- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Für ein 4 Sterne Wellness-Hotel in Deutschland übertrifft dieses Hotel die eigenen Anforderungen und die des Hotelverbandes auf jeden Fall. Das Hotel gibt es erst seit ca. 6 Jahren. Es wirkt modern und sachlich, bietet dennoch eine gemütliche Atmosphäre, nicht zuletzt dank der schönen offenen Kamins im Eingangsbereich. Darüberhinaus hat man den Eindruck, dass das Hotel allen Kunden etwas bieten will. Der Bar und Restaurantbereich verteilt sich über die Anlage, die man eigentlich gar nicht verlassen bräuchte. Das Spa ist ebenerdig in die Anlage integriert. Von dort kommt man auch in den Außenbereich mit Pool. Die ganze Anlage ist sehr gepflegt und gut in Schuß. Das Hotel verfügt über 191 Zimmer und Suiten, die alle etwas abweichend eingerichtet sind. Es gibt fünf verschiedene Zimmerkategorien. Das Hotel bietet zudem verschiedene "Pakete" an, Übernachtung mit diversen Wellnessbausteinen sowie Candlelight Dinner in der Dependance. Kinder von 0-11,9 Jahren übernachten kostenfrei bei den Eltern. Ein Extrazimmer für Kinder kostet 75% des regulären Preises einschließlich Früstück. Das Hotel bietet Halb- und Vollpension an. Die Gäste kommen vorwiegend aus dem Umland oder sind generell Touristen in Brandenburg. Das Esplanade ist nicht das einzige Hotel am Platze. Es ist aber ein Hotel, dass sehr gut dafuer geeignet ist, sich zu entspannen, zu Saunen, etwas Schwimmen zu gehen, ein Solebad zu nehmen, sich etwas zu goennen. Empfehlen koennen wir auch das Hotel Unter den Eichen. Dort geht es auf dem grossen Hotelgrundstueck etwas ruhiger zu.
Das Zimmer war ca. 28 m2 groß und ausreichend ausgestattet. Es galt alles schon gesagte: Man kann sich in diesem Hotel wohl fühlen. Der Schrank mit Safe ist ausreichend groß, das Doppelbett sind zwei zusammengestellte Einzelbetten, sehr gute Matratzen, Kopfteil nicht verstellbar. Das Zimmer verfügt weiter über eine Minibar (Preise ok), einen Fernseher, einen kleinen Schreibtisch, einen Sessel, einen Stuhl. Das Bad mit ebenerdiger Dusche war ausreichend groß. Hand- und Badetücher sowie ein Bademantel waren vorhanden. Das Hotel bietet den Gaesten bewusst unterschiedliche Zimmergroessen zu unterschiedlichen Preisen an. Beistellbetten sind erst ab einer bestimmten Kategorie moeglich. Die Preise differieren je nach Saison.
Die angebotenen Speisen sind sehr hochwertig und rechtfertigen im Allgemeinen den Preis. Das Frühstücksbuffet übertrifft vom Umfang klar die Hotelkategorie und entspricht schon eher einen gehobenen Brunchbuffet. Wenn das Haus voll ist, wird das Frühstück meist auch auf die Dependance ausgedehnt. Gut ist auch, dass das Frühstück bis 11h serviertv wird. Dadurch hat man die Moeglichkeit, vor dem Frühstück Sport zu machen oder Anwednungen zu buchen. Zu den üblichen Zutaten wie diverse Brotsorten, Brötchen, Aufschnitt, Käse, frischen Früchten, Müsli, Cerealien, Quark, Jogurt, Eierspeisen, Rührei, Würstchen usw. usw. gesellen sich auch diverse Salate und Fisch. Das Frühstück wird im größten Restaurantraum des Hotels eingenommen. Der Service hier ist sehr effizient. Die Bar im Erdgeschoss ist gemütlich und modern. Meist wird abends auf dem Klavier gespielt. Bei diesem Aufenthalt habe ich zweimal im Restaurant Dependance gegessen, einmal aufgrund einer vollen Bebuchung des Restaurant am Tresen der Max Bar. Der Stil der Küche ist "gehoben", vorwiegend Brandenburger Gerichte mit lokalen Lebensmitteln, man achtet auf Qualitaet. Die Kräutersuppe war vorzüglich. Es misslang der Zander auf dem Mango Chutney. Auf der Haut war der Fisch so kross gebraten, dass man ihn mit dem Messer nicht mehr zerteilen konnte. Meinem Kommentar zum Essen wurde von ansonsten gut agierenden Service nichts entgegengesetzt. Am Folgetag passierte ähnliches mit dem Jägerschnitzel, flach wie ein Kalbsschnitzel, aber zu lange in der Pfanne gelegen, die Pannade eher dunkel als goldbraun, auf der Sauce liegend serviert. Es wird auch anders, vorzueglich und lecker gekocht. Ich hoffe, dass mein Erleben sich beim nächsten Besuch nicht wiederholt.
Die Direktion vormuliert Ihren Serviceanspruch wie folgt: "Genießen Sie einen Ort, in dem sich alles nur um eines dreht: Ihr Wohl." Das überwiegend junge Personal ist äußerst freundlich, ohne dabei überkandidelt zu wirken. Es ist meist kompetent und hilfsbereit. Alle Fragen werden beantwortet. Der Check-in war schnell und freundlich. Es folgte eine Kurzeinführung in das Hotel. Die gesamte Hotelanlage ist sehr gepflegt und die Zimmer sind in einem guten und sehr sauberen Zustand. Der Service beim Frühstück war bei vollem Haus schnell und effizient. Sowohl beim Frühstück als auch beim Essen in der Dependance wird nach jedem Gast mit einer sauberen Tischdecke neu eingedeckt. Grund zur Klage gab es bei meinem Aufenthalt nur über die Küche der Dependance. Diese Kritik wurde von der Direktion aufgenommen und erledigt.
Das Hotel liegt direkt am Scharmützelsee am Ende der Seestraße, die durch den Kurpark geht. Das Hotel hat einen gebührenpflichtigen Hotelparkplatz. Das Hotel liegt 15 min zu Fuß zum Bahnhof. Von und nach Berlin geht jede Stunde ein Zug mit unmittelbarem Anschluss in Fürstenwalde. Am oberen Ende der Seestrasse ist eine Sparkasse mit einem Geldautomaten, im gegenüber liegenden Edeka Markt ist eine kleine Post Filiale.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Alles Angebotene des 3500 m2 großen Spas aufzuzählen hieße "Eulen nach Athen zu tragen". Es versteht sich von selbst, dass hier nur examinierte Fachkräfte arbeiten und das Haus immer wieder geprueft wird. Generell können alle Anwendungen auch paarweise und zeitgleich gebucht werden. Hier nur ein Auszug aus dem Angebot: Sole-Außenschwimmbad, Sportschwimmbecken (indoor), 3 Saunen (innen und niedrige Temperaturen), 2 Saunen außen (bis 95 Grad), Fitnessbereich, Solarien, tägliches Sportprogramm (ich habe zweimal Wassergymnastik gemacht, teilweise sind die Anwendungen kostenpflichtig), Hydotherapie, Gesicht- und Körperbehandlungen, diverse Massagen usw. usw. Fahrräder werden für 5€ für 5 Stunden verliehen. Der Fitnessbereich verfuegt ueber 5 Ergometer, Hanteln und 3 Kraftgeraete, die alle einwandfrei in Ordnung sind. Nach meinen Erfahrungen in 5* Hotels liegt das Esplanade bei der Preisgestaltung im unteren bis mittleren Segment. Ich meine, dass die Preise mehr als angemssen sind. Die Räumlichkeiten sind großzügig. Die Gäste treten sich nicht auf den Füßen herum. Wie oben schon erwähnt steht der Gast mit seinen Wünschen und Anforderungen im Vordergrund. Dies erst ermöglicht es dem Gast, sich in diesem Haus wohlzufühlen. Auf drei Aspekte aus anderen Bewertungen moechte ich noch eingehen: Der Saunabereich soll, abgeshen von der Familienzeit von 12:30-14:00 Uhr nur Erwachsenen vorbehalten werden. Dies wurde von Familien mit Kindern nicht immer eingehalten. Ich bitte zu beruecksichtigen, dass es auch Gaeste gibt, die ein Problem damit haben, wenn Sie nackt im Ruhebecken liegen und Kinder munter darin spielen. Es gibt, wie oben geschrieben, 5 Saunen. Die weniger heissen sind innen, die heissen Saunen aussen. Dies sollte man beachten, bevor man die Temperatur der Saunen kritisiert. Im Ruheraum kursiert die Unsitte, entgegen dem Wunsch des Hauses, Liegen zu reservieren. Waehrend meines Aufenthaltes haben wir die reservierten Handtuecher mitunter weggeraeumt. Es ist mitunter auch geboten, so meinten wir, den anderen Gast zu respektieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ludger |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 232 |