- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Elbresidenz ist ein tolles Hotel in altem Gewand mit mordernster Einrichtung. Das Ambiente ist allgemein einladend und der Komfort auf einem sehr hohen Niveau. Das Resort liegt direkt an der Elbe inmitten des kleinen Ortes Bad Schandau. Von hier aus kann man schöne Ausflüge in das Elbsandsteingebirge, nach Tschechien, nach Dresden, usw. unternehmen. Zudem sind die Preise für ein Wellness-Resort dieser Qualität eher niedrig. Solange dies so ist, kann man dieses Hotel sogar als Geheimtip bezeichnen. Mit dem Auto anreisen, Tiefgarage ist nicht teuer und möglichst viele Ausflüge machen. Vor allem im Sommer gibt es hier so viel zu sehen, dass man unmöglich alles während eines Aufenthalts entdeckt.
Klasse Zimmer mit besonders bequemen Betten. Die Zimmer sind auch geräumig. Hier kann man sich zwischen den ganzen Wellness-Anwendungen wiederum prima erholen ;-). Einziger Wehrmutstropfen: Das Wasser (Flasche) ist sehr teuer. Wir haben uns daher in einem nahegelegenen Supermarkt ausreichend Wasser gekauft und mitgebracht und das Geld lieber für Massagen ausgegeben.
Die Gastronomie ist hervorragend. Gäste, die gern rustikal essen, finden genauso wie Gäste, die eher fettarm und gesund essen wollen, etwas Passendes in den beiden Hauptrestaurants. Für verwöhnte und besonders anspruchsvolle Gaumen bietet das Restaurant Sendig (oder so ähnlich) ausgezeichnete Sterneküche. Zu beachten ist, dass Getränke allgemein recht teuer sind. Vor allem Wein schlägt besonders zu Buche.
Der Service ist stets freundlich und einwandfrei gewesen. Fragen oder Wünsche wurden umgehend beantwortet oder erfüllt. Wirklich klasse!
Für ein Wellness-Hotel ideal. Möglichkeiten, sich zu bewegen, gibt es im Hotel und in der Umgebung mehr als genug. Da kann die Seele für den ganzen Aufenthalt baumeln. Bad Schandau ist infrastrukturell bestens angebunden ohne dabei überfüllt zu sein - dies gilt allerdings für die Winterzeit. Kleinere Besorgungen können in unmittelbarer Umgebung des Hotels gemacht werden. Fußläufig vom Hotel entfernt befinden sich die Toskana-Therme, der antike Aufzug zum Ausgnagspunkt ins Elbsandsteingebirge und die antike Straßenbahn zum kleinen Wasserfall. Sehenswürdigkeiten wohin man blickt. Wir werden in jedem Fall noch einmal im Sommer dorthin reisen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Sport- und Wellnessbereich ist sehr schöne angelegt und gestaltet. Es stehen ein kleines Schwimmbecken, 2 Saunen und ein Dampfbad zur Verfügung. Wenn das Hotel ausgebucht ist, kann es hier tatsächlich zu Engpässen kommen. Dann kann man aber mit einer Massage oder sonstigen Wellness- / Spa-Anwendung die Zeit überbrücken. Aber Achtung: Man sollte die Anwendungen im voraus buchen. Da die Anwendungen wirklich gut sind, kommen auch Tagesgäste.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 18 |