- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Empire Landmark ist ein etwas in die Tage gekommene Hotel in Downtown Vancouver. Das Hotel verfügt über 42 Stockwerke und es ist somit das höchste Hotelgebäude in Downtown Vancouver. Dem entsprechend hat man einen fastastischen Ausblick, wenn man insbesondere in den hohen Etagen sein Zimmer hat, was man auf jeden Fall versuchen sollte (siehe auch Zimmer). Parken ist in Vancouver wie fast alles extrem teuer; das Hotel berechnet Can§ 12,- pro Nacht in der im Hotel befindlichen Garage. In der Lobby befindet sich neben der Rezeption ein Massagesalon, ein Shop sowie eine Internetecke, bei der Can$ 4,- pro 15 Min. verlangt werden; WiFi im Zimmer wird für Can$ 9,- pro Tag angeboten. Besser das InternetCafe genau gegenüber aufsuchen, hier kosten 30 Min. Can$ 2,-. Zahlreiche Restaurants und Bars in der Umgebung bieten free WiFi. Unbedingt ein Zimmer in den oberen Etagen buchen/erfragen und auswärts essen. Vancouver ist eine tolle Stadt, aber auch Ausflüge in die nähere Umgebung lohnen sich und lassen die Schönheit der Natur entdecken. Wir würden das Hotel auf jeden Fall weiterempfehlen.
Das Hotel ist schon etwas in die Tage gekommen, was man auch immer wieder bemerkt. Dennoch war es überall sauber und ordentlich. In der ersten von 10 Nächten waren wir in der 16.Etage. Das Zimmer hatte schon einen etwas vergilbten Charme. Auf unsere Nachfrage hin, zogen wir ab der 2.Nacht in die 39.Etage. Das Zimmer (3904) war deutlich größer, ein weiteres Fenster und eine bessere Einrichtung, ohne dass wir einen Aufpreis bezahlen mußten. Es gibt Telefon, einen großen FlatScreenTV (keine dt.Programme und einen Kühlschrank, der insbesondere bei mehrtägigem Aufenthalt sinnvoll ist. Der Balkon ist nichts für Menschen mit Höhenangst; der Ausblick ist aber atemberaubend!!!!! Wir hatten einen freien Blick auf die Englisch Bay, den StanleyPark, die LionsGate-Bridge und den Hafen und das Bett aus. Das Zimmer war ein absolutes Highlight!!!!
Das Hotel ansich bietet keine direkte Verpflegung an. In der 42.Etage befindet sich aber ein Restaurant "Cloud 9". Hier wird ein Frühstück für 17,-Can$ angeboten, was seinen Preis aber bei Weitem nicht Wert ist, auch wenn man bedenkt, dass man in Nordamerika anders frühstückt und Kanada generell teuer ist. Es gab ein paar Cornflages, Toast, Muffins,Obst, Rührei, Würtchen und Bacon. Dem entsprechend schlecht besucht war das Buffet. Es waren mehr Servicekräfte als Gäste da, die aber sich auch nur wenig bemühten. Der Blick aus dem Restaurant ist allerdings phänomenal und entschädigt für das dürftige Angebot. Da wir selber im 39.Stock gewohnt haben, haben wir nur ein mal im Restaurant gefrühstückt. Frühstücksmöglichkeiten gibt es in der näheren Umgebung zur Genüge. Abends haben wir das Restaurant nicht ausprobiert. Im 22. Stock befindet sich ein Getränke- und Snackautomat sowie eine Eismaschine.
Der Service im Hotel war stets korrekt und freundlich. Uns wurde bei Ankunft ein Zimmer im 16.Stockwerk zugewiesen. Auf Anfrage konnten wir am nächsten Tag in den 39.Stock umziehen. Die Zimmerreinigung war immer sauber und ordentlich.
Am westlichen Ende der Hauptgeschäftsstr. Robsonstreet und damit zentral in Downtown. Diverse Busse fahren direkt vor der Tür ab, auch die Busse der Sightseeinglinie. Die schöne Waterfront ist fußläufig in 10 Min, die English Bay in ca. 20 Min. und der Stanley Park in 20 Min erreichbar. Diverse Restaurants, Geschäfte und Supermärkte befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt ein kleinen Fitnessraum. Ein Whirlpool wird zur Zeit renoviert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 156 |