u. a. Weintrauben, Honigmelonen – die Obstsorten wechselten zu jeder Mahlzeit) und Eis. Kurz und gut: Für jeden Geschmack war etwas dabei. Ganz gleich, zu welcher Zeit man zum Essen ging, fand man immer einen freien Tisch. Am Buffet gab es nie Gedrängel. Das Buffet wirkte nie „abgegrast“. Alle Platten und Gerichte wurden zügig nachgefüllt. Jeder bekam sein Wunschgericht. Auch die Getränke wurden schnell serviert. Das Publikum erschien gepflegt angezogen zum Abendessen, d. h. Herren in langen Hosen. Alle Getränke wurden im Glas serviert. Nur für den Pool- und Strandbereich gab es Plastikbecher. Zum AI-Angebot zählten Wasser (wurde jeweils in verschlossenen 0,5 l-Flaschen serviert), Softdrinks wie Pepsi-Cola, Seven up. Es gab Bier vom Faß, Radler, Hauswein sowie Kaffee und Capuccino. Außerdem wurden lokale Spirituosen-Marken angeboten. Der Wodka schmeckte sehr gut. Dagegen war der Gin nicht zu empfehlen (Geschmacksrichtung „Pfui Teufel“). Whiskey und Brandy hatt ich nicht probiert. Als Markengetränk war lediglich Bacardi-Rum inklusive. Cocktails waren nicht inklusive. Wer wollte, konnte sich abends Wasser mit aufs Zimmer nehmen. Die Hauptbar mit Self Service hatte eine Außenterrasse. Von der Terrasse aus gab man durch ein kleines Fenster seine Bestellung auf. Geöffnet war die Hauptbar zwischen 10.00 Uhr morgens und 1.00 Uhr nachts. An der Poolbar konnte man zwischen 12.00 und 17.00 Uhr Snacks wie Hamburger, Hot Dogs, Pommes Frites erhalten. Ich warf einen Blick auf die Preisliste. So kostete ein einfacher Hamburger 3 Euro. Von daher ist All inclusive empfehlenswert. Der AI-Preis war gegenüber dem Halbpensionspreis recht günstig (12 Euro mehr pro Tag, davon 3 Euro für die Liegematte am Pool). Über die Hygiene in den Gastronomiebereichen kann ich nichts Negatives berichten.
Über den Service kann ich nichts Negatives berichten. Das gesamte Personal war hervorragend, freundlich, hilfsbereit. Gute deutsche Sprachkenntnisse an der Rezeption. Alle Wünsche wurden umgehend erledigt. Die Zimmermädchen erledigten ihre Aufgaben zur vollsten Zufriedenheit. An den Bars und in den Restaurants wurden alle Gäste, egal ob Halbpension oder All inclusive, gleichermaßen freundlich und zügig bedient. „Bestechungstrinkgeld“ war nicht erforderlich. Ein Roomservice war nicht vorhanden. Im Untergeschoss gab es PC’s mit Internetanschluss (15 Minuen = 50 Cent).
Das Hotel hat direkte Strandlage - DIE BESTE STRANDLAGE WEIT UND BREIT -, das heißt der Strand ist wirklich in Badekleidung durch das Gartentor in drei Schritten über die Promenade zu erreichen. Der Strand besteht aus Feinkies. Es bereitet keine Probleme, ohne Badeschuhe ins Wasser zu gelangen. Der Strand ist total ungeeignet für Nichtschwimmer und Familien mit kleinen Kindern, da er steil abfällt und man bereits nach zwei Metern keinen Grund mehr hat. Es gibt Liegen und Sonnenschirme am Strand (gebührenpflichtig 3 Euro pro Tag/Woche 18 Euro). Da die Poolliegen und -schirme gratis sind (bei AI) und der Strand gut erreichbar ist, hatte ich darauf verzichtet. Zum Strandlaufen eignet sich der Strand nicht, da man im Kies einsackt Die Promenade ist sehr schön angelegt und erstreckt sich kilometerweit, ist bestens zum Spazierengehen und Bummeln geeignet. Zum Ortszentrum läuft man ungefähr 20 Minuten. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in direkter Hotelnähe (Supermarkt, Souveniershops). Einen Arzt für Notfälle findet man ebenfalls neben dem Hotel. Im Zentrum selbst gibt es eine Apotheke, Supermärkte, Tabakwarengeschäfte, Souveniershops sowie einige Läden, in denen man Kleidung, Schuhe und Lederwaren erstehen kann (nichts Besonderes, Kauf lohnt nicht wirklich). Zum kleinen Hafen läuft man eine gute halbe Stunde. Von dort aus legen täglich Ausflugsboote entlang der Küste ab. An der Promenade in Hotelnähe gibt es ein paar Restaurants, Bars, Eiscafés. Vor dem Hotel befindet sich eine Bushaltestelle. Es besteht eine regelmäßige Verbindung nach Almeria (Fahrpreis hin und zurück: 4 Euro, Fahrzeit: ca. 50 Minuten pro Strecke) sowie zum Einkaufszentrum Gran Plaza mit ca. 150 Geschäften. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt etwa eine Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die großzügige Poolanlage war ansprechend gestaltet. Der Pool bot jede Menge Platz zum Schwimmen und Baden. Es gab einen abgeteilten Kinderpool. Auf der weitläufigen Liegewiese gab es Holzliegen und Sonnenschirme in ausreichender Menge. Für die Holzliegen gab es dicke Schaumstoffauflagen, die bei AI inklusive waren (bei HP 3,-- Euro pro Matratze). EINE LIEGENRESERVIERUNG WAR NICHT ERFORDERLICH. Erst gegen 10.00 Uhr wurde es nach und nach voller am Pool. Aber auch wer später kam, fand jederzeit einen freien Platz. Es gab viel Platz auf der Liegewiese, ohne fremden Leuten auf den Pelz zu rücken. Am Swimmingpool gab es eine Badeaufsicht, die u. a. für die Liegematten zuständig war. Für die kältere Jahreszeit gibt es ein kleines Hallenbad. Ein Fitnessraum ist vorhanden. (bei AI täglich eine Stunde inklusive). Tennisplätze waren ebenfalls vorhanden. Am Strand gab es keine Wassersportmöglichkeiten. Die Tagesanimation für Erwachsene beschränkte sich auf Wassergymnastik. Für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren gab es tagsüber stundenweise abwechselnde Wettbewerbsspielchen, Kinderschminken. Es gab einen Minigolfplatz in der Anlage, für den man sich Schläger ausleihen konnte. Es gab keinen Miniclub und auch keine Kinderdisco. Gegen 21.30 Uhr begann das Abendprogramm. Sehenswert waren die Flamenco-Abende. Außerdem gab es Live-Tanzmusik für Paare, Karaoke-Abende, eine Hotelshow des Animationsteams mit Musicaldarbietungen, Wettbewerbsspiele. Wenn einem das Programm des Zoraida Garden nicht zusagte, konnte man am Abendprogramm des Schwesterhotels Zoraida Park teilnehmen. Da sich die Spanier mit ihren Kindern beschäftigten, gab es beim Abendprogramm keine wild herumtobenden Kids. Im Untergeschoss befindet sich eine Spielhalle mit Billardtisch und lauten Geldspielgeräten . Außerdem gibt es dort eine Discothek, die ab 23.00 Uhr öffnete. Die Disco ist nicht der Rede wert (einfache Bar ohne Atmosphäre mit lauter Musikbeschallung). Jugendliche und Partypeople verbringen im Zoraida Garden den langweiligsten Urlaub ihres Lebens. Für sie wird nichts geboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |