Alle Bewertungen anzeigen
Moritz (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2008 • 3-5 Tage • Winter
4 Sterne verdient nur die Werberagentur
3,3 / 6

Allgemein

Das Hotel gliedert sich in einen neuen und einen alten Teil. Es ist gemütlich im alpenländischen Stil eingerichtet. Während unseres Aufenthalts wurde es vor allem von deutschen Familien mit Kindern besucht. Die Werbung des Hotels suggeriert einen gehobenen 4-Sterne Komfort. Entsprechend sind auch die Preise. Aus unserer Sicht stimmt das Preis-Leistungsverhältnis nicht. 4 Sterne verdient daher nur die Werbeagentur.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser groß zugeschnittenes Doppelzimmer Zeinlach war im alpenländischen Stil eingerichtet und zeigte nur wenig Abnutzungserscheinungen. Durch die Lage direkt an der lauten Hauptstraße war ein Schlafen mit gekipptem Fenster nicht möglich, was schon unangenehm war, da die Heizung nicht reguliert werden konnte. Wir vermuten, dass das Zimmer mit einer Fußbodenheizung beheizt wurde (Teppichboden). Das Bad machte einen neuen Eindruck. Ärgerlich allerdings, dass man die Handbrause in der Badewanne nicht als Dusche benutzen konnte. Hier fehlte schlichtweg eine Aufhängung.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Die Gastronomie im Hotel verdient keinen Stern. Obwohl wir nicht unbedingt anspruchsvoll sind hat es uns nicht geschmeckt. Das 5- Gang Menü wurde durchaus ambitioniert angekündigt, konnte aber nie richtig überzeugen. Zum Glück gab es im Skigebiet die Melkalm.... . Das Salatbuffet zeigte kaum Abwechslung. Das Essen insgesamt als wenig schmackhaft. Wir hatten zudem den Eindruck, dass die Küche des Elisabeth viel mit Fertigprodukten arbeitet. Gut waren lediglich die Kinderschnitzel, auf die wir jeden Abend neidvoll schauten... .Das Frühstücksbuffet war verglichen mit anderen von uns besuchten 4-Sterne-Hotels sehr überschaubar und einfallslos. Wir hatten den Eindruck, dass hier wie an anderer Stelle gespart wird. Die Auswahl an Backwaren war begrenzt. Zudem haben wir es noch nie erlebt, dass man den Kaffee selbst aus dem Automaten zapfen muss. Aus der Zapfstelle kam auch der süßlich schmeckende Orangensaft. Die Milch für den Kaba unserer Kinder (Zapfstelle) war nicht immer warm. Rühreier wurden auf Verlangen frisch gemacht.


    Service
  • Eher gut
  • Den Empfang an der Rezeption haben wir nicht unbedingt als freundlich empfunden. Auch im hoteleigenen Restaurant hat man sich nicht unbedingt als "Gast" gefühlt, was allerdings wohl auch daran lag, dass der eingesetzte Ober mit der Zahl der Gäste überlastet schien. Anders der Service im Speisesaal, der wirklich sehr gut und freundlich war. Insgesamt würde es dem Hotel sicher gut tun, wenn sich die Hotelleitung mehr blicken ließe.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt außerhalb von Kirchberg direkt an einer lauten Hauptstraße. Um zum Skigebiet zu gelangen muss man den Skibus nehmen, der die Pengelstein-Bahn nach kurzer Fahrtzeit erreicht. Der Ort Kirchberg hat uns nicht unbedingt gefallen. Mit nur 800 Metern Seehöhe liegt er zudem für einen Wintersportort relativ niedrig. Das 8 Kilometer entfernte Kitzbühel hat aber auch für Nichtskifahrer einiges zu bieten.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Im (kleinen) Hallenbad herrschte reges Kindertreiben, was uns nicht weiter gestört hat, da unser eigener Nachwuchs involviert war. Störend war dagegen die schwül-warme Luft mit starkem Chlorgeruch. Schön war der große Whirlpool mit nettem Alpenpanorama. Ärgerlich, dass man im Saunabereich selbst keine Handtücher zur Verfügung gestellt bekommen hat. Auf dem Zimmer gab es pro Gast 2 (kleine) Handtücher für den Wellnessbereich. Selbst die üblichen Badeschlappen aus Stoff wurden nicht zur Verfügung gestellt.


    Preis-Leistung
  • Sehr schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im März 2008
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Moritz
    Alter:41-45
    Bewertungen:4