- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten einen Ausgangspunkt für Radwanderungen an der Elbe gesucht und sind so auf dieses Hotel gestoßen. Es hat unsere Erwartungen weitgehend erfüllt. Am Hotel stehen nur ca. 16 Parkplätze zur Verfügung. Bei voller Belegung des Hotels reichen die nicht aus und man muß ggf. auf einen ca. 400 m entfernten öffentlichen Parkplatz ausweichen.
Wir hatten ein Budget-Zimmer (202) im zweiten Stock. Sehr klein, einfach ausgestattet, aber akzeptabel. Es sind auch größere Zimmer buchbar. Die Matratzen waren angenehm fest, allerdings knarzte das Bett bei jeder Bewegung. Der Weg in den zweiten Stock führt über steile Treppen, für ältere Menschen und schweres Gepäck weniger geeignet.
Sowohl der Frühstücksraum als auch das Restaurant bieten ein angenehmes Ambiente und freundliche Bedienung. Das Frühstücksbuffet bietet das Übliche, nicht mehr und nicht weniger, das ist für drei Sterne ok. Die Speisekarte im Restaurant ist nicht sehr umfangreich. Falls man mehrere Tage bleibt und Abends nicht in die Stadt fahren will, bietet sich nur eine beschränkte Auswahl an Hauptgerichten. Spätestens nach drei Tagen weiß man nicht mehr so recht, was man da noch bestellen soll. Falls im Sommer die Grillstation auf der Terrasse in Betrieb ist, sieht es vielleicht besser aus.
Das Personal ist durchweg freundlich und hilfsbereit.
Das Hotel liegt am Nordufer der Elbe. Vorteil: Die recht laute Bahnlinie ist auf der anderen Seite. Man kann auf dieser Seite nach Rathen etc. radeln oder nach Pillnitz und Dresden. Nachteil: Die Altstadt von Pirna auf der anderen Seite der Elbe ist einige km entfernt. Es gibt keine Gaststätten in der näheren Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 35 |