- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Einfaches kleines Hotel ohne Luxus mit 21 Zimmern im Erdgeschoß und 1. Stock.
Zimmer und Bad sind ausreichend groß, die Möblierung ist weder üppig noch besonders geschmackvoll, die Betten ziemlich kurz, der Balkon eng. TV gibt es im Aufenthaltsraum und an der Bar im Freien, pro Stockwerk gibt es einen Kühlschrank für die Gäste. Die Zimmer sind jedoch sauber und der Kategorie entsprechend. Wünschenswert wäre eine Renovierung der Bäder, statt der engen Badewanne eine echte Dusche.
Das Frühstück (8-10h) erfüllt leider nur bescheidene Ansprüche. Weißbrot, 2 St. abgepackte Butter, 2 St. abgepackte Marmelade, alternativ 1-2 Scheiben Käse ODER ein hartes Ei, 1 Glas chemischer Orangensaft und Tee, Milch oder Nescafe sind etwas zu eintöng. Nachschlag bekommt man, wir haben allerdings mit mitgebrachtem Feta, Honig und Orangensaft "aufgebessert". In der nahegelegenen Bäckerei und in den umliegenden Cafes gab es jedenfalls Abwechslungsreicheres. Die zum Hotel gehörige "Bar" im Freien ist wenig frequentiert, allenfalls als Gute-Nacht-Drink sitzt man noch etwas zusammen. Für weitere Verköstigung gibt es zu jeder Tag- und Nachtzeit genügend Angebot an Tavernen, Cafes und Bars in der nächsten Umgebung.
Die Besitzerfamilie ist ausgesprochen nett und entgegenkommend und spricht sehr gut deutsch, die Angestellte englisch. Yannis ist sehr bestrebt, dass man sich wohlfühlt und steht immer mit Tipps für Ausflüge zur Seite. Der persönliche Kontakt, der in größeren Bettenburgen meist fehlt, kommt hier in angenehmer Weise zum Tragen. Das Zimmerservice (jeden Tag außer Sonntag) ist in Ordnung.
Ideale Lage mit kürzesten Entfernungen zum Zentrum und Strand von Matala. Der gut bevölkerte, aber nicht überlaufene Grobsandstrand ist beidseitig von Felsen eingerahmt, auf einer Seite die berühmten Höhlengräber. Der kleine Ort hat Flair und wirkt sehr idyllisch. In 20 Minuten Gehzeit über einen Sattel erreicht man einen ruhigeren Strand mit rotem Sand. Einer guten Auswahl von überraschenderweise preisgünstigen Tavernen stehen 2 teure Minimarkets und die üblichen Touristenläden mit Bekleidung und Souvenirs gegenüber. Leider machen die Diskotheken und Bars auch in der Nacht (meist bis ca. 5 Uhr) einen ziemlichen Lärm, der je nach Lage der Bar, des Hotels und des Zimmers die Nachtruhe empfindlich stören kann. Wir hatten konkret 3 schlaflose Nächte. Ein Ausweichen an den Rand von Matala ist nur teilweise zielführend, da dann die Motorräder der heimischen Barbesucher in der Nacht vorbeiknattern. Ruhesuchenden ist jedenfalls Matala generell nur außerhalb der Hauptsaison zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einfach nichts, und das ist bei dem vielfältigen Angebot an Badespaß, Natur und Kultur in der Umgebung auch gut so. Allenfalls hat man die Sehnsucht, sich wie in manchen anderen Hotels (mit Pool) im Schatten auf einem Liegestuhl zu entspannen, ohne gleich den Strand zu bemühen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 19 |