- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel machte einen guten, sauberen Eindruck. Es ist zwar schon älteren Datums aber nicht zu plüschig. Es waren überwiegend deutschsprachige Gäste im Haus. Um ein Zimmer in den oberen Etagen zu bekommen hätten wir bei unserer frühen Anreise noch warten müssen. Wir haben uns dann für eins im 1. Stock entschieden, das uns sehr gut gefallen hat. Das Preis-/Leistungsverhältnis war sehr gut. Wir kommen gerne wieder - würden dann allerdings den Frühling vorziehen.
Unser Zimmer 104 lag zur verkehrsreichen Wiedner-Hauptstraße, alle paar Minuten fuhr die Straßenbahn vorbei, die allerdings nachts den Betrieb eingestellt hatte. Es war somit nicht störend, die Fenster sind gut isoliert. Unser Zimmer war recht geräumig, es gab einen angedeuteten Erker. In den Schränken war ausreichend Platz. Die Matratzen waren weicher als bei uns zu Hause, wir haben aber dennoch sehr gut geschlafen. Auch das Bad bot ausreichen Platz mit Wanne, einem großen Waschbecken und ausreichend Ablagefläche. Ein drehbarer Schminkspiegel sowie ein Föhn vervollständigten die Bad-Ausstattung. Es gab ausreichend gute weisse Handtücher. Außer den österreichischen TV-Programmen gab es natürlich auch deutsche Programme. Die Zimmerreinigung war tadellos, es war sehr sauber. Die Kopfkissen wurden regelmäßig gewechselt.
Das Frühstück war super, der Kaffee wurde gebracht, für die Speisen und weitere Getränke bediente man sich am sehr reichhaltigen Buffet, es gab sehr gute Schinken- und Wurstsorten sowie eine sehr gute Käseauswahl, diverse Säfte, Obst, Kuchen und Sekt. Das Restaurant im Haus "Wiener Wirtschaft" hat als Spezialität ca. 10 Sorten Gulasch, es gibt eine Gulaschtrilogie für 9, 90 Euro zu der man sich nach Wunsch 3 verschiedene Gulasch aussuchen kann. Lobenswert sind bei vielen Gerichten die Möglichkeit, auch kleine Portionen zu bekommen. Wir haben mehrere Abende gut und gerne dort gegessen. Auch hier war das Personal sehr freundlich und aufmerksam. Die Tische waren stets frisch und sauber eingedeckt. Raucher- und Nichtraucherbereich getrennt.
Wir sind sehr freundlich aufgenommen worden. Mein Mann hatte bei unserer Ankunft Geburtstag, vom Haus als Aufmerksamkeit wurde ihm eine Flasche Rotwein auf unser Zimmer gebracht - danke auch nochmal dafür. Darüber hat er sich sehr gefreut. Das Personal allgemein war stets freundlich.
Ca. 250 m von der U-Bahn-Station Taubstummengasse, Ausgang Favoritenstraße/ Floragasse geht man bis zur Mozartgasse und hier liegt der Hoteleingang. 2 U-Bahnstationen bis zum Stephansplatz (1 Karlsplatz), so ist man in 10 Minuten mitten in der City. Zum Flughafen sind wir mit der U 1 bis Praterstern und dort umgestiegen in die S 7 nach Schwechat, Dauer ca. 40-45 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt eine Internetecke.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helga |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 48 |