- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Mein 5. Aufenthalt im Esplanade und immer wieder erfrischend für´s ich. Die sternförmige Ausrichtung des Hotels läßt trotz der Größe kurze Wege in alle Bereiche zu. Der stets freundliche, zuvorkommende und herzliche Empfang an der Rezeption mit einer Kaminlounge im Hintergrund läßt den Alltagsstress schnell verschwinden. Unter der Woche ist das Hotel sehr ruhig am Wochenende stets gut besucht. Im Sommer die Fahrradtour mit Picknickkob im Winter die Fackelwanderung mit Glühwein - Reisezeit ist immer. Wer in einer schönen Umgebung mit zuvorkommendem Service, abwechslungsreicher Küche und hervorragenden Spa-Anwendungen einfach mal relaxen will, sollte es hier versuchen.
Die Zimmer (Esprit und Relax bisher kennen gelernt) sind sowohl von der Größe, Ausstattung, Sauberkeit und Wohlfühlfaktor hervorragend. Zimmer mit einem wunderschönen Seeblick sind gegen Aufpreis buchbar. Eine "Kissenauswahl" die zusätzlich und kostenlos auf´s Zimmer bestellt werden kann. Kleinigkeiten wie ein schöner Bademantel, Badeschuhe, Esplanade-Aromaöl und eine kostenlose Flasche Wasser auf dem Zimmer bei Ankunft sind nicht in jedem Hotel selbstverständlich.
Die regional orientierte und dennoch kreative Küche des Restaurant Depandance ist hervorragend. Ob Fleisch, Fisch oder vegetarisch ist für jeden Geschmack etwas dabei. DIe einzelnen "Stuben" sind individuell ausgestattet und teilweise mit Seeblick. Die H2O Bar bietet leichte Gerichte, diverse Teesorten und frisch gepresste Obst- und Gemüsecocktails. Wasser und Tee nach den Spa-Anwendungen ist kostenlos. Die Pechhütte bietet "märkische Küche" und ist als Alternative zur Depandance zur empfehlen. Das betrunkene Piano (Cocktailbar) bietet eine vielfältige Auswahl an wirklich leckeren Cocktails. Der Genuss wird durch gute Live-Musik dezent untermalt.
Das Personal ist in allen Bereichen sehr freundlich, höflich und zuvorkommend. Eine Fluktuation ist nicht feststellbar. Man trifft an der Rezeption, Restaurant und im Spa stets auf bekannte Gesichter. Das Therapeuten Team im Spa ist Weltklasse und geht sehr feinfühlig und individuell auf die Wünsche des Gastes ein. Wünsche werden erfüllt, Anregungen ernst genommen. Das Konzept paßt und dennoch bin ich bei jedem Aufenthalt über weitere Serviceleistungen und Angebotserweiterungen positiv überrascht.
Direkt am Scharmützelsee gelegen. Man kann eine Fahrradtour (Räderverleih direkt im Hotel) rund um den See unternehmen, Nordic Walking, Spazierengehen, Schiffahrt oder Segway-Tour. Für die Fahrradtour im Sommer haben wir uns einen Picknickkorb im Hotel bestellt, der wirklich reichhaltig (Wasser, Wein, Trauben, Käse, Sandwich, Tomate/Mozarella-Spieße, Antipasti etc.) mit Stoffservietten und Besteck bestückt war. Wirklich TOP. Das Städtchen Bad Saarow lädt zum gemütlichen Bummeln ein.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das "Esplande-Heute" - Tageszeitung des Hotels gibt bereits beim Frühstück einen Überblick über das tägliche Gästeprogramm, Hinweise auf Wellnesanwendungen, Wetter und Ausflugsmöglichkeiten. Abgesehen vom Fitnessraum mit modernen Geräten und Möglichkeiten für Personal-Coaching, wird Pilates, Yoga, Aqua-Biking, autogenes Training etc. angeboten. Diverse täglich wechselnde Saunaaufgüsse mit Salzabreibungen, Banja, Eis und frischen Früchten ergänzen den wirklich schönen Wellness-Bereich. Der ganzjährig beheizte Aussen-Sole-Pool lädt bei jedem Wetter zum relaxen mit Blick in die Moorlandschaft ein. Hervorzuheben ist die Kompetenz der Therapeuten. Die Aqualana-Behandlung hilft auch dem "kopflastigsten" Menschen abzuschalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carmen |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 11 |