Alle Bewertungen anzeigen
Heribert (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2012 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Gute Erholung, vorzügliche Küche, tolle Sauna
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel St. Erasmus ist ein *** Superior-Hotel und besteht aus einem Hauptgebäude ( Rezeption, Küche und die Restaurationsräume ) sowie dem Landhaus, das man über den hoteleigenen Parkplatz zu Fuß erreichen kann. Die Zimmer des Hotelgebäudes kann ich nicht beurteilen, im Landhaus haben wir Zimmer 81 und 80 gesehen und können beide als gut und in einwandfreiem Zustand bewerten. Im Rahmen unseres Arrangements hatten wir Halbpension. Es waren überwiegend deutsche Gäste im Haus, einige Belgier und wenige Niederländer. Der Altersdurchschnitt lag bei geschätzten 65 - 70.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Zimmer der DeLuxe Kategorie gebucht. Dies befand sich im 2. Obergeschoss des Landhauses, welches ca. 75 - 100 Meter vom Hotel entfernt liegt. Unser Zimmer war schön groß und verfügte über ein zusätzliches Schlafzimmer mit Kleiderschrank, Schreibtisch und Fernseher. Der Boden war mit Holzparkett oder - laminat ausgelegt. Die Wände in warmen Farben gehalten, das Holz in einem dunklen Ton. Neben dem Doppelbett verfügte das Zimmer über zwei Sessel, einen kleinen Tisch, einen Schreibtisch, Flachbild-TV, Telefon, Kühlschrank, Garderobe. Im zusätzlichen Schlafraum gab es ein weiteres Bett, einen Kleiderschrank, TV und Schreibtisch, Balkon mit zwei Stühlen und einem kleinen runden Tisch. Das Bad war angenehm groß mit einem Fenster zum Wald hin, einer ebenerdigen Dusche ( ohne Vorhang oder Trennwand ), WC, einem großen Waschtisch mit Ablageflächen und Fön. Sauber und in gutem Zustand.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel Erasmus verfügt neben dem neu eingerichteten Salon, der sowohl als Frühstücksraum als auch als Restaurant genutzt wird, über 3 weitere Restauranträume. Im vorderen zur Straße gelegenen und an die Rezeption angrenzenden Restaurant befindet sich noch eine Bar. Zum Frühstück gab es mehrere Sorten Müsli, Joghurt, zwei Sorten Saft, mehrere verschiedene Marmeladen und Honig, Wurst ( Salami, roher Schinken, Geflügelaufschnitt, Hausmacherleberwurst, Blutwurst ), verschiedene Sorten Käse, aufgeschnittene Gurke/Paprika/Tomate, Brot, Brötchen, Rührei, Speck, gekochte Eier, Kaffee und eine größere Auswahl an Tee. Die Qualität und Quantität der Speisen war absolut angemessen und durchgängig lecker. Besonders gut geschmeckt hat uns eine Fischvariation ( mit Lachs gefüllte Forellenröllchen, Bachsaibling und Lachsforelle mit Kürbisgriesnocken und Linsengemüse ), Thunfischspiesse auf mediteranem Gemüse, eine Champignonterrine mit Löwenzahnsalat sowie gebratenes Zanderfilet auf mediteranem Gemüse aber auch das rosa gebratene Roastbeef und die Kalbsmedaillons mit Speck umwickelt. Die Weinkarte umfaßt 18 Seiten und man findet dort neben den offenen Weinen viele Weine aus der Umgebung sowie Flaschenweine aus Frankreich, Italien und Spanien. Der Preis für eine Flasche Gerolsteiner Naturell liegt bei € 5, ein großes Pils € 3,60. Ein Viertel offener Weiß- oder Rotwein kostet zwischen 4,20 und 5,50 €. Die günstigste Flasche Rotwein lag bei rund 18 €. Ein Martini oder ein Williams kosteten um die 3 €. In den Restaurants war alles sauber und auch die offene Küche macht einen sehr sauberen und hygienischen Eindruck.


    Service
  • Gut
  • Das Servicepersonal im Frühstücksraum sowie in Restaurant war freundlich und aufmerksam. Der Zimmerservice war soweit in Ordnung; zwei kleinere Defizite haben wir an der fehlenden Reinigung ausgemacht ( Staub auf Fernseher und Schreibtisch; Cremerückstände auf dem Badezimmerboden ). Zu den Eigentümern hatten wir während unseres Aufenthaltes leider kaum Kontakt; kein "Herzliches willkommen" oder "..hat es Ihnen gefallen?" oder oder - schade eigentlich. Handtücher wurden auf Wunsch täglich gewechselt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt am Ortsrand von Trassem und besteht aus dem Hotelgebäude mit Rezeption und Restaurants sowie dem Landhaus ( in dem sich auch der Wellnessbereich und die Sauna befindet ). Als etwas störend haben wir den doch unvermutet regen Verkehr auf der Straße vor dem Landhaus empfunden - wer lärmempfindlich ist und gerne bei offenem Fenster schläft, könnte Probleme mit der Nachtruhe bekommen. Wir haben das "Problem" dadurch lösen können, in dem wir über das Fenster des Nebenzimmers gelüftet und die Fenster zur Strasse hin geschlossen haben. Ansonsten ist es eine eher idyllische Lage, wie man vom gegenüberliegenden Hang sehen kann. Nach Saarburg sind es 4 km, nach Trier 27 km, nach Mettlach 14km. Ausflugsmöglichkeiten gibt es zahlreiche: Saarburg ist (mindestens) einen Ausflug wert ebenso Trier. Darüberhinaus kann man Luxemburg-Stadt besuchen oder Villeroy & Boch ( Werk und Ausstellung ). Um Trassem herum gibt es einige Wanderwege, eine Karte liegt an der Rezeption aus. Die Umgebung lädt aber auch zu weiteren Touren oder Wanderungen ein. Direkt unterhalb des Hotels befindet sich ein Bäcker und ein Metzger. Ein weiterer Bäcker ist auf der Straße nach Saarburg zu finden. Größere Geschäfte, Supermärkte findet man in Trassem nicht, nächste Einkaufsmöglichkeiten in Saarburg.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellnessbereich im Landhaus ist sehr schön, sauber und hell. Es gibt eine 60 und eine 90 Grad Sauna, ein Dampfbad. Daneben einen Raum der Stille,einen Ruheraum mit 4 Liegen, eine großzügige Fläche mit Tischen und Stühlen, einen Kühlschrank mit kalten Getränken ( gegen Bezahlung ), einen schön angelegten Außenbereich mit Stühlen und Liegen. Desweiteren gibt es im Wellnessbereich - und vor dem Eingang zur Sauna - eine Umkleide sowie mehrere Kosmetik- und Massageräume, in denen man entsprechende Anwendungen buchen kann. Handtücher für die Sauna werden gestellt. Alles in einem sehr guten Zustand, sauber und gepflegt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heribert
    Alter:46-50
    Bewertungen:20